- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrertür will bei Wärme nicht... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Banshee86
Date: 18.04.2013
Thema: Fahrertür will bei Wärme nicht...
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
seid kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 530i Bj. 2002 und schon gleich das erste Problem...

Die Fahrertür geht teilweise schwer bis gar nicht auf !
Wenn es kalt ist draussen/im Auto geht die Tür auf, jedoch muss ich den Öffner schon ziemlich weit hoch ziehen, damit sie auf geht.

Ist es jedoch warm draussen/im Auto geht die Tür nicht auf !
Egal wie weit ich den Öffner hoch ziehe, die Tür geht nicht auf !
So muss ich immer mit der Fernbedienung und der Komfortschaltung die Fenster runterfahren und dann durchs Fenster rein greifen. Von innen geht die Tür einwandfrei auf.
Das ganze nervt auf Dauer dann doch leider etwas...

Woran kann das liegen ?
Hat vielleicht noch jemand ne Seite wo man die Explosionszeichnungen der Tür findet, oder ne Anleitung wie man sie auseinander baut ?


Antworten:
Autor: Banshee86
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ?
Autor: faunjonny
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hat sich der kleine Bowdenzug "gelängt" und er reicht eben gerade so bei kalten Temperaturen aus deine Tür zu öffnen. ( Längenveränderung von Metallen in Abhängigkeit der Temperatur) Sobald es etwas wärmer wird dehnt sich der Bowdenzug noch mehr aus und es reicht eben nicht mehr.

Ich habe bei mir auf der Beifahrerseite fast das gleiche Problem nur innen. Bei mir reicht es aber wenn ich hin und wieder den Türgriff innen löse und wieder ein Stück nach vorne ziehe. Damit wird der Bowdenzug (innenöffnung) wieder etwas gespannt. Mach doch mal die Türverkleidung runter und sie dir mal die ganze Meachnik der Bowdenzüge an. Vielleicht siehst du ja dann gleich was los ist.
Das wäre dann Pos. 18

Türverkleidung abbauen.: Schrauben im Türgriff und der vorderen Lüftungsdüse bei geöffneter Tür lösen und dann mit einem festen ruck die Verkleidung lösen. Schaumstofffolie vorsichtig runterziehen. Fertig.

Beim Zusammenbau unbedingt die Schaumstoffabdeckung wieder wasserdicht verkleben sonst hast du im Fußraum einen Pool.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Autor: Banshee86
Datum: 30.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen...

Die Falle der Fahrertür brauchte nur mal wieder etwas Pflege in Form von etwas Fett und Silikon Kriechöl.
Jetzt funktioniert sie wieder akkurat und das ohne gleich die Tür zerlegen zu müssen.

Vielleicht hilft dieses Thema ja noch anderen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile