- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eurythmiik Date: 31.03.2013 Thema: Kühlmittel Ausgleichsbehälter geplatzt ---------------------------------------------------------- Moin, ich war von Hamburg nach Hanover unterwegs 157km.. auf der A7 hab ich auch mal die 200km/h gefahren und als ich genau in Hanover angekommen bin hab ich plkötzlich immer mehr weisen Qualm aus dem Motorraum gesehen an der Roten Ampel. Zusammen mit dem "gelben Engel" haben wir dan den Riss gefunden im Behäter, ca 5cm lang. Meine Frage ist jetzt wie konnte das Passieren? Ist da kein Druckausgleichsventil irgendwo ? Es kann natürlich sein dass das Material geschwächt war nach 12 Jahren durch Sommer/Winter temperaturen usw... Die Motortemperatur war durchgehen im Grünen Bereich da gabs keine auffälligkeiten. Jemand schonmal solche erfahrung gemacht? Hab angst das dies nur ein Folge Schaden war von was anderem im Motor. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist ein bekannter schadensfall........ austauschen und gut ist hier würde ich noch gleich einen neuen deckel für den behälter verbauen. mach dir net zu viel gedanken solange die temp. im normalen bereich ist ist es auch ok. ohne ein drama draus zu machen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: eurythmiik Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich gerade ob mein E-Lüfter funktioniert^^ Hab den irgendwie noch nie laufen gehört, der startet erst ab einer gewissen temperatur ? PS: Hab neuen Behälter drin inklusive neuem Deckel der dabei war Bearbeitet von: eurythmiik am 31.03.2013 um 19:27:26 |
Autor: stahlen Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also ich hatte das ebenfalls schon mal erlebt mit dem Ausgleichsbehälter.Er war ohne Druck dicht und unter der Fahrt mit Druck ist die Suppe ausgetreten.5cm langer Haarriss der wenn man vorm Auto steht links entstanden ist.Ich hab öfter gehört es passiert öfter bei den E46 ,Materialermüdung. Dachte erst es lag an meiner LPG Anlage die mehr Thermische Belastung hat,wärmer wird als Original Betrieb.Aber das glaub ich nicht,sondern Materialermüdung des Plastiks.Habe mittlerweile schon alles gewechselt incl.Kühler den es verzogen hat bis er platzte.Denk die E46 sind eine Wundertüte |
Autor: eurythmiik Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh ja wundertüte ist gut.. hab den gekauft vom bekannten der damit nie probleme hatte.. kaum hab ich ihn musste ich schon einiges Tauschen :D Das wird wohl nicht das letzte teil sein. |
Autor: stahlen Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gewiss nicht,das darft mir glauben ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |