- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung: 120i mit Sportoptik - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sagg
Date: 16.04.2013
Thema: Kaufberatung: 120i mit Sportoptik
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich bin gerade (Na gut, schon eine ganze Weile..) auf der Suche nach einem 1er BMW und bin dabei schon mehrfach über diesen hier gestolpert, der mich durch sein sportliches Aussehen schon sehr reizt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=227732250

Was meint ihr dazu, ist der Preis in Ordnung?
Ich bin mit BMW leider nicht so sehr bewandert und sehe jetzt z.b. nicht, ob das original BMW-Anbauteile sind oder ob da evtl. jemand "nachgebessert" hat - denn Vergleichbare finde ich irgendwie kaum.
Das Problem ist schlicht, dass das gute Stück über 500km entfernt von mir steht und ich nicht "mal eben" eine Probefahrt machen kann, um mir selbst ein Urteil zu bilden und ihn mal unter die Lupe nehmen zu können..

Es wäre schön wenn ihr mir einfach sagen könntet, was ihr von dem Angebot haltet..denn ich bin aktuell total hin- und hergerissen.

Vielen Dank schonmal im Voraus. :)

Bearbeitet von: sagg am 16.04.2013 um 20:23:38


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Preislich ist er vom Gefühl her recht hoch bei den KM , Ausstattung und Bj.
Verspoilerung sieht mir nach Rieger oder der gleichem aus ( die haben jedenfalls immer so einen "Style"). Original BMW Teile werden dass wohl nicht sein.

Bearbeitet von: Performances am 16.04.2013 um 23:39:13
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: sagg
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für deine Antwort.
Okay, dann liege ich mit meinem Bauchgefühl wohl auch nicht so falsch, dass der Preis vergleichsweise hoch ist.

Kann man denn grob schätzen, was diese Modifikationen ca. gekostet haben könnten? Die müssen ja sicher auch in der Farbe extra lackiert werden, oder? Ich finde leider keine ordentliche Seite, auf der ich mal ein paar Preise solcher Anbauteile vergleichen könnte.
Ich würde nur gerne eine Gefühl dafür bekommen, ob hier quasi nahezu der komplette Betrag einfach drauf geschlagen wird oder ob es letztendlich nur ein paar Prozent sind. :)
Autor: Performances
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Verspoilerung solltest du, wenn es eine Rieger ist bei Rieger auch finden.
Lackierung würde ich schätzen ab 500€ bis Summe X, da gibt es eig. keine Grenzen.
Ob man solche Teile als Aufwertung sieht oder nicht soll jeder selber entscheiden, in den Preis würde ich diese nicht einkalkulieren, genau wie die ganzen Wartungsarbeiten (dient eher dem Werterhalt).


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: sagg
Datum: 18.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Rieger habe ich nachgesehen, die sehen etwas anders aus. (Zumindest die, die ich finden konnte.) Ich habe leider nur noch einen weiteren Hersteller gefunden (Der Name dessen fing glaube ich mit "Ke" an.), dessen sehen aber auch anders aus - die Preisspanne lag dabei zwischen ca. 150 und 500 Euro pro Stück, was ja schon ein deutlicher Unterschied ist, deswegen meine Nachfrage.

Wie dem auch sei, ich glaube ich lege das Geld besser in Ausstattung, Baujahr, Zustand, etc. an, als in Optik - das gibt mir ein deutlich besseres Gefühl. :)
Zum Glück steht er so weit weg, somit konnte ich nicht überstürzt handeln. :D

Vielen Dank Dir, dann werde ich mal fleißig weiter suchen.
Autor: Performances
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine schlechte Entscheidung denke ich ;), hätte ich auch so gehandhabt.
Wenn dich die Verspoilerung bzw. der Hersteller noch interessiert, kannst die ja mal anschreiben.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Mayo320i
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht aus wie die 1er Okley Edition.

Zudem hat er Automatik, von der würde ich dir bei dem Motor abraten.

Schau dich weiter im Internet um.
Autor: Performances
Datum: 19.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt scheint mir ein solcher zu sein :).

Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: sagg
Datum: 20.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das scheint eindeutig die Oakley Edition zu sein, danke. :)

Zitat:


Zudem hat er Automatik, von der würde ich dir bei dem Motor abraten.
(Zitat von: Mayo320i)




Aus welchem Grund wäre Automatik nicht so gut, bzw. welchen Nachteil hat dieser Motor?
Autor: Mayo320i
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachteile hat der Motor keine...
Ich habe die Automatik eher in Verbindung mit 150 PS kritisiert.
An der Automatik gibt es sonst nichts auszusetzen... meine Meinung nach sinnvoll bei Motoren ab >200PS aufwärts...







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile