- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: calin46 Date: 02.04.2013 Thema: keine Gasannahme nach Turbowechsel ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, Ich brauche euren Rat!! Nachdem der Turbolader meines e46 320d Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her. Neuen bestellt, in die Werkstatt gebracht und gehofft das alles klappt wie es muss. Doch leider war dem nicht so.. beim abholen nahm der Wagen überhaupt kein Gas in den ersten beiden Gängen an. Je mehr man aufs Gas gedrückt hat, um so mehr nahm die Leistung ab (als würde per Motorbremse gebremst werden). Als der Wagen dann warm war ist das Problem verschwunden.. am nächsten Tag sofort wieder in die Werkstatt gebracht um ihn überprüfen zu lassen. Es wurden alle Schläuche, Leitungen und das Unterdruckventil überprüft und der Luftmassenmesser gewechselt, aber das Problem war immer noch da. Der Kfz Meister wusste auch nicht mehr weiter und empfahl mir den Hersteller um Rat zu bieten. Diese meinten ich soll den Turbolader ausbauen und zum Hersteller schicken zum check. Dh er müsste wieder ausgebaut werden weggeschickt und dann wieder eingebaut werden.. wollte erstmal euch fragen bevor ich das ganze hin und her beginne.. hoffe ich habe mein Problem verständlich erklärt. Danke im voraus für alle Antworten!! Lieben Gruß calin |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey..... ich tippe mal das es hier um ein zubehör turbolader geht?? ich habe schon einiges darüber gelesen das diese turbolader probleme bereiten. lg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Tommy122 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube nicht das es am Lader liegt wenn er warm ja läuft! Da wird beim Wechseln irgend ein Fehler passiert sein! Fehlerspeicher ist leer? BMW forever |
Autor: calin46 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst Zubehör turbolader? Wo ist da der Unterschied ? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hab mich etwas unverständlich ausgedrückt........ich wollte damit sagen aus dem zubehörhandel bzw. eine überholte version. wie ich auch schon bereits oben geschrieben hatte, es sei denn es sind keine einbaufehler unterlaufen wie auch immer!! wir hatten auch mal solch einen ähnlichen fall wo sowas probleme gemacht hat nach einem tausch in einer freien werkstatt über zubehörhandel wurde dieser besorgt und eingebaut. fazit hier hat die unterdruckdose mit der regelstange nicht funktioniert vom turbolader. dieser wurde gegen eine von oem bauteil ausgetauscht......... das wollte ich damit sagen. vll. liegt ja auch ein problem mit dem unterdruck? Bearbeitet von: SIGGI E36 am 03.04.2013 um 00:06:38 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: calin46 Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mir nicht sicher ob es ein Zubehörteil ist. Ist auf jeden Fall Neuware. Das Unterdruckventil wurde eigentlich auch überprüft. Fehlerauauslese hat irgendwas mit Luftunterdruck angezeigt, deswegen wurde dann der Luftmassenmesser gewechselt. Der Fehler war danach immer noch da. Der Meister ist eigentlich ziemlich kompetent und er hat alles mehrmals kontrolliert.. |
Autor: calin46 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner ein Rat geben? :-( |
Autor: Tommy122 Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau hat der Fehlerspeicher angezeigt? BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |