- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kunststoff-Tönungsspray FOLIA TEC erfahrungen ges - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: toniausmannheim
Date: 12.04.2013
Thema: Kunststoff-Tönungsspray FOLIA TEC erfahrungen ges
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 13.04.2013 um 15:22:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo hat da jemand erfahrungen mit diesen tönungsspray?

Hab me beige ausstattung und kanns nicht mehr sehen ua wegen empfindlichkeit von schmutz usw

Hab auch carbonfolie schon die ich dann anbringen möchte

Dieses spray wür ich gern an den seitenverkleidungen der türen und verdeckklappe da cabrio

Gibts erfahrungen bzw alternativen ausser gleich ne sndere seitenverkleidung zu kaufen

Freu mich auf infos tipps

Bearbeitet von: LatteBMW am 13.04.2013 um 15:22:40
V8 Sound-süchtig


Antworten:
Autor: BMWAC
Datum: 13.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es eine Leder oder Stoff ausstattung? Ist der Stoff gut gereinigt und und noch in einem guten Zustand, oder fädelt er schon leicht ab?

Also ich kann dir zur Stoff Ausstattung nur sagen, das ich selber bereits das Interieur um gefärbt habe. Und zwar habe ich den Dachhimmel die Säulenverkleidungen von vorne und hinten, sowie alle anderen hellen demontierbaren Teile ausgebaut, da überall von Zigaretten-Unfällen Brandspuren, bzw. schwarze Flecken waren.

Ich habe das alles was ich umfärben wollte in den Garten gelegt, Plastik und andere Sachen die keine neue Farben bekommen sollen abgeklebt und dann ganz normalen Sprühlack in schwarz matt von Carlofon genommen und alles in 5 Schichten "lackiert". an die Teile geht ja so keiner mehr dran, also färbt auch nix ab, bzw. wird der Lack langsam wieder abgerieben. Das Ergebnis war mit etwas Fingerfertigkeit und Gefühl für die Gleichmäßigkeit in der die Farbe aufgertagen wurde einwandfrei, als ob es so aus dem Werk kam.

Falls du abrieb an den Türverkleidungen hast kannst du einfach schnell drüber gehen. Da du aber sagtest, das du Carbonfolie hast, hätte ich einen schöneren Vorschlag um das Konzep etwas mehr zum Ausdruck zu bringen. der Stoff ist auf einer Form verklebt, entweder, du ziehst den Stoff von diese ab oder holst dir die Verkleidung ein zweites mal vom Schrott. entfernst den Stoff und beklebst all die Dinge wo vorher Stoff war mit Folie und schon sieht es aus bei guter Folie und Verarbeitung als wären diese Segmente aus echtem Carbon.

Also entweder mit normalem Rally Lack, oder folieren, aber dieses Töhnen ist Schwachsinn, denn es töhnt lediglich, also ist die menge an Farbe die bei einem Sprüh ganz, deckend aufgesprüht wird, eher gering, bzw. sehr dünn oder ohne Kraft. Also entweder 20 Dosen davon oder direkt Lack.

Grüße
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers, sollte dieser welche finden und sich dazu gedrängt fühlen, mir diese zu zeigen, bzw. mir vorzuführen, sollte es einfach lassen.

Fährste quer siehste mehr...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile