- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mit was putzen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marco325ci
Date: 04.04.2013
Thema: Mit was putzen?
----------------------------------------------------------
Hey BMW FREUNDE,

Hab mal ne frage, werde jetzt bald nen großputz am Auto vornehmen wie jede Woche ;).

Jetzt meine frage.

Mit was putzt ihr eueren Innenraum? Bzw das Cockpit? Die Türverkleidung und Polster? Leder? Kann jemand irgendwelche Tipps geben? Oder mit was macht man am besten den autohimmel sauber? :)

Danke schonmal im vorraus :)

Lg


Antworten:
Autor: Daniel318 is
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für dein Leder kann ich dir die Produkte von colourlock empfehlen und für deine Armaturen usw das Lexol Vinylex. Polster am besten mit einem gängigen Polstereiniger reinigen.


Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: badian
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
armaturenbrett und plastikteile putze ich seit jeher mit baby feuchttüchern und die leder sitze da hab ich so ne pflege , frag mich im mom abernicht nachdem hersteller!

mfg badian
Autor: Marco325ci
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für dein Leder kann ich dir die Produkte von colourlock empfehlen und für deine Armaturen usw das Lexol Vinylex. Polster am besten mit einem gängigen Polstereiniger reinigen.



(Zitat von: Daniel318 is)




Hey Daniel,

ich habe auch Teilleder wie du in deinem :)

Hab aber leider ein paar helle stellen im schwarzen Leder :(
hast du mit dem colourlock schonmal dein leder auf vorderman gebracht?

Wenn ja, ist es zum empfehlen oder eher nicht?

lg
Autor: aeneon
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast ne Orgie in der Kiste gefeiert, oder was geht ab ? ^^ hehe

Colourlock ist der Hammer. Mache meine hellen Ledersitze immer damit.

Ist leider nicht günstig, aber Qualität hat seinen Preis.

Edit:

Hier kriegste direkt für deine Ledersitze die richtige Lederfarbe. Die Lederfarbe stehe glaube ich im Serviceheft.

Bestelle dort immer. Sind richtig nett und beantworten jede Frage,

Bearbeitet von: aeneon am 04.04.2013 um 20:40:38
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: ChrisH
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerade bei Lederausstattung ist Wasser das beste Reinigungsmittel ^^


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: aeneon
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ChrisH

LOOOOOOOOOOOOOOL
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Bikelive
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du starke flecken im himmel hast (öl oder sowas) gehste am besten mit nem zewa und bremsenreiniger dran.

Jetzt lesen das einige verdutzt aber es klappt wirklich!!! Vor allem hat man danach keinen rand im himmel, weil der bremsenreiniger komplett verdunstet ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Daniel318 is
Datum: 04.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine Teilledersitze nachdem ich sie erhalten habe mit dem colourlock reinigungsschaum gereinigt, danach mit dem lederfresh neu eingefärbt( weiße stellen) und letztendlich mit der colourlock pflegemilch behandelt. Jetzt sieht das Leder wieder richtig schwarz Matt aus. Kosten für das Set ca 50€
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Marco325ci
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast ne Orgie in der Kiste gefeiert, oder was geht ab ? ^^ hehe

Colourlock ist der Hammer. Mache meine hellen Ledersitze immer damit.

Ist leider nicht günstig, aber Qualität hat seinen Preis.

Edit:

Hier kriegste direkt für deine Ledersitze die richtige Lederfarbe. Die Lederfarbe stehe glaube ich im Serviceheft.

Bestelle dort immer. Sind richtig nett und beantworten jede Frage,

Bearbeitet von: aeneon am 04.04.2013 um 20:40:38

(Zitat von: aeneon)




hey :D

ne hab ich nicht :D der soll nur wieder in vollen glanz erstrahlen :D
im serviceheft steht die farbe? da werd ich morgen erstmal nachschauen ;)

hält das zeug auch richtig? bin da etwas am zweifeln? wie oft schmierst das ein?

lg
Autor: Marco325ci
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gerade bei Lederausstattung ist Wasser das beste Reinigungsmittel ^^



(Zitat von: ChrisH)






:D
Autor: Marco325ci
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe meine Teilledersitze nachdem ich sie erhalten habe mit dem colourlock reinigungsschaum gereinigt, danach mit dem lederfresh neu eingefärbt( weiße stellen) und letztendlich mit der colourlock pflegemilch behandelt. Jetzt sieht das Leder wieder richtig schwarz Matt aus. Kosten für das Set ca 50€

(Zitat von: Daniel318 is)





so das wird erstmal morgen dann bestellt ;)

danke dir dafür
Autor: Daniel318 is
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hält definitiv. Ich habe BMW glattleder schwarz. Stand auf meiner Innenseite von der hinteren Verkleidung des Sitzes. Das entspricht der Farbe f034 vom lederpflegezengrum. Das hält definitiv da musst du dir keine Sorgen machen. Bestell dir aber gleich das lederreinugungsbenzin und die reinigungsbürste mit. So bist du dann insgesamt bei ca 60 Euro, aber dein Leder ist perfekt aufbereitet.
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Daniel318 is
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, vergessen.... Färben musst du eigentlich nur einmal. Hält dann sicherlich wieder ein paar Jahre. Danach dann nur noch pflegen, und zwar alle 6 Monate laut dem lederpflegezentrum. Geh am besten mal auf ihre Seite , link wurde weiter oben gepostet , und belese dich da. Da steht alles bestens erklärt und es sind dort auch Anleitungen in Form von Videos.
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: aeneon
Datum: 05.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lederzentrum hat einen eigenen Youtube Kanal.

Hier siehste genau wie das geht:

http://www.youtube.com/user/lederzentrum
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile