- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LauderBack Date: 20.03.2013 Thema: Motorlager oder ZMS? ---------------------------------------------------------- Nabend :) Auto: E46 320d 150PS Touring Facelift, Bj.: 2003 und Laufleistung von 178.000km Im Internet habe ich schon viel gesucht... aber konnte keine definitive Löosung finden für das Problem, außer dass die Riemenscheibe sowas gerne verursacht. Habe folgendes Problem: Beim an und ausmachen des Motors, gibt es ein starkes Schütteln und beim Ausmachen hört man den Keilriemen (?) kurz quietschen manchmal... Im Stand gibt es stärkere Vibrationen, Sitz, Schaltknauf, Türen... und wie ich finde im stand leicht metallisches Nageln, eher dumpf. Ich dachte es liegt an der Riemenscheibe, also ab zum Händler.... Riemenscheibe war wirklich rissig, aber nicht so schlimm. Er hat es gewechselt und ich zahlte ihm nach langer Verhandlung nur 50 Euro dafür mit. So, jetzt habe ich die Vermutung, dass es an den Motorlagern liegt, aber beim voll rauflatschen im Stand, gibt der Motor kein ruck von sich, sondern dreht weich hoch, hat also kein "lockeres" wackeln beim Gas geben. Motorlager sehen aber optisch tip top aus... Wovon ich etwas weiss, sind dass die Buchsen der Querlenkerhalter vorne, ausgelutscht sind, ich merks aber kaum bis gar nicht beim fahren. Was meint ihr? Kann es sogar schon das Zweimassenschwungrad sein? Wie merke ich das? Kann ich das testen? Durchzug und Leistung ist ganz normal und gut. Vielen Dank und Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |