- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus@318is Date: 22.12.2004 Thema: Wie tief kommt er... ---------------------------------------------------------- Servus, ich hab zuhause noch einen Satz H&R Federn mit der Angabe 60/40 rumliegen, welche dann auch im Frühling die original Federn des M-Fahrwerks ersetzen sollen. Da aber auch noch Spoilerlippe und GT Ecken ihren Platz am BMW suchen bin ich am rätseln ob da auch noch genügend Bodenfreiheit besteht. Um wieviel senkt sich ein BMW mit M-Fahrwerk nach dem Einbau der H&R´s eigentlich? Die 60/40 Angabe der Federn dürfte sich ja auf das normale Fahrwerk der 3er beziehen. Habt ihr evtl. Bilder wo man diese Kombination zwischen Spoiler und Fahrwerk begutachten kann? Besten Dank schon mal. |
Autor: Rolando is Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also mein Kollege hat sich solche federn eingebaut (in verbindung mit H&R Cup) sieht echt gut aus,ist ungefähr von Boden beim Kat 10,irgendwas cm Platz.Mit den GT Ecken kann ich dir leider nicht helfen. MFG Roli bmwwwweeeeee |
Autor: dereinzug Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab 60/30 Federn von H&R drin. Hinten ist die Tieferlegung wegen der dickeren Federunterlagen geringer. Zwischen den GT Ecken und der Fahrbahn sind es ca 11 cm. Ohne die Federunterlagen dürfte vorne ein kleines bißchen mehr Platz sein. Es müssten 225/50 R16 montiert gewesen sein. Bilder gibts einige in meinem Fotoalbum bei Arcor. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure Bearbeitet von - dereinzug am 22/12/2004 17:56:32 |
Autor: Cube43 Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dürfte kein Problem sein! Da bleibt schon nocht Platz. Ich hab bei mir ein KW Fahrwerk(60/40) drin und die Rieger Infinity Stoßstange + Schwert. Und die Rieger geht weiter runter wie die normale M-Stoßstange die du dran hast. Also ich hab vom Schwer bis zum Boden noch ca. 5cm Luft! |
Autor: hero182 Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein papa hat mir vorne 35mm federn von H&R eingebaut und meinte die wären mindestens 5 cm kürzer als die alten...tja, da ich vorm haus nen netten berg habe, muss ich jetz gut aufpassen. also nur mal so viel zu den angaben, die auf den federn stehn... *g* |
Autor: dereinzug Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: anhand meiner Erfahrungen mit den H&R Federn (ich hatte vorher schon mal 40/15) komme ich zu dem Ergebnis dass die Angaben stimmen. Das das bei anderen Herstellern anders ausschauen kann weiß ich auch. Der Längenunterschied der Feder im ausgebauten Zustand (das war doch mit der Aussage "5 cm kürzer" gemeint) hat imho nur indirekt etwas mit dem Höhenunterschied zu tun. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure Bearbeitet von - dereinzug am 22/12/2004 18:35:37 Bearbeitet von - dereinzug am 22/12/2004 20:40:17 |
Autor: Markus@318is Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @dereinzug: Das sieht doch Perfekt aus, genauso hab ich das bei mir vorgestellt, nicht zu tief aber auch nicht zu hoch. Hast du denn auch die M Dämpfer drin (dürften Sachs sein?)? |
Autor: Blue 323ti Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, das M-Fahrwerk hat meines Wissen Fichtl und Sachs Gasdruckdämpfer. Die 60mm vorne werden die wohl nicht lange mitmachen! Mir persönlich ist 60 zu viel! In Verbindung zum Rieger-Schwert oder den GT-Ecken kommst du kaum mehr in ein Parkhaus rein. Ich hatte vorne 45mm und das Rieger Carbon Schwert. Bin überall aufgesessen bis die Spoilerlippe gebrochen ist. (allerdings bin da nicht ich gefahren) Aber trotzdem würde ich meinen BMW nicht mehr sooo tief legen. Sers Herb irgendwann packts alle www.BMW-Compact.de.vu |
Autor: dereinzug Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nö, ich hab gelbe Koni Stoßdämpfer. Ich hab übrigens eine Fotostory. Dort findest Du alle Veränderungen. Mir wurden die Stoßdämpfer damals von meinem Händler empfohlen. Zuerst hatte ich auch nur 40/15 Federn gekauft da ich vorne jaaa nicht zu tief kommen wollte. Mir war der Abstand dann aber später zwischen Radhauskannte und Reifen einfach zu groß. Wegen den Lenkanschlagsbegrenzern musste ich das Fahrwerk eh Vermessen lassen da hab ich dann auch gleich die Federn gewechselt. Jetzt ist es imho optimal. Der Abstand kommt auf Fotos irgendwie immer ein bißchen größer rüber als er in Wirklichkeit ausschaut. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |