- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Arturs BIMMER Date: 01.04.2013 Thema: PDC Dauerton Lösung - Anleitung ---------------------------------------------------------- hi Leute, hat jetzt zwar ne längere Zeit gedauert aber ich habe nun die Lösung gefunden. (ohne Auslesen und hohen Kosten). ich fange mal von vorne an: Wen das Problem auftritt, das beim Rückwärts einparken nur ein Dauerton auftritt dann ist im Regelfall ein oder mehrere Parksensoren kaputt. So dann kommt die Frage welcher kaputt ist?? und was ich machen kann?? 1. drehe den Schlüssel nur bis zur Zündung - also damit der Motor nicht läuft. 2. lege den Rückwärtsgang ein - nun sollte wieder der Dauerton auftreten. 3. öffne die Fenster damit du die Parktöne später hören kannst. beachte das nichts hinter dem Auto ca. 1,5 m steht, damit unser Test nicht verfälscht wird. 4. nun stell dich seitlich ans Auto ca. Tankdekelhöhe versuche jeden einzelnen Sensor zu testen in dem du einen z.B. schmalen und Langen Karton an jeden Sensor hälst, dann den Karton weiter vom Senor entfernst und wieder ran gehtst ( somit merken wir ob der einzelne Senor ein Ton abgibt, und ob der Ton auch richtig piept - weiter weg langsam piepen - nächer dran - schneller piepen. Schau das der Senor nur den den Karton und nicht dich sieht. deswegen seitlich am auto stehen. Der Sensor der keinen Ton abgibt oder falsch piept ist somit der kaputte. wenn kein Sensor einen piepen im Innenraum abgibt dann: 1. Lass den Motor weiterhin aus, den Rückwärtsgang drinnen und die Zündung an. 2. Öffne den Kofferraum - auf der rechten Seite über der Batterie hinter der Verkleidung befindet sich das PDC-Steuergerät. 3. oben ist an das Steuergerät ein weißer Stecker angesteckt. Ziehe den raus, und steck in wieder rein. 4. nun kannst du die einzelnen Sensoren nochmal testen. Wenn du jetzt weist welcher kaputt ist dann empfehle ich nur Original-Sensoren zu kaufen. kann natürlich auch gebraucht in Ebay ersteigert werden. (ca. 25 €) Ich empfehle das, weil ich mir einen neuen, nicht originalen (ca.20) bei ebay gekauft habe und nur Proleme damit hatte. mal gings - mal nicht usw... also Original holen. ich hoffe ich konnte mit der Anleitung helfen. Endlich funktioniert Sie auch bei mir wieder. |
Autor: kroate-325 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nette sache, hat blos einen fehler! Wenn ein sensor nicht geht schaltet die originl PDC von BMW automatisch ab. Du kannst das ganze nur noch testen indem du entweder mit dem ohr oder nem finger prufst ob die sensoren tickern. Der der nicht tickert ist kaputt, sollte keiner gehen, dann steuergerat oder leitung. |
Autor: Arturs BIMMER Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß das sie abschalten kann. Deswegen kann man am Steuergerät den weißen Stecker ziehen und wieder rein schieben. Dann kann geprüft werden. So hat es bei mir auch funktioniert |
Autor: Dani él Datum: 03.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten den FS auslesen lassen und dann weißt Du welcher kaputt ist. War mir auch so. Hol Dir den lackierten Sensor beim :) und dann haste Ruhe und Spaß dran. Und vor allem auch noch Garantie. Den nach Aussage vom :) wenn Du den lackieren läßt kann es sein, dass es von der Lackdichte her vielleicht nicht passt und der wieder hinüber ist... Lieber bissel mehr zahlen, aber dafür länger Freude dran haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |