- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stahniel Date: 18.03.2013 Thema: Herstellungsdatum Kotflügel&Motorhaube ermitteln ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2013 um 22:24:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi, habe mir letzte Woche wieder einen E46 zugelegt. Laut Verkäufer absolut Unfallfrei. Wagen ist 3Hd. Laut Vorbesitzer wurden beide Kotflügel neu lackiert. Angeblich hatten diese Rost. Beim Prüfen der lackschicht betrug diese nur 0,09mm. Also eher der Erstlack als nachlackiert. Bei der Motorhaube ist er dicker und hat 0,3mm! Vermutlich nachlackiert. Ich vermute mal, dass es neue Kotflügel sind. Kann man irgendwie das Herstellungsdatum von den Kotflügeln und der Motorhaube ermitteln? Gibt es im inneren eine Prägung, Aufkleber etc.? Der Wagen hat 139000km gelaufen und hat komischerweise keine Steinschläge!!! Weder an Motorhaube noch Stoßstange und Kotflügeln! Ist mir erst im nachhinein aufgefallen. Mein damaliger E46 hatte bei 54000km schon Steinschläge. Das macht mich etwas stutzig. Gruß Daniel Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.03.2013 um 22:24:45 |
Autor: Mr.Burns Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Eine Datumsprägung haben die Kotflügel nicht, aber die Innenseite des Kotflügels verrrät viel über sein alter. Bei einen originalverbauten Kotflügel, ist auf der Innenseite reichlich von der Grau-Grünen Werksgrundierung zusehen aber dafür relativ wenig Farbe. Ein Original BMW Ersatz Kotflügel ist dagegen Schwarz vorgrundiert und wenn sich der Lackierer etwas Mühe mit dem Teil gegeben hat, ist auf der Innenseite neben der Schwarzen Werksgrundierung auch relativ viel Farbe zusehen. Bei einem instandgesetzten Kotflügel, sofern er ausgebaut war, ist meistens noch etwas von der Grau-Grünen Werksgrundierung zusehen und wieder etwas mehr Farbe. Eventuell sind auch noch ein paar überlackierte Rostnarben zusehen oder auch Sprühnebel von anderen Grundierungen zb. Grau, Hellgrau, Weiss oder Rotbraun. Aber auch Beulen bzw. die Rückseite von Delle könnte man erkennen. Bei der Motorhaube ist genau der gleiche Fall, eine Neue ist hinter der Demmung entwerder teilweise Schwarz oder komplett lackiert . Eine nachlackierte Stoßstange erkennst du daran, das auf der innenseite meisten großzügig die Farbe abblättert weil dort nichts mehr hält, bei einer Neuen ist das eher weniger der Fall. Also wenn du gewissheit haben willst, baust du mal die vorderen Blinker aus und schaust mal mit ner Taschenlampe hinter die Kotflügel wie's da aussieht. Aber bei einen 8-12 Jahre alten E46 ist das auch nichts ungewöhliches mehr, wenn da mal die Kotfügel Saniert wurden sind, wenn das Auto vieleicht noch mehr in Ländlichen Gegenden unterwegs war sind die Kotfügel meistens schon ziehmlich früh von Rost befallen . Solang die Längsträger u. Kotflügelbänke vorn keine Knicke aufweisen oder nachlackiert aussehen und der Schloßträger noch schön Mattschwarz ist brauchst du dir keine großen Sorgen machen. Mal noch ein Hinweis zum schluss, auf Kunstoffteilen findest du fast an jedem Teil Datumseinprägungen (Scheinwerfer,Stoßleisten,Radhausschalen usw...) Also dann noch Beste Grüße. |
Autor: stahniel Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow! Danke für die Antwort! Habe vorne die Kunststoffteile angeschaut. Stoßstange Scheinwerfer und ein Aufkleber am Kühler sagt 04.2002. EZ war 05.2002. Denke mal er ist unfallfrei. Am Wochenende schau ich mal hinten nach. Gruß Daniel |
Autor: Frank 318touri Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 90µm Lack ist für Kotflügel normal, lönnte Erstlack sein. Auf der Haube sind gern auch mal 120µm drauf, mehr aber nicht. Es gibt allerdings auch den Fall, dass ein Wagen, der im ersten Werkslack nicht OK war, im Werk nachlackiert wird. Dann können auch mal 180-200µm drauf sein. Bei vielen Herstellern haben die Preßteile kleine Markierungen an versteckten Stellen. Die sieht man aber nach dem Lack nur noch, wenn man weiß wo man suchen muss. Kann gut sein, dass der Kotflügel dazu runter muss. Noch eins: Die Werks KTL der Originalkarosserie und Klappen ist grau, bei Ersatzteilen meistens schwarz. ==> BMW fragen. |
Autor: stahniel Datum: 04.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe den Wagen nochmal genau unter die Lupe genommen. Dabei kam raus: -Kotflügel vorne rechts nachlackiert -Motorhaube nachlackiert -Beifahrertür nachlackiert -Kotflügel/Seitenwand hinten links und rechts nachlackiert (Sichtbar am Türrahmen) -Heckstoßstange nachlackiert (Macken/Beschädigung überlackiert) Kunststoffteile habe ich geprüft, Herstellungsdatum aller Teile (Radhausschalen, Scheinwerfer, Stoßstangen etc.) am 04.2002. Erstzulassung war 05.2002. Weiß jemand wo man den Wagen auf Unfallschäden begutachten lassen kann und was das kostet? MfG Daniel |
Autor: MIKE46 Datum: 05.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachlackierungen bei einem 10 Jahre alten Auto sind nicht ungewöhnlich mein erster BMW (Jahreswagen von BMW gekauft) hatte ringsum schon Nachlackierungen bei 3 Vorbesitzern wird das schwierig. Man kann aber mit dem Kennzeichen der Vorbesitzer bei den Versicherungen rausfinden a) bei welcher Versicherung er war und b) ob dort ein Schaden gemeldet wurde. Wie gesagt, wenn das ringsum war tippe ich eher auf Bagatellschäden oder Nachlackierungen wegen Kratzern etc, das lohnt den Aufwand nicht |
Autor: Frank 318touri Datum: 06.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Informier Dich erst Mal darüber, was überhaupt "unfallfrei" bedeutet. Lackreparaturen sind kein Hinweis auf einen Unfall. |
Autor: stahniel Datum: 06.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @frank318touri: Lies mal genau! Ich weiß was unfallfrei bedeutet und das Lackreparaturen nicht gleich heißen muss, dass er einen Unfall hatte! Ich habe geschrieben, ob jemand weiß wo ich den Wagen auf Unfallschäden begutachten lassen kann! Das heißt nicht, dass ich behaupte er hätte einen Unfall gehabt! Es gibt einen Unterschied zwischen Frage und Aussage! Leuchtets ein??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |