- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse revidieren welche Teile?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SnHMicro
Date: 28.03.2013
Thema: Hinterachse revidieren welche Teile??
----------------------------------------------------------
Hi leute werde demnächst meine Hinterachse ausbauen, und die verstärkungsbleche einschweißen.

Jetzt meine Frage an euch was würdet ihr gleich miterneuern???

Gibt es irgendwelche links wo mir da weiterhelfen können

Gruß Mario danke im vorraus


Antworten:
Autor: DieBestie
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles was auch nur im entferntesten mit gummi zu tun hat. sprich die
4 tonnenlager vom achsträger,
3 lager vom diff,
4 inneren querlenkerlager (2 oben, 2 unten),
4 äußeren querlenkerlager - hier aber oben und unten die kugelgelenke einbauen, normal sind die nur oben
last but not least, die längslenkerlager.
stabilager und pendelstützen
Autor: kayox1978
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum willst du die einschweißen ? dachte beim 328i wären die schon verstärkt
gruss
Autor: SnHMicro
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe das Gefühl das mein e36 328i wie auf schienen läuft und ein sehr schwammiges fahrverhalten hat und da ich ihn als ringtool umbauen möchte kann das doch nicht schaden aber soweit ich weis haben nur die m3 die verstärkungsbleche drin oder wer weis mehr dazu
Autor: TD
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie jetzt, fährt wie auf Schienen oder hat ein schwammiges Fahrgefühl?
T.D.
Autor: SnHMicro
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie auf schienen, damit meine ich er sucht sich den eigenen weg auf der Straße, und schwammig ist das kurvenverhalten als würde hinterachse nachgeben aber woran das liegt werde ich ja beim Ausbau feststellen
Autor: DieBestie
Datum: 28.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 sind einfach spurrillenanfällig, vor allem in Verbindung mit geänderten lenkrollhalbmessern in folge geringerer einpresstiefen als die der serienräder. Breitere Reifen spielen hier eine ebensogroße Rolle. Das schwammige Verhalten der Hinterachse resultiert zumeist aus defekten Längslenkerlagern und/oder defekten Stoßdämpfern.
Autor: TD
Datum: 29.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt wohl.
Dagegen helfen die exzentrischen Querlenkergummis vom M3 3,0l in Verbindung mit den entsprechenden Domlagern, um den Nachlauf zu vergrößern.

Bearbeitet von: TD am 29.03.2013 um 10:21:52
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile