- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MeMo90 Date: 09.04.2013 Thema: Neuer BMW ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 10.04.2013 um 10:08:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW-Fans, ich bin zufälligerweiße auf dieses Forum gestoßen und brauche unbedingt eure Erfahrung. Ich fahre inmoment ein Polo und verbraucht ca. 8-10L pro 100km. Ich bin in der BMW Serie sehr unerfahren und brauche ein neues Auto, dachte ich doch meldest Dich hier an und fragst die BMW Fans. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung. Fahre ca. 20 km (nur Hinfahre) zum Betrieb. Zur meiner Berufschule hab ich einige KM zu fahren. Diese beträgt ca. 60km (nur Hinfahrt). Möchte mir nun ein BMW kaufen. Dies sollte ein Diesel + so wenig wie möglich Sprittverbrauchen. Ca. 150tkm und im Kostenrahmen von ca. 3000-4000€ kosten. Mir kommt es auf die Farbe und auf die Ausstattung weniger drauf an. Das wichtigste ist mir der Sprittverbrauch. Würde mich sehr über eueren Vorschlag ggf. Link zu eBay Anzeigen oder sonstiges freuen. Kommen übrigends aus 979.. Umgebung. Gruß Bearbeitet von: LatteBMW am 10.04.2013 um 10:08:44 |
Autor: Filat Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also im verbauch ist ein 318d oder 320d der e46 Baureihe sehr sparsam. Dennoch sind sie für deine Preisvorstellung im guten Zustand mit grüner Plakette schwer zu finden. Was wichtig ist, die Diesel können gerne mal etwas anfälliger sein als ein Benziner vor allem wenn sie schlecht gewartet wurden (vor allem kraftstofffilter). Da kann es schnell passieren das mal die einspritzpumpe oder ein Injektor den Geist aufgibt was dann auch immer gleich viel Geld kostet. Auch ein wenig anfällig sind die Turbolader bei oft überzogenen Ölwechsel Intervallen. Natürlich gibt es auch die solchen die hier seid 300000km ohne größere Schäden spazieren fahren. Deswegen mein Rat beim Kauf auf Service Nachweise und Pflege des Fahrzeugs achten. Und vl noch 1000€ sparen für 5000€ lässt sich schon eher etwas finden. Hoffe ich konnte etwas weiter helfen MfG Bearbeitet von: Filat am 09.04.2013 um 17:39:38 Bearbeitet von: Filat am 09.04.2013 um 17:40:58 |
Autor: playalistic_p Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke für den Preis gibts nur ein 320d Vorfacelift. Fahre selbst einen 320d Facelift, auch aus Gründen des Spritverbrauchs. Nach nun einem Jahr kann ich sagen dass der wirklich sehr wenig verbraucht, laut Bordcomputer 4,7 Liter/100km. Denke aber der reale Verbrauch wird so bei 5,5 Litern liegen. Mittlerweile würde ich mir mehr Leistung wünschen. Also wenn wieder Diesel dann mindestens mit 6 Zylindern. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Budget würde ich eher ganz von der Marke abraten mit den Vorstellungen die du hast. Der E46 ist bekannt dafür das man schon ein paar Euro für Instandhaltung auf der Seite haben sollte besonders wenn er schon weit über 10 Jahre alt ist und ansprechend viele Vorbesitzer hatte und evtl. Nicht mehr einwandfrei nachvollziehbare KM und Service. Nimm dir da eher einen 1,9er TDI Golf die sind sparsam günstig zu kaufen und Teile findet man überall zu moderaten Preisen. |
Autor: badian Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gebe ich meinem vorredner absolut recht! wenn du eben einen bmw kaufst und evtl zur bmw werkstatt musst um etwas machen zu lassen solltest du von vorn herein den ein oder anderen tausender auf der seite haben.... |
Autor: ChrisH Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck Dir diesen Dauertest mal an - der E36 316 tds compact. Link Da kannst du Dir vielleicht ein Bild machen, ob Dir das reicht. Bitte daran denken, die Geldbeträge sind in DM und das Preislevel von 1997. Im Prinzip ist einer der späteren E36 Compact ein sehr ausgereiftes Auto. (Ganz nebenbei ein sehr spaßiges, weil sehr agil). Noch ein Tipp: Nicht nur Sprit kostet Geld. Wenn die Kiste dauernd kaputt ist und teurer Reparaturen wünscht, dann sparst Du sicher nichts. Zu berücksichtigen beim Diesel: Brauchst Du eine grüne oder gelbe Plakette (weiß nicht, ob Würzburg inzwischen ein Feinstaubzone hat). Auch mal vorher bei einer Versicherung in den Online-Tools die Versicherungstarife für den Wunschwagen überprüfen, ob das für dich finanziell im Rahmen liegt. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 09.04.2013 um 20:32:38 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: MIKE46 Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du Automechaniker (Mechatroniker!) lernst kannst Du Dir schon so eine alte Bastelbude zulegen ansonsten wird sowas ein Groschengrab Sorry aber in der Preislage sind das i.d.R. runtergerockte vernachlässigte Kisten (Ausnahmen bestätigen die Regel aber da mußt Du großes Glück haben!) |
Autor: ChrisH Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ganz verstehe ich das nicht. Er hat bis zu 4000 Euro. Dafür wird man ja wohl einen E36 318tds compact in brauchbarem Zustand bekommen. Oder? Mein Compact z.B. ist ganz sicher weder "runtergerockte" noch "Bastelbude". Diese Solidität würden sich manche Fahrer gewisser neuerer BMW-Modelle wünschen.... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Heckpropeller Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 525tds Oder 318d e46 bzw. den Compact mit gleicher Maschiene. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: aeneon Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ganz unrecht hat der mike da nicht. für 3000-4000 gibt es fast wirklich nur noch so runtergerockte kisten. ohne nachvollziehbare servicehistorie usw. also auf den e46 bezogen. der markt für den e46 spaltet sich so langsam.... zu verschenken hat niemand was mehr. aber einen guten e36 318tds compact sollte man für das geld bekommen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: MIKE46 Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] So ganz verstehe ich das nicht. Er hat bis zu 4000 Euro. Dafür wird man ja wohl einen E36 318tds compact in brauchbarem Zustand bekommen. Oder? Mein Compact z.B. ist ganz sicher weder "runtergerockte" noch "Bastelbude". Diese Solidität würden sich manche Fahrer gewisser neuerer BMW-Modelle wünschen.... (Zitat von: ChrisH) [/quoteich glaube Dir, daß es noch viele topgepflegte E36 gibt, aber sowas ist halt selten auf dem Markt zufinden. und selbst wenn, sind die E36 meist ohne nachvollziehbare Historie. Du weist das, aber ein Käufer kann halt nur hoffen, daß es stimmt und für einen der kaum Geld für Reparaturen hat ist das Risiko zu groß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |