- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Laubi Date: 29.03.2013 Thema: Entlüftungsschraube vom Kühler abgerissen! HIlFE! ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe meine ZKD gewechselt und beim Kühler befüllen/entlüften mir ist die Entlüftungsschraube abgerissen, soweit ist das Problem bekannt in den älteren Beiträgen hier. Aber das ist noch nicht alles.... ich hab auch noch das Gewinde völlig zerstört, als ich die Reste rausholen wollte. Aus Not, weil ich das Auto dringend gebraucht habe, habe ich das loch dann ein klein wenig aufgebohrt und ein Gewinde rein geschnitten. Jetzt steckt da ne M10 Schraube drin. Das das nicht dicht wird, kann man sich denken.... Was kann ich tun? Einen neuen Kühler kaufen, wegen der doofen Entlüftungsschraube habe ich jz nicht so Lust. Vielen Dank |
Autor: Mani73 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- teflonband und einen gummiring bzw o-ring dran und dann müsste es dicht sein und auch dicht bleiben . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Laubi Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die M10 Schraube genau auf das Maß gekürzt und bereits einen passenden O-Ring und Metalldichring drauf. Leider immer noch nicht dicht. Das mit dem Teflonband probiere ich morgen noch... Weiß jemand ob sich das Plastikgewinde direkt am Kühler befindet oder in der schwarzen Plastikabdeckung? Dann könnte ich mir ja morgen einfach eine auf dem Schrottplatz holen |
Autor: mamycyc Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also oben in der Plastikabdeckung (die mit 2 Imbuss Schrauben befestigt ist) ist kein Gewinde drin, nur im Kühler. Ich hatte das selbe Problem beim entlüften. Ich habe aber kein Gewinde nachgeschnitten, sondern einfach eine andere Schraube rein gedreht. Bis heute ist alles dicht. Die Entlüftungsschraubeschraube hat (glaube ich) ein feineres Gewinde, als ne normale Schraube. Wie gesagt, ich habe einfach eine normale Schraube rein gedreht. Die hat sich ihr Gewinde dann selber reingeschnitten. |
Autor: BMWBT52 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- den Abschlussdeckel wo das gewinde drin ist gibt es laut etk als einzelteil. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: mamycyc Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWBT52; du meinst wahrscheinlich der Verschlussdeckel vom Behälter, oder? Die Plastikabdeckung die der Laubi meint hat kein Gewinde. Die ist nur da damit der Ausgleichsbehälter nicht nach oben raus geht. Da man den Ausgleichsbehälter auch separat tauschen kann, dazu muss man die Plastikabdeckung abnehmen und den Ausgleichsbehälter nach oben rausziehen. |
Autor: BMWBT52 Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das könnte sein das das gewinde am behälter selbst ist. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: derbeinharte Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das mit der entlüfter Schraube ist mir auch Passiert .Habe dann aus dem Baumarkt eine 10mm Imbusschraube geholt weil die einen runden Kopf hat und mit Gummidichtring rein gedreht und dicht war die Sache .Habe ich auch schon mehr mals wieder geöffnet und wird immer wieder dicht. |
Autor: Tekker Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte noch Kühler vom 325i da komplett Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht eingepfelgt und sind Copyright by Me :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |