- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker unten HA - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Megin66
Date: 17.04.2013
Thema: Querlenker unten HA
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich bin neu hier im forum und stelle mich erstmal vor...
Bin 27 jahre und komme aus hannover...fahre einen wunderschönen E36..
Hier mal ein paar daten:
323i
BJ.1998
246000km
Silber metallic(schwarzes Dach)
Automatik usw..
Ich habe aber auch gleich ne frage...
Mein querlenker hinten links unten ist verbogen,sodass mein reifen oben weiter aussen steht und unten innen..
Ich habe mir den QL heute mal angeschaut und habe 2 schrauben gesehen...
Da wo die excenter schraube sitzt ist klar..nur wie bekomme ich die andere schraube raus?
Die ist doch bestimmt mit einer Mutter gesichert ?.und ich hab keine ahnung wie ich da ran kommen kann...
Hat villeicht jemand eine idee??oder hat es schon einer gewechselt??
Würde mich sehr freuen über eine antwort




Antworten:
Autor: Cab325iBln.
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir -absolut- sicher, dass deine Druckstrebe verbogen ist?
Kannst du die Sturzschraube (exentrisch) drehen bzw. so den Sturz vergrößern? Wenn sie sich nicht drehen lässt, mit Rostlöser einsprühen, ein paar Stunden einwirken lassen, dann gehts; Erfahrungswert...
Das innere Lager, hm..., habe bisher nur die Sturzschrauben gewechselt, irgendwie wird man da doch von irgendeiner Seite von unten rankommen!
Autor: Megin66
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich bin mir ganz sicher..ich hab es verglichen mit der anderer seite und man sieht es auch..ich wollte den sturz einstellen dabei ist es mir aufgefallen..der abstand zu der koppelstange ist auch geringer als auf der anderen seite..
Der vobesitzer wird wohl mal gegen ein bordstein gerutscht sein..
Keiner sonst eine idee??

Autor: Cab325iBln.
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Kardanwelle am Diff abschrauben!
2. Längslenker abstützen
3.Schraube außen unten am Längslenker lösen
4.Diff abstützen, losschrauben, Antriebswellen dran lassen!
5.Diif absenken!!, nach hinten rausziehen!!
6.jetzt bist du drann

Drehmomente Einbau: diese Schraube: 40Nm pluminus 130 Grad
Schraube zum Längslenker: 110Nm


Achsvermessung selbstverständlich!

PS: Wenn du eine Voreinstellung (selbst einstellen) machen willst; lese dir meine Story durch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile