- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coky Date: 29.03.2013 Thema: Kaufberatung 520iA von Bj. 04-05 ---------------------------------------------------------- Ich möchte mir bald einen 5er BJ 04 oder 05 zulegen, am liebsten einen 520 mit Automatik! Wie sind die Getriebe, Spritverbrauch etc.? Gibt es schwachstellen? 4 Zylinder möchte ich nicht und da dachte ich an den kleinsten 6 Zylinder. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.03.2013 um 21:21:04 |
Autor: janakis83 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner stelle würd ich mir gleich den 530d holen den spritverbrauch fast gleich sind.und dafür hast mehr bums...schwachstellen als ich meinen gekauft habe war lenkungspiel und scheinwerfer die meistens undicht sind und es ist nacher schwein teuer...am besten tippst bei google einfach ein und da wirst fundig werden... Mfg |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suchst Du einen Benziner oder einen Diesel ? Einen 520i würde ich absolut abraten. Sehr durchzugsschwach und der Spritverbrauch gleich wie beim 525i und 530i. Die 525i und vor allem der 530i gehen bedeutend besser und ausreichend. Die Versicherungskosten unterscheiden sich oftmals zwischen diesen Fahrzeugen nicht. Bei den Diesel sieht es etwas anders aus. Da reicht auch ein 520d und verbraucht etwas weniger als die 6 Zylinder. Die Automatik Getriebe am VFL sind eine Katastrophe. Sehr oft machen diese Probleme und eine 100.000km Wartung (Öl / Filter / Spülung) ist fast schon Pflicht sonst drohen sehr kostspielige Schäden. Diese Wartung kostet locker um die 400€ - 500€. BMW sagt nicht nötig, der Hersteller vom Getriebe sagt Wartung. Deutlich besser sind die neuere FL Automatik Getriebe. Aber ich denke Du suchst da in einer anderen Preisklasse da sind dann leider Grenzen gesetzt. Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen. |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritverbrauch Automatik gegenüber Schalter, ca. 2L Mehrverbrauch bei der Automatik. Beim VFL ist das Schaltgetriebe sehr empfehlenswert da mehr als eine Kupplung nicht zu warten ist. Ein Ölwechsel ist sehr günstig sollte man einen machen. Keine Filter / Ablass Schraube ab / altes Öl raus / Schraube zu neues Öl rein. Kostenpunkt ca. 30€. |
Autor: coky Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ich suche einen Benziner und wollte so um die 12000€ ausgeben. |
Autor: janakis83 Datum: 29.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste meinen haben :-) Top gepflegt 530i mfg |
Autor: coky Datum: 30.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 Liter ist mir zu viel! |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versicherungstarife sind identisch. Beim 3.0L zahlst Du nur ein paar Euro mehr an Steuern. Der Verbrauch ich kann mich nur wiederholen ist beim VFL egal ob ein 520i oder 530i gleich. Die 520i sind schwach, verlangen nach viel Drehzahl. Der 525i läuft schon geschmeidig und bei Bedarf sportlich. Der 530i passt perfekt zum E60. |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versicherungstarife sind identisch. Beim 3.0L zahlst Du nur ein paar Euro mehr an Steuern. Der Verbrauch ich kann mich nur wiederholen ist beim VFL egal ob ein 520i oder 530i gleich. Die 520i sind schwach, verlangen nach viel Drehzahl. Der 525i läuft schon geschmeidig und bei Bedarf sportlich. Der 530i passt perfekt zum E60. |
Autor: hardcorekurt Datum: 31.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt wirklich die sechszylinder unterscheiden sich kaum im verbrauch, der 520 braucht maximal ein liter weniger wie der 530...als ich vor zwei jahren meinen e60 gekauft habe, ein 530 bin ich verschiedene modelle probe gefahren und mir persönlich ist auch der 525 zu träge. Im ankauf, ist der 520 und der 525 etwas günstiger klar |
Autor: Osa bmw Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine 2004 520i keine automatik 92 tkm gelaufen Ich habe noch nie dauerte nicht mehr als 12 l in der Stadt, habe ich keine Probleme mit der Technik, aber man muss aufpassen, beim Kauf der Suspension vorderen Lager, Lecks aus dem Motor, Getriebe, Hinterachse. Auto unterscheidet sich nicht von irgendetwas außer Herzen 525,530 Ich bin vielen Jahren als Rennfahrer in der polnischen Klub gefahren, und ich weiß, dass die 520i ist nicht geeignet für den Sport überhaupt, aber die 525 und 530i hat auch da nicht zu suchen, aber das ist eine andere Geschichte. Da selbständige im Alltag erfüllt meine Erwartungen, und Spaß zu haben ich habe etwas anderes http://www.youtube.com/watch?v=vLDCkgJd5KY |
Autor: coky Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es mit einem Diesel aus? Welche taugen was und wie hoch ist die Steuer? |
Autor: Hubraum-statt-Spoiler Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz am besten die Suche oder stelle eine konkrete Frage. |
Autor: coky Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es wurde geschrieben das der 2 Liter Benziner sehr lahm ist, jetzt würde ich gern wissen wie es zum Bsp. beim 525d aussieht und wie hoch die Steuern bei diesem Motor sind? Wie geschrieben der 2Liter wäre noch mein Favorit, ich suche keine Rakete. Im Moment fahre ich ein E36 318is mit 140PS. Ist der 520 so viel langsamer wie der 318is? |
Autor: hardcorekurt Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man schlecht sagen ob der langsamer ist wie ein 318 aber du musst bedenken so ein e60 ist um einiges schwerer. Aus dem bj wo du suchst sind die 520 und 525 benziner mit 170 bzw 192 ps für die große Karosserie einfach zu schwach finde ich.und halt auch nicht viel wirtschaftlicher wie ein 530 Wenn dir das aber nix ausmacht hol dir einfach einen, aber mit handschaltung.die automatik aus diesen baujahren scheinen spritfresser zu sein. Nehm wenigstens ein 525 mit handschaltung und unter 100tkm. sollte für 10t € schon was gutes zu finden sein. Bearbeitet von: hardcorekurt am 05.04.2013 um 20:07:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |