- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse Blech gerissen e46 Coupé - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dennis-M3
Date: 04.04.2013
Thema: Hinterachse Blech gerissen e46 Coupé
----------------------------------------------------------
Servus Jungs, habe mal ein paar fragen suche schon benutzt ;) mir ist das halteblech an der Hinterachse eingerissen, zwischen Achse und Träger.. Auto sofort stehen lassen oder kann da nicht viel passieren? Habe bei BMW gefragt die meinen mit Kulanz ist nichts weil das Auto zu alt ist, eigentlich eine richtige Frechheit das ist doch den ihre fehlproduktion. Werde wahrscheinlich ein neues Blech einschweißen lassen oder haltet ihr davon nichts? Ist das Auto sozusagen Schrott oder noch zu retten ? Bin dankbar um jede Antwort Gruß Dennis


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


hab auf Anhieb einige Threads hierzu gefunden:


Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3
Autor: Dennis-M3
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das beantwortet aber immernoch nicht obs sehr gefährlich ist? Die links habe ich alle schon durchgelesen
Autor: schehofa
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man nicht beurteilen wenn man den Riss nicht gesehen hat. Grundsätzlich sei gesagt dass man das Fahrzeug nicht bewegen sollte falls es nicht unbedingt nötig ist.
Klar kann es ewig dauern bis es wirklich kritisch wird und es komplett ausreisst aber wer kann das schon vorher beurteilen?

Auf jeden Fall während der Fahrt starke Lastwechsel vermeiden, nicht rumdriften oder sonstige starke Belastung auf die HA ausüben die nicht notwendig sind.

Mfg
Autor: Matze330i
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin mir fast sicher das die meisten Leute gar nicht wissen das sie mit der eingerissenen Hinterachsaufnahme rumfahren.

Und ich meine wenn du normal fährst wird da erstmal nix passieren. Abfallen wird die Hinterachse bestimmt nicht morgen.

Gruß Matze
hab ich nicht
Autor: kroate-im
Datum: 23.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hei,
Bei mir ist auch das Hinterachsenblech gerissen, Vor ca 3500km, habe es auch erst vor kurzem entdeckt.
Also meiner Fährt noch, lasse es aber auch jetzt machen.
Autor: Metamorphose
Datum: 24.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey!

Die passenden Bleche gibt es zum Beispiel bei eBay für schmales Geld zu kaufen.

Gruß, Meta
Autor: cxm
Datum: 24.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Material ist nicht teuer, Blech kostet ja nicht viel?
Die Arbeitskosten machen die Reparatur so teuer.
Teile ausbauen, Blech raustrennen/freilegen, Blech einschweißen, Reparaturstelle versiegeln/lackieren, Teile wieder einbauen.
Und das für beide Seiten.
Da gehen schnell 2 Tage mit 2 Mann rum...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: RGDundBMW
Datum: 24.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also passieren zwecks Unfall kann da nix. Zu mindestens nach Aussage von BMW.
Steht schön in dem Artikel http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bmw-probleme-mit-der-hinterachse-688441.html
Autor: Dennis-M3
Datum: 27.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habs selber repariert...blech gekauft altes ausgeschnitten neues reingeschweisst und versiegelt. Waren ca 5 Stunden arbeit

Autor: street-bob
Datum: 27.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte beim Coupé reist das nicht
Autor: cHriz
Datum: 27.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ob es reisst - schon Wahnsinn wieviele Kollegen es betrifft.

Hängt meiner Meinung nach immer von der Fahrweise und der Felgengröße ab. Die Bleche einschweißen ist ne Notlösung!

Wenn Du es richtig machen willst, muss Du im Kofferraum die Bleche über den Trägern flexen und die Schweißnaht am Träger ringsum ziehen (ist wahrscheinlich werksseitig nur gepunktet^^). Je nach Fortschritt des Schadens von unten gegendrücken. Dann unten die schon die Vorredner geschrieben, die anderen Bleche einschweißen.

2 Tage mit 2 Mann ist realistisch. Wenn man überlegt wieviel man abbauen muss.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile