- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flownn Date: 10.04.2013 Thema: LED Angel Eyes - Standlicht Fehlermeldung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 12:23:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey, habe meinem E46 SMD LED Standlichtringe von SK einbauen lassen. Sieht echt verdammt gut und hell aus, nur bekomme ich jetzt im BC die Fehlermeldung, dass das Standlicht angeblich defekt ist und er stellt automatisch die Blinker auf Beleuchtung. Der Kerl aus der Werkstatt meinte, das muss ich von nem E46-Kenner rauscodieren lassen, aber es würde doch gut aussehen und an das US-Modell Standlicht erinnern. Mir gefällts aber nicht und ich würde es gerne rauslöschen/rauscodieren lassen. Wer macht sowas ? Gibt es hier irgend einen Codierer in meiner Nähe ? 49661 Cloppenburg Hier noch ein Bild vom ganzen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2013 um 12:23:15 Bearbeitet von: flownn am 11.04.2013 um 13:45:21 Bearbeitet von: flownn am 15.04.2013 um 21:34:22 |
Autor: Antepli-Genc Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die gleichen drine auch von sk challenge, bei mir zeigts aber keine fehler an! Musste auch nix rauscodieren lassen. Vielleicht wurde da was falsch angeschlossen ?! Wenn wirklich alles gut und sauber angeschlossen wurde dann musst du es im schlimmsten fall rauscodieren lassen. Aber wie schon gesagt bei mir war es nicht der fall. Gruß |
Autor: flownn Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- leuchten deine blinker denn auch mit? und wo kann ich das raus codieren lassen? meine freie werkstatt kann das ja anscheinend nicht, weil man dafür irgendwelches spezialwerkzeug braucht grüße |
Autor: Fabi-T Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Blinker leuchten nicht wegen US Sidemarker! Die leuchten, weil in der CC der Fehler abliegt, dass dein Standlicht ne Macke hat. In dem Fall dass das Standlicht kaputt ist, geht der Blinker an. Also ist irgendwas falsch verkabelt. SHEER DRIVING PLEASURE |
Autor: flownn Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand den schaltplan zu den led angel eyes für die e46 fl limo ? |
Autor: StreckenSau Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schätze mal, dass entweder etwas falsch verkabelt wurde oder ein Widerstand nicht stimmt. Wenn das CheckControl eine zu geringe Spannung auf der Leitung regisitriert, meint es das Standlicht wäre defekt. |
Autor: flownn Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann denke ich, es liegt an dem widerstand bzw. er hat gar keinen verbaut. also hilft doch nur fehler rauslöschen lassen, dann ist die fehlermeldung und das blinkerlicht weg, richtig? ich frag einfach mal in ner bmw werkstatt nach oder dürfen die sowas nicht ? |
Autor: StreckenSau Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das CheckControl prüft jedes Mal beim Starten des Fahrzeuges die Lichter. D.h. wenn du den Fehler löschst und den Wagen das nächste Mal startest wird der Fehler wieder gesetzt. Ich dachte bei den SMD AEs wären entsprechende Widerstände schon verbaut. Wird ja immer als plug&play Lösung verkauft. Vielleicht sind ja auch schon welche drin, aber funktionieren nicht richtig und es gibt Spannungsschwankungen auf der Leitung. |
Autor: flownn Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- na super, also bringt es nichts den fehler rauszulöschen .. dann muss ich mich da wohl mit abfinden |
Autor: flownn Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben nochmal bei dem Mechaniker angerufen, er meinte da waren keine Widerstände dabei und die brauche ich. Rauslöschen bringt wohl angeblich nichts, da bei jedem Start der Fehler wiederkommen würde. Was für einen Widerstand brauche ich, damit der Fehler und das damit verbundene Leuchten der Blinker verschwindet? Kann mir jemand helfen ? |
Autor: StreckenSau Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Mechaniker wusste das keine Widerstände dabei waren und hat sie dir trotzdem eingebaut? Nunja den Widerstand berechnen ist einfache Elektrotechnik: Leistung = Spannung x Stromstärke P= U x I Die Gesamtleistung der AEs sollte angegeben sein, oder du berechnest diese, wenn du U und I einer SMD weißt. Die Bordspannung ist 12V. Somit kannst du die benötigte Stromstärke berechnen. Angenommen eine SMD hat 2V und 20mA und ein Ring hat 50 SMDs, macht 2 Watt Gesamtleistung. I = P / U 2W / 12V = 160 mA Oder du misst die Stromstärke direkt an einem Ring. Widerstand R = (U1-U2) / I U1 = Spannung der Spannungsquelle U2 = LED-Durchlassspannung I = LED-Stromstärke Am Beispiel: 12V - 2V = 10V / 0,16A (160mA) = 62,5 Ohm pro Ring mindestens. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |