- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sined Date: 08.04.2013 Thema: 05er 320d Leistung und Laufruhe ---------------------------------------------------------- Hallo leute, ich bin schon ewig auf der suche nach einer lösung für mein problem. (suchfunktion schon hundertemal ausprobiert) mein fahrzeug: bmw e46 320cd 150 ps baujahr 2005 schalgetriebe 6 gang kein chiptuning zum problem: ich hab immer wieder das gefühl das mir ein geringes maß an leistung fehlt und das er immer wieder lauter ist als manch andere tage kurze beschreibungen: heute spitze auf der autobahn ca 202 km/h auf gerader bahn und 5 min später immernoch 202 km/h ich hab wie gesagt die suche oft bemüht und auch schon EINIGES gemacht ohne großartigen bzw wenn nur kurzen erfolg bisher durchgeführte arbeiten: Ölwechsel mit filter großteil der unterdruckschläuche ausgetauscht glühkerzen ausgetauscht (2 wahren defekt) kurbelwellen entlüftung erneuert AGR ausgebaut und gereinigt ansaugbrücke ausgebaut kontrolliert (ein unterdruckschlauch war ab und die Klappenstellung ging nicht) Luftfilter gereinigt (K&n) Turbolader auf spiel kontrolliert i.O. alles an einem tag durchgeführt und siehe da auto lief danach viel ruhiger und zog gleichmäßiger und etwas kraftvoll durch und auf dem tach stand dann plötzlich auch wieder 225 km/h so das ist jetzt 2 wochen her und er wird wieder von tag zu tag lauter zieht ungleichmäßig und schafft wie oben beschrieben nur 202km/h nach tacho. hat einer von euch ein ähnliches problem und eine lösung gefunden ? hat einer einen tip wo ich die fehlersuche noch ansetzen kann ? ich hab viele foren und trheads gelesen und viele duskutieren über mögliche ursachen nur schreibt leider nie jemand wenn das problem behoben war. ich danke schonmal im vorraus für die hilfe :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2013 um 09:12:10 |
Autor: Marcelle Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reinige nochmal das AGR ventil, wenns wieder besser ist, haste den Fehler |
Autor: i6231701 Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du schon mal Fehlerspeicher ausgelesen/lesen lassen? Besorg Dir am besten "diese BMW Software" (weis nicht ob man den Namen hier nennen darf) mit der man sich sich die Soll/Ist Werte währende der Fahrt ansehen kann .... Ladedruck, Luftmenge, etc. Das sollte helfen die Ursache einzukreisen. |
Autor: sined Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für die antworten ... AGR sollte war jetzt zum zweitenmal draußen ... vor ca 1,5 jahren da sah es echt schlimm aus gereinigt und vor ca 2 eochen erneut kontrolliert und die verschmutzung hielt sich in grenzen ... denke nicht das es jetzt wieder stark zugenommen hat in den 2 wochen fehler ausgelesen habe ich noch nicht ... und die software zur live diagnose ist nen guter gedanke desweiteren hab ich weiter die suche bemüht ... das erste was ich nach kauf des wagen eingebaut habe war der k&n tauschfilter und der fliegt jetzt am wochenende erstmal raus ... bin darauf gestoßen das der den fehler verursachen könnte ... über bestätigung oder weitere tips würde ich mich freue und sobald besserung in sicht ist meine erfahrung hier teilen |
Autor: Marcelle Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ne unterdruckpumpe hast, freigängigkeit der Klappe im AGR prüfen Wie haste den Luftfilter gereinigt ? Mit neuem ÖL benetzt ? Dieses Öl ist leider nicht gut für den Luftmassenmesser |
Autor: sined Datum: 10.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach dem was ich gestern gelesen habe hab ich ihn falsch gereinigt ... mit bremsenreiniger ausgespühlt und in der sonne trocknen lassen ... hab ihn aber danach nicht mit öl benetzt ... weil das mit dem LMM schonmal gehört habe ... aber ich denke mal das er nach der reinigung doch noch nicht ganz trocken war und dadurch die luft "zufällig" besser durch gelassen hat und er dann auch erstmal gut lief ... jetzt ist er in 2 wochen richtig nachgetrocknen und alles ist wieder sch**** hol heute nen neuen aber kein k&n sonder erstausrüster ... werd den wenn ich heute oder morgen zeit finde einsetzten und rückmeldung geben |
Autor: sined Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- K&n draußen und es ist wirklich besser ... als für leute die ahnliche probleme haben probiert das |
Autor: hero182 Datum: 11.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War das ein offener Luftfilter ohne Hitzeabschirmung? der kostet saftig Leistung, vor allem wenn es warm ist (bzw auch schon, wenn der Motorraum warm ist). |
Autor: sined Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das war ein normaler tauschfilter der die form des orginalen hat und im orginalen luftfilterkasten sitz Ich hatte irgendwo von jemanden gelesen der den direkten test gemacht hat mit solch einem filter ... mit dem k&n auf den Prüfstand und direkt danach den orginalen rein und wieder auf den Prüfstand ... ergab laut messung 5% weniger endgeschwindigkeit ... 5% von 220 kmh sind 11 kmh bisschen tolranz und windgeschwindigkeiten und man ist wie bei mir nur noch bei 205 kmh spitze |
Autor: Tommy122 Datum: 12.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal mit nen anderen 320d fahren und schaun ob ein Unterschied ist! Und bitte vergiss das AGR! Einige glauben hier dass das AGR eines der entscheidensten Bauteile im Auto ist! BMW forever |
Autor: Marcelle Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldige mich für meine Erfahrung, wird wohl am Luftfilter liegen *sarkasmus ;) nicht ernst nehmen Aber ein hilfreicher Beitrag war deiner jetzt nicht. Bitte das jetzt nicht böse aufnehmen Gruss Klemmt das AGR haste keine Leistung ! Also ja spielt schon eine entscheidende Rolle, und ist halt ein Teil was gerne mal klemmt, und ebenso der dazugehörige Druckwandler, denn der muckt auch gerne. Prüfen kostet nichts. Nachdem du das Ventil gereinigt hattest war der Fehler weg, Die anderen aufgezählten Sachen lassen mich nunmal daraufschliessen das eig nur das AGR Ventil der Übelttäter sein kann. http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3095 Bearbeitet von: Marcelle am 13.04.2013 um 05:55:20 Bearbeitet von: Marcelle am 13.04.2013 um 05:59:10 |
Autor: Tommy122 Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem wenn du an das AGR glaubst! Ich weiß das es egal ist bzgl. leistung ob es offen oder geschlossen ist! Und das m erfinde ich nicht einfach so sondern haben es am Prüfstand gemessen! Aber soll er es wieder reinigen wenn man dann beruhigter ist! BMW forever |
Autor: Marcelle Datum: 13.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit offenem oder geschlossenem AGR aufem Prüfstand ? Edit, Frage beantwortet Bearbeitet von: Marcelle am 13.04.2013 um 07:33:40 Nicht das du das mit den Drallklappen verwechselst. ?! Da ist das in der Tat egal, bezüglich der Leistung Bearbeitet von: Marcelle am 13.04.2013 um 07:35:08 |
Autor: Tommy122 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, einmal offen und einmal geschlossen getestet am Prüfstand! Seit dem kann ich nur den Kopf schütteln wenn ich lese was hier über das AGR diskutiert wird! BMW forever |
Autor: Marcelle Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie haste das gemacht das es offen und zu ist ? Sry das ist meine Erfahrung, und du willst dich jetzt darauf versteifen. Hast wohl beide mal mit einem geschlossenem geprüft, nicht schlimm kann ja passieren Oder du hast die Drallklappen gemeint, wo ist denn deiner Meinnung nach das AGR ? Möchte aber auch nicht diskutieren, würde viel lieber dem Themenstarter einen Vorschlag der Fehlerbehebung machen, wo ist dein Vorschlag, wenn du Keinen hast, kannste dir deine Beiträge schenken. Jetzt fühl dich nicht angegriffen, geschrieben klingt das halt so. Bearbeitet von: Marcelle am 15.04.2013 um 06:08:06 |
Autor: Tommy122 Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abgesteckt und per Handpumpe geöffnet! Bitte diskutiere nicht mit mir wenn du keine Ahnung von Motoren hast! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |