- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erbitte Info über Höhe E53 Reparaturkosten - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ridge110
Date: 16.04.2013
Thema: Erbitte Info über Höhe E53 Reparaturkosten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2013 um 12:47:25 aus dem Forum "BMW X1, X3, X5, X6" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich benötige mal die Erfahrungswerte der X5 Fahrer. Als Frau hab ich da nicht soooo den preislichen Überblick.
Mein X5 ist seit gestern in der Werkstatt und folgende Positionen werden repariert/durchgeführt:

Bremsbeläge und Scheiben vorne; Partikelfilter wird gereinigt; Inspektion (130.000er), Pollenfilter neu; Scheibenwischer vorne neu, Klimaflüssigkeit neu und der Wechsel von Winter- auf Sommerschuhe :-).

Es ist eine freie Werkstatt und der Gesamtpreis brutto für diese Gewerke ist 1400 €.

Ist das ok?!

Dank Euch recht herzlich für Eure Einschätzung....Liebe Grüße und gute Fahrt, ridge110

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.04.2013 um 12:47:25


Antworten:
Autor: BeefE
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
1400€ finde ich mehr als übertrieben, da ich davon ausgehe, dass es sich nicht um eine M Fahrzeug handelt. Somit solte der Bremsenwechsel (vermutlich die größte Position) nicht so teuer sein.

Gruß

Chris


Autor: ridge110
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oh...wirklich?! Hab parallel mal privat in die Freundesrunde gefragt und die fanden es alle sehr günstig...Jetzt bin ich vollends verunsichert...:-) ...Dank Dir trotzdem ganz herzlich!
Autor: Greis²
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wäre die Frage welcher X5?
3.0d oder gar 4,8is?!
Dann welche Werkstatt? Eine freie oder BMW?

Bei BMW wäre der sicher Preis zu erwarten.
Für eine freie Werkstatt viel zu teuer.

Ich würde glatte 1000€ für angemessen/realistisch halten!
Autor: a1exander
Datum: 16.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja lies mal was da alles dabei ist.
Also ein super Schnäppchen ist das m.E. keins aber für üüüübertrieben teuer halte ich das auch nicht.

Kommt wohl drauf an welche "freie" Werkstatt. Es gibt diese Hinterhofklitschen und es gibt diese glänzenden, herausgeputzten Bosch Dinger.

Bremsen komplett bei ATE schlagen ja schon mit knapp 400 - 500 Euro Materialkosten zu Buche.
Dann der Service mit Ölwechsel (das Öl ist sehr teuer, der Wechsel an sich bei BMW ist ja schon lächerlich teuer), alle Filter, Wischer, Klimaflüssigkeit und Reifenwechsel.

Dann haben wir noch keine Arbeitskosten. Und brutto ist das Ganze auch.

Bearbeitet von: a1exander am 16.04.2013 um 19:57:22
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: thbo0508
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, da weiß ich ja, wieviel ich spare wenn ich das selbst mache.
Und wegen sowas gehst Du in die Werkstatt?
Autor: ridge110
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und lieben Dank für Eure Einschätzungen.

Also, es ist ein X5 3.0 d und eine freie, aber hier bekannt gute und zertifizierte Werkstatt. Bremsbeläge und Scheiben sind von ATE verbaut worden. Ich liste das gleich mal von der Rechnung grob hier auf.
Parallel hab bereits ein wenig im Forum geschmökert und bin jetzt eigentlich schon davon überzeugt, dass der Preis ok ist. Teils kostet die Inspektion ja schon 600-700 Euro... steht zumindest hier?!

Selber machen würd ich gerne versuchen...aber erstens bin ich Frau und zweitens gesundheitlich stark eingeschränkt...Tja, es ist wohl mein Los, dass Frau halt gut ansparen muss bei solchen Auto´s ...

Ich dank Euch wirklich sehr und bin gespannt, was ihr zu den Einzelpositionen kostenmäßig nachher sagt. Jetzt ist es eh passiert...Wagen ist wieder hier und Konto um 1400 Euro ärmer...beim nächsten Mal frag ich wohl besser vorher in die Profirunde :-))

Bearbeitet von: ridge110 am 17.04.2013 um 13:38:51
Autor: ridge110
Datum: 17.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier nun die Positionen (alles brutto):

Inspektion 119,92
Rad auswuchten 23,60
Bremsklötze neu VA 21,32
Bremsscheiben v. ATE neu VA 31,98
Bremsflüssigkeit neu etc. 32,00
Klima evakuiert und neu befüllt 84,00
Russpartikelfilterreinigung intensiv inkl. Spülung 125,00
Rad umstecken/auswuchten 2x 47,20
Gelenkschutzhülle VA erneuern 149,24
Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Luftfilter und Ölfilter neu 125,64
Montagesatz Ruß-Partikelfilter 7,56
Belagsatz VA 99,20
Bremsscheibe 111,28
Öl Longtime Hightech 127,44
Wischerblatt 11,34
Faltbalgsatz Antriebswelle 36,00
Schmierfett 28,79
Klemmschelle 6,85

plus diverser Kleinpositionen , wie Warnkontakt ,Fett, Reiniger, Schmiermittel etc.

So, jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr davon so haltet..... :-)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile