- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matthias_P Date: 04.04.2013 Thema: E39 M5 felgen reifenkombi. ---------------------------------------------------------- Hi ich habe einen satz E39 M5 Alufelgen und will anstatt (vorne 245/40 18 und hinten 275/35 18), vorne 235/40 18 und hinten 265/35 18 rauf machen . ich finde leider nichts im netz was möglich ist bzw. bilder wie das aussieht mit anderen kombis. MfG Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: DerLoctor Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Matthias_P, ich hatte da mal etwas gelesen es war aber nichts gutes der Typ hatte glaube ich auch deine Reifen-Grösse drauf und die Reifen haben sich dann von den Felgen gelöst (mit Unfall) weil die keinen richtigen Halt mehr durch die andere Grösse hatten. Ich finde leider den alten Beitrag nicht mehr musst mal Google fragen. Mfg DerLoctor |
Autor: sj85 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir halt mal bei BMW eine ABE dazu. sollte drinstehen mit welchen Reifenkombinationen die Felgen fahren darfst. |
Autor: Gygax E30 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist absolut kein Problem, fahr ich auch! Bilder in der FS.. Das sich da ein Reifen lösen wird ist absolut nicht Thema, das passiert evtl. wenn du nen 225er Reifen auf die 9.5" ziehst.. Ob du ne Freigabe kriegst in D weiss ich nicht, wir müssen die Reifen nicht eintragen. Bei Grenzfällen höchstens eine Freigabe vom Reifenhersteller.. Bearbeitet von: Gygax E30 am 05.04.2013 um 22:08:51 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Matthias_P Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Danke erstmal für die antworten . also optisch sieht man den unterschied garnicht mit den eintragen muss ich mich mal schlau machen . Die vorderen felgen haben grad 215/35 18 drauf ( in meiner FS ist ein bild drin ) sieht überlst aus war aber auf einen E30 mit M5 motor so eingetragen . Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Touring-Fan Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beide Varianten können gefahren werden, da beide auch per Einzelabnahme eingetragen werden müßen ist es also egal welche Du nimmst. Du benötigst lediglich von BMW die Traglasbescheinigung das die Felgen den Wagen auch tragen können. Bekommst Du per Post nachdem Du es per mail angefragt hast. Meine ist am Dienstag auch hier eingetrudelt ;) Angeben musst Du die letzten 7 Ziffern Deiner Fahrgestellnummer, die Teilenummern der Felgen und die Größe der Felgen. Dann noch eine Reifenherstellerfreigabe und ab geht es zur Eintragung am Wagen per Einzelabnahme. Und ja sie müßen eingetragen werden egal was andere behaupten ;) . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |