- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

EBay öltemperaturanzeige anschließen :S - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fabian_92
Date: 05.04.2013
Thema: EBay öltemperaturanzeige anschließen :S
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Habe mir bei eBay eine öltemperaturanzeige für wenig Geld gekauft.
Aufbau:
Anzeige: drei Drähte (rot,schwarz & Grün)(Beschriftung für Temperatur)
Sensor: zwei Drähte (Blau & Weiß)
Anleitung für den A****
Zu meinem Problem:
Laut der tollen Anleitung sollte meine Temperaturanzeige vier Drähte haben die mit den Farben vom Sensor übereinstimmen.
Aber wie erwähnt meine hat nur drei :S

Hab mich mit dem Anschluss von Sensoren noch nicht so beschäftig weis jemand wie ich den Sensor jetzt anschließen kann ???
Ach wo kann ich noch gut Zündungsplus angreifen ???

Danke vorab
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]


Antworten:
Autor: Tommyrot
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für teile hast du den? also welcher hersteller?

in der regel läuft das signal des sensors über nen wiederstand, daher is es ziemlich egal wie rum man sie anschliest (korregiert mich bitte wenn ich mcih irre).

meine theorie: 2 der anzeige drähte müssten ja + und sein. der dritte geht demnach zum sensor, und der 2te vom sensor geht dann zurück auf die karosserie, also zum -.

hast du vieleicht noch den link zu dem angebot?

zum zündungspluss, ist es wohl am einfachsten du gehst auf den zigarettenanzünder.

mfg
Autor: Fabian_92
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

der Herteller ist KETGAUGE glaube ich XD

der Link ist:

Ebay Ölanzeige
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Tommyrot
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo willst du den sensor eigentlich anbringen?
Autor: Fabian_92
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit adapter aufs passende Gewinde statt der Ablassschraube an der ölwanne
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Fabian_92
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal zum ausprobieren denn Sensor mit Kabeln an die Batterie gehalten

Rot an +

Schwarz an -

Grün an Sensor und das andere Sensorkabel auf -

Ergebnis 55 grad ?!?! (Sensor aus der Verpackung geholt und in der Garage gemessen gefühlt 10 grad)
Ist das normal so Zusagen die min Temperatur der Anzeige weis jemand da was ?!?!
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Fabian_92
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach selbes Ergebnis beim tausch der Sensor kable

///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Tommyrot
Datum: 07.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wuerd an deiner stelle mal alle variationen durchprobieren die kabel anzuschliesen. Aber ich muss ganz erlich sagen... So wirklichfit bin ich sachen elektronik auch nicht.
Aber die anzeige sollte auf jeden fall von 0-120 grad gehen.

Versuch mal den sensor beim anschliesen laengere zeit in der hand zu halten, oder mit einem foehn erwaermen um zu schauen ob sich bei der anzeige etwas veraendert.

Mfg
Autor: Jago
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wirklich helfen kann ich dir erstmal nicht, versuche aber trotzdem mein Bestes.
Der Temperaturfühler wird sehr warscheinlich ein einfacher NTC widerstand sein.
An dem Display wird vermutlich ein kleiner µC sowie Spannungteiler sein.

Der µC rechnet aus dem erhaltenen Widerstandswert des NTC-widerstandes einfach die Temperatur aus. Gegebenenfalls ruft er auch einfach nur seine Werte ab.

- Damit das klappt braucht der µC seine Arbeitsspannung von 5V !

- Denn Temp. fühler kannst du anschließen wir du magst, es ist wie bei einem Normalen
Widerstand, da ist es egal auf welchem Fuß + und auf welchem - ist (Tommyrot hat es ja schon
erwähnt).

-Wichtig ist aber (und da kommen wir zu deiner eigentlichen Frage ;-) ) wie man den
Temp.fühler anschließen muss !

Meiner Theorie nach kommt ein Bein an Plus und eines an den anschluss "Sensor".

Nun hast du aber das Problem das dir 55°C angezeigt werden. Grund könnte sein das der Temp.fühler falsch angeschlossen ist. Du hattest ja An - und anschluss "Sensor" angeschlossen.
ODER das die Spannung an die der Temp.fühler angeschlossen wird nicht 12-14V sein soll sondern stabilisierte 5V (Das ist im übrigen das was ich auch denke).

Hast du zuhause ein Labornetzteil o.a Stabilisierte Spannungsquellen ?

Autor: Fabian_92
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Sry hab leider keine stabile Stromquelle.

Hab mal drüber gerechnet wenn ich die 55 von Fahrenheit und Grad ausrechne bekomme ich 12,8 grad raus was mir plausibler vor kommt :S
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Jago
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich ausschließen weil auf dem Gerätedisplay °C steht und es nicht so aussieht als ob man es umstellen könnte!

Der Fehlende Draht den du beschreibst könnte allerdings die Lösung sein!
Du könntest Versuchen an den NTC Widerstand mal ca. 5V+ anzuklemmen (beispielsweise in Reihe 4xAA batterien = 4.8V).

Dann solltest du schonmal vernünftigere Werte bekommen, sofern meine Idee richig ist.
Wenn das geklappt hat können wir überlegen wie wir dort am einfachsten Stabile 5V hinbekommen.
Autor: Fabian_92
Datum: 08.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als hab mir nochmal die Top Beschreibung angeguckt, da steht Rot auf Ignion 12V
///M der schönste Buchstabe im Alphabet x]
Autor: Jago
Datum: 09.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Vorgehensweise mal aufgemalt.




Bearbeitet von: Jago am 09.04.2013 um 19:13:04




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile