- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Urvogel Date: 24.03.2013 Thema: Ladeluftkühler im 135i ---------------------------------------------------------- Ich habe in meinem 135i eine Leistungsoptimierung einbauen lassen, so dass ich momentan über 367PS verfüge. Nun mache ich mir Gedanken über den Einbau eines größeren Ladeluftkühlers. Da ich jedoch über zu wenig Technikwissen verfüge, habe ich folgende Fragen: 1. Was bringt - im Hinblick auf die Leistungssteigerung - ein größerer Ladeluftkühler? 2. Bringt eine Luftkühlung um 8-10 Grad Celsius wirklich etwas, weil die kältere Luft komprimierter ist als die wärmere Luft? 3.Muss ich, parallel zum Einbau eines Ladeluftkühlers, weitere Bauteile (Downpipes etc.) einbauen? 4. Wichtig: Wer hat schon Erfahrungen mit einem größeren Ladeluftkühler gemacht? 5. Wo kauft man am Besten einen sehr guten Ladeluftkühler (Im Interent wird daurnd von "Wagner" gesprochen)? Über entsprechende Antworten von allen kompetenten Lesern bzw. Usern wäre ich sehr dankbar! MfG URvogel |
Autor: pat.zet Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was viel Übersehen ist das das das eigentliche Kühlsystem ab einer bestimmten belastung ( leistungsabforderung ) eigentlich mehr probleme bereitet , das wissen nur die wenigsten , weil keiner untersucht ....... |
Autor: MasterofDisaster Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das performance Kit von BMW beeinhaltet ja ebenfalls einen größeren LadeLuftKühler...soll es noch mehr sein, kommt man um eine einzelanfertigung nicht drum rum! Dann aber bestenfalls mit einer Neuabstimmung, da ein anderer LadeLuftKülhler entscheidenten Einfluss auf den effektiven Ladedruck hat! Allerdings hat Pat ebenfalls Recht, die Wasser / ölkühlung sollte für dauerhaften Spass an der Leistung ebenfalls optimiert werden! VG |
Autor: Shayer Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. Noch andere Zündkerzen wie beim Power Kit. Downpipes mit Sportendschalldämpfer und einem Kühlpaket wäre optimal. Shayer |
Autor: pat.zet Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst dich mal mit Sven unterhalten , er entwickelt gerade für 135 I + 335 i datesätze mit Hardware optimierung , und zwar so das die Leistung auch noch da ist wenn man 5 km BAB gefahren ist, ohne das der Motor zurück regelt und man von den versprochenen 400 PS nur noch 150 Ps übrig hat weil die DME den Bauteilschutz vorzieht......... http://www.sgs-software-solutions.de/ Bearbeitet von: pat.zet am 25.03.2013 um 09:08:29 |
Autor: Oktanbooster Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sind Datensätze mit Hardwareoptimierung ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |