- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Forschta Date: 06.04.2013 Thema: Batterie binnen 24 stunden leer ---------------------------------------------------------- Da mir die Suche nicht so sehr geholfen hatt hab ich nenn neuen thread aufgemacht Zur fehlerbeschreibung: die Batterie ist nach 24 Stunden leer d.h. Fahrzeug startet nicht mehr. Ruhestrommessung ergab 0,02-0,04A also normaler ruhestrom Messdauer 1,5 stunden. Der "Igel" ist abgesteckt navirechner und bordmonitor genauso und die Sicherung für die innenraumbeleuchtung ist auch gezogen und die Batterie ist 8 Wochen alt 12V 90Ah 720A original BMW. Was könnte jetzt noch sein was sich periodenartig dazuschaltet wenn ein defekt vorhanden ist. Mfg |
Autor: schehofa Datum: 06.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, 1,5 Stunden Messdauer sind etwas wenig. Eine Messung mit Multimeter ist wenig aussagekräftig weil man erhöhte Stromspitzen nicht beurteilen kann (dauer). Eine richtige Messung wäre mit Strommesszange und Record-Funktion (BMW IMIB bzw. Oszilloskop). Batteriezustand? Was ergibt der Batterietest? Fehlerspeicherabfrage? Ladestrom und Ladespannung vom Generator bei ausgeschalteten Verbrauchern und eingeschalteten Verbrauchen? MFG |
Autor: memtis Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hast du ein Original BMW Autotelefon verbaut bzw. in der Mittelarmlehne? |
Autor: DaDonDave Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du ein originalradio oder eins nachgerüstet? Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Forschta Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehlerspeicherabfrage kommt erst diese Woche. Die Batterie zeigt beim bosch Dienst 93% und eine lastprüfung hält sie auch stand. Und der ladestrom beträgt 13,9V Autotelefon ist von Werk und original Und am Radio wurde auch nix gemacht ist auch original |
Autor: DaDonDave Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist die batterie über nacht leer? auto abends abgestellt und morgens leer? überbrückst du dann, fährst das sie sich wieder auf lädt und nächsten morgen wieder leer? oder wie? Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Forschta Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist dann nicht ganz leer es kommt der warngong für unterspannung wenn er über Nacht steht. Steht er so an die 20-24h muss ich überbrücken das a anspringt Dann fahr ich in die Arbeit sin auch 35km einfach und am nächsten Morgen wieder der Gong für unterspannung. Bearbeitet von: Forschta am 08.04.2013 um 09:11:40 |
Autor: faunjonny Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier |
Autor: memtis Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also bei mir waren es genau die gleichen Symptome. Bei mir war es das Modul bzw. Steuergerät für das Werkstelefon in der mittelarmlehne. Hab es komplett rausgeschmissen weil ich auf Ablagefach umgebaut habe. Seitdem ist Ruhe und die Batterie war nicht mehr entladen. Gruß |
Autor: Forschta Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt wahrscheinlich die Übeltäter gefunden. Einmal das klimabedienteil da dreht der Lüfter auch nach ner halben Stunde munter weiter. Und irgendeine Komponente vom werkstelefon. Aber wie kann es sein das der Lüfter die Batterie leer zieht wenn ein ruhestrom von 0,03 also 30mA anliegt Mfg |
Autor: faunjonny Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der Lüfter im Klimabedienteil sollte ca nach 15 min abschalten. der Läuft bei mir auch nach. Problematisch ist wenn zwischendrin irgend welche anderen geräte angehen und dir die Batt. leer ziehen. z.B. der Zusatzlüfter der Klimaanlage wenn der "angeht" zieht er gleich mal ein paar A wenn der defekt ist-> so wie es bei mir ist/war. viel Glück bei der weiteren Suche. halt uns auf dem laufenden.. |
Autor: Forschta Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So der Übeltäter ist entlarvt. Es ist irgend ein Teil in der telefoneinheit hab jetzt alles rausgeworfen und siehe da die Batterie hält stand und das beste die blinkerquittierung und die Uhr gehen wieder :) Ist schon komisch wie die ganzen Sachen zusammen Hängen. Mfg |
Autor: memtis Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also das gleiche wie bei mir ;-) |
Autor: memtis Datum: 09.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also das gleiche wie bei mir ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |