- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MStyle Date: 21.12.2004 Thema: Frontscheibe wechseln! Carglas ATU o. BMW ---------------------------------------------------------- Hi, meine Frontscheibe ist mittlerweile gut verkratzt und mit Steinschlägen übersät. Ist auch die erste Scheibe. Ich habe auch Teilkasko. Würdet ihr die Scheibe eher bei einem Scheibenladen wechseln lassen wie Carglas oder bei BMW. Bei Carglas z.B. lässt sich vielleicht der Teilkasko Betrag noch runterhandeln. Bei BMW eher weniger. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! Bearbeitet von - MStyle am 09.03.2006 22:30:42 |
Autor: Sib Datum: 21.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei Carglas kannst Du mit bissel Geschick die komplette SB "ersetzt" bekommen. Kommt natürlich drauf an, wie hoch die bei Dir ist. Also wenn Du die SB bezahlt bekommst oder zur Hälfte, würde ich das bei Carglas machen lassen. Wenn natürlich BMW auch mit sich reden läßt, dann bei BMW. Carglas wechselt täglich xxx Scheiben - die können das schon. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: HOSS Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie willst du einen Teilkasko Betrag "runterhandeln" ? Den bestimmt doch deine Versicherung !? Ausserdem zahlt die eh nicht bei einer verkratzten Scheibe... |
Autor: MStyle Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben steht mit Steinschlägen und da zahlt die TK. Es geht um den TK Betrag der dir beim Scheibentausch von z.B. Carglas berechnet wird. Meistens lässt sich mit denen Handeln das man nur die hälfte zahlt oder weniger. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: El loco Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das dort machen lassen, wo ich es am billigsten kriege - also wo man mir mit der SB der TK entgegen kommt (ja, das gibt es!). Ich denke, dass die auch keine schlechteren Scheiben verbauen. Würde mich diesbezüglich umhören und Preise verhandeln. Dabei kann man auch gleich mal nach der Qualität der Scheiben fragen... BTW. der Upgrade auf Blau- oder Grünkeil ist dabei inklusive! Gibt es sowas eigentlich auch bei BMW? So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 22/12/2004 01:26:11 |
Autor: HOSS Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich zahl meinen TK-Beitrag an meine Versicherung. Musste beim Scheibentausch noch nie was zahlen ? Dafür hab ich ja die Versicherung Was soll man denn da verhandeln ? Aber zurück zum Thema: Ich war bisher immer (3x bei meinem Polo) bei Carglas. Schlisslich machen die das jeden Tag, BMW evtl. nur einmal die Woche..... Und an die selben Vorschriften müssen die sich auch halten. garantie ist wohl auch das selbe |
Autor: BIPOLAR Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab zur Zeit nen Riss in meiner Scheibe. Bin bei uns in Kaiserslautern zum Carglas gefahren und der meinte auch, das ich die Selbstbeteiligung voll zahlen müsste. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: El loco Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ HOSS Das läuft so, dass die Versicherung die Rechnung des Glasers zahlt abzüglich der SB. Die musst Du dem Glaser persönlich zahlen. Und dann kann dir der Glaser darauf etwas nachlassen... @ BIPOLAR Dann besuch mich doch mal. Wir schauen dann mal bei einem Autoglasbetrieb vorbei, da ist sicher nochwas zu machen... Oder gib mal genaue Daten per PM (Auto, Versicherung, SB der TK), dann kann ich vielleicht vorher schonmal eine Anfrage machen. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: HOSS Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub jetzt hab ichs kapiert ! Die Versicherung zahlt ganz offiziell, und ihr handelt beim Autoglaser einfach die Selbstbeteiligung runter ? Gruß |
Autor: kicke Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch! Wenn die Scheibe getauscht werden muss dann geh zu BMW. Und brauchst Du nich noch zufällig 2 neue Sommerreifen???? |
Autor: rockshox Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW verbaut doch so leicht getönte Scheiben, haben die bei Carglas auch die leicht getönten Scheiben. Sonst schaut es schon blöd aus, wenn alle Scheiben leicht getönt sind und nur die Frontscheibe nicht getönt ist. Ansonsten können die bei Carglas das Wechseln mindestens genauso gut wie bei BMW. |
Autor: chaotie24 Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- moinsen, hatte zufällig das selbe problem wie du mir is von baustellenfahrzeug dickerer stein in die windschutzscheibe geflogen, hab ich bei Carglass machen lassen die das ganze direkt an die spedition berechnet haben. das wechseln inkl lohn hat 503 € bei den gekostet ob das bei BMW günstiger is weiss ich nich . im übrigen weiss ich nich was man bei der SB handeln sollte is ja kein basar oder so ;o) Mit freundlichem Gaspedal |
Autor: MStyle Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @El Loco Mein 3er wurde ab Werk schon mit Grünkeil ausgeliefert. Denke das es immer noch so ist und du dies bei denen auch bekommst. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Pug Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du handelst auch nicht um den preis! wenn die 500€ haben wollen, dann bekommen die auch 500€. allerdings wer diese zahlt läßt sich verhandeln. der glaser schreiben dann auf die rechnung kostet 650€. dieser rechnung reichst du bei der versicherung ein, der betrag abzüglich deiner SB wird dann von der versicherung bezahlt. Nu mal los.... |
Autor: metatv Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Ich würds bei BMW machen lassen. Wo bei Carglas auch net schlecht sein sollte. Mit der Neuen Frontscheibe ist so du kriegt die gleiche rein wie vorher drin war=>Wenn vorher ne Normale drin war und du Grünkeil haben willst zahlt die Versicherung nur die Normale den Aufpreis für Grünkeil musst selber Zahlen. Mein Dad hat die erfarung schon gemacht,er wollte Grünkeil aber die Versicherung hat nur die wo eingebaut war bezahlt also die Normale Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: MStyle Datum: 22.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @metatv Gut das ich schon eine mit Grünkeil habe. Blaukeil müsste es doch auch geben oder? Deine Signatur find ich Spitze. Wo gibts heutzutage noch sowas. Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: metatv Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend @MStyle Zitat: Von Blau Keilscheibe hab Ich noch nicht gehört. Ich glaub das von den Grünkeil Scheiben 2 unterschiedliche Stärken von der Tönung gibt Ich weiß es nicht 100%ig muss mal schaun.... Zitat: Ich hab halt auf ein paar dinge Verzichtet und ein bischen was auf die Seite gespart,und jetz fahr Ich nun mal ein spitzen Auto.Solche Leute hab Ich dicke die Mami oder Papi anbeteln um Tanken oder Teile kaufen können. Team Isental PS:Ich bin stolz drauf einen nicht gesponserten und finanzierten BMW zu fahren........ |
Autor: HOSS Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun, warum sollte man das bei BMW machen lassen. Ich denke, Spezialisten haben da mehr Erfahrung. Aber das mit den 650€ aufschreiben bei tatsächlichen 500 € Schaden halte ich für bedenklich (ich schreib mal nicht Betrug). 1. kennen die Versicherungen die Preise für solche Reperaturen besser als kaum ein anderer 2. leuchtet mir mittlerweile ein, dass die 150 Euro durchaus verhandlebar sein können. |
Autor: maverick404 Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab letzte woche meine scheibe bei carglass tauschen lassen, 580 €, davon 150 € sb. die scheibe hat einen blaukeil, sieht echt geil aus. bin voll zufrieden, das war schon die zweite scheibe die mir carglass getauscht hat und das letzte mal an einem golf. konnte mich nicht beschweren, nur meinen rückspiegel durften sie noch mal festmachen, das hat nicht so ganz geklappt. |
Autor: El loco Datum: 23.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine Scheiben immer bei einer Autoglasfirma in Pirmasens tauschen lassen. Letztes mal wurde sogar zu der Windschutzscheibe noch ein Nebelscheinwerfer und beide Gläser der Hauptscheinwerfer getauscht. Ja, das war richtig praller Steinschlag... (Ich hätte kotzen können!) Die haben bislang immer gute Arbeit geleistet. Die haben natürlich auch Scheiben mit Wärmeschutzverglasung (dieselbe Tönung wie BMW serienmäßig auch schon hat), und noch dazu Keile in diversen Farben. Ich habe nun eine mit Blaukeil und Wärmeschutzverglasung. Passt zu meinem Auto, fällt nicht auf, dass die da nicht serienmäßig drin war... Und Aufpreis für den Blaukeil musste ich nicht zahlen! In meiner Fotostory sieht man die ursprüngliche Scheibe und die neue. Nur das Blau des Keils kommt nicht so richtig durch (das sieht man eh nur richtig deutlich von innen, von außen sieht das eher schwarz aus... Auf jeden Fall sieht es 10mal besser aus als Grün!) So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 23/12/2004 22:19:28 |
Autor: MStyle Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hole den alten Thread hier grad mal wieder raus. Da meine Scheibe jetzt einen leichten Riss hat muss ich die bald tauschen lassen. Bei BMW gibt es für E36 nur "Grünkeil" Scheiben und die 150,-Euro SB muss bezahlt werden. Kein Verhandlungsspielraum(was aber wohl an dem unfreundlichen Servicemensch lag). Bei ATU gibt es die Scheibe genauso in der leichten grün Tönung wie die Seitenscheiben auch haben. inkl Blaukeil. Die 150,- Euro SB muss ich auch bezahlen bekomme aber von ATU ein Gutschein über 75,-Euro(was soll ich bei denen nur machen lassen*g*). Scheibenhersteller ist Saint-Gobain/Sekurit. Zusätzlich bekommen ich ein kostenlosen Mietwagen ohne KM Begrenzung da der Kleber bei einem tiefergelegten Auto 24Std. aushärten muss. Bei Carglass ist es telefonisch auch die 150,-SB. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Bearbeitet von - MStyle am 09.03.2006 22:27:50 |
Autor: StyrianBMW Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Wo du es machen lässt ist natürlich deine Sache. Vielleicht gibt es ja auch noch einen anderen BMW Händler in deiner Nähe, denn wenn der unfreundlich ist würd ich vielleicht einen andren in dem BMW Autohaus anquatschen oder mir ein andres BMW Autohaus suchen. Das Angebot von ATU klingt ja nicht schlecht wenn du sonst noch was von denen machen lassen kannst und den Gutschein nutzt zahlt sich das schon aus. Der Scheibenhersteller Sekurit stellt auf jeden Fall auch Scheiben für BMW her, denn ich hab schon Sekuritscheiben gesehen die nebenbei das BMW-Zeichen mit in der Scheibe gehabt haben beim E36. Von daher wird die Qualität nicht sehr viel anders sein als bei BMW direkt denk ich. Ich hab meine Scheibe bei BMW selbst geholt. Hab dabei gleich die Umrüstung auf Grünkeil gemacht und bin bisher zufrieden damit. ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: CompactO Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du die scheibe aber doch bei bmw wechsel lässt gib obacht, es gab hier im forum einen thread über defekte frontscheiben da muß irgendwie ne ganze serie kaputt gewesen sein. "augen auf bei scheibenkauf" ____________________________ BAMBOOCHA heisst: ISS DAS LEBEN MIT DEN GROßEN LÖFFEL |
Autor: phil9417 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also das ATU-Angebot klingt wirklich nicht schlecht. Allerdings würde ich gerade bei einer Sache wie der Frontscheibe lieber zu BMW gehen. Denk dran...wenn es nicht vernünftig gemacht ist, dann könntest du Windgeräusche haben, und versuch dann erstmal ATU das klar zu machen. Die sagen dann..."da hört man nix". Bei BMW (zumindest in einer Niederlassung), lassen die das nicht auf sich sitzen bzw., sowas passiert dann durch die fachgerechte Montage gar nicht erst. Wenn du die Möglichkeit hast würd ich dann auf jeden Fall zu einer BMW Niederlassung. Bezüglich der Selbstbeteiligung: Das kommt denke ich darauf an ob die Scheibe reperabel ist. Dies entscheidet im Endeffekt immer der der sich das anschaut. Meist ist es aber so das die Scheibe hin ist, oder eine Reperatur vielleicht nicht effektiv genug ist. Deshalb wird im Zweifel bei BMW getauscht. Bei einer Reparatur fällt meistens an, keine SB an, da die Versicherung daran spart. Dies ist aber bei BMW genauso wie bei Carglas usw. Mein Tipp also: Lass die Scheibe bei BMW anschauen wenn nicht schon geschehen, und entscheide dann unter Abwägung von Qualität und möglicher Ersparnis. MfG ____________________________ |
Autor: Mgoetzi Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ob ATU oder BMW, jeder kann Mist bauen. Die Werkstatt ist nur so gut wie seine Mechaniker. Du kannst bei BMW auch Blinzen haben die keine Ahnung und kein Bock haben wie bei ATU. Wiederum kannst du auch bei ATU Top Mechaniker haben die ihre Arbeit gut machen. Hier zählt die Erfahrung. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: WILI)|= Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur positives über Carglas berichten! Die haben mir letztes Jahr auch meine Frontscheibe gewechselt, super schnell, gut und völlig unklompiziert abgelaufen! Und ich glaube auch, die wissen auch was sie machen und deshalb würde ich immer zu denen gehen, bzw. die zu mir kommen lassen! ____________________________ To finish first, you first have to finish. |
Autor: Siggi325 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch sehr gute Erfahrungen mit carglas gemacht!Sehr freundlich und kompetent!Kümmern sich auch direkt ums <geld von der Kasko!Ausserdem gab es da eine Scheibe mit Blaukeil die es von Bmw nicht gab! ____________________________ |
Autor: axel328i Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Also ich habe im Januar meine Scheibe (Blaukeil und der Rest der Scheibe grüne Tönung) bei Junited Autoglas machen lassen. Kann diese Jungs nur empfehlen, haben sauber und schnell gearbeitet und die Scheibe ist erste Sahne. Und sie waren vom Preis her günstiger als Carglas. ____________________________ |
Autor: MStyle Datum: 11.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also reparieren fällt wegg da sie eine 20cm langen Riß hat. Bei Carglas werde ich nochmal nachfragen was die sagen. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: Xsellman Datum: 11.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest mal mit denen Von carglass reden... Die haben das über meine Teilkasko geregelt. 150€ Selbstbeteidigung sind weckgefallen und ich hab noch weiße blinker dazu bekommen! Achja und ne Blau getönte Scheibe sieht komisch im innenraum aus... Ich hab das bei meinem Uralten Brabus gemacht. Ist irgendwie nicht mehr gemütlich. Meine Meinung schau es dir erst in nem anderen Auto an! ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |