- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: don_joop Date: 16.03.2013 Thema: Gebläse wiedersrand ---------------------------------------------------------- Hey gemeinde habe eine frage habe mir vor kurzem einen e39 525d zugelegt bj2002 so beim kauf habe ich gemerkt das die Lüftung net funktioniert dachte mir gut der igel wäre durch so habe einen gebrauchten gekauft aber die Lüftung geht imma noch net so bin danach zu einem autoverwertung gefahren habe einen neuen igel ausprobiert abba ging imma noch net dachte danach das dass klimabedienteil hin wäre habe auch den ausgebaut und einen anderen probiert abba ging imma noch net so jez ist meine frage an was kann es den noch liegen habt ihr eine idee danke schon mal für die antworten |
Autor: Old Men Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Sicherungen alle O.K. sind, könnte vieleicht der Lüftermotor defekt sein. |
Autor: don_joop Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm komisch abba wen ich die Lüftung am dreh regler betätige hört man die motoren das die drehen und auf und zu gehen das ist das komische dadran ich werde langsam wahnsinnig |
Autor: fibie39 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind nur die stellklappen .die du hörst das geblase ist unabhangig davon.. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: don_joop Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahso ist das dachte imma das wären auch die motoren und wie finde ich sowas raus ob die hin sind und wie viel wird.mich das alles ungefähr kosten? |
Autor: fibie39 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nur ein gebläsemotor .der fur die luftung zustandig ist ..und wie ich schon oben geschrieben habe konnte der gebrauchte igel auch defekt sein Die stellklappen sind fur die luft fur zb die scheibe fusraum zustsändig .. Also 2 verschiedene sachen .. Bearbeitet von: fibie39 am 16.03.2013 um 19:56:38 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: don_joop Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahso ja muss dan kuken aber was kann so ein geblässe motor kosten |
Autor: fibie39 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kosten ka aber um daran zu kommen must halbe auto zerpflugen .... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: don_joop Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Misst am besten ich lasse den bei bosch auslesen und kontrollieren |
Autor: fibie39 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder neuen igel rein ... Denn da wurde ich anfangen .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: don_joop Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe ja von der auto verwertung einen neuennprobiert ging abba net abba versuche trotzdem alles |
Autor: kiese Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal die Mikrofilter getauscht, vllt sind die dicht. <-- see on the left side |
Autor: fibie39 Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so anderen probiert ..hmm Die filter sinds net wurdest ja dennoch den motor horen...das er dreht ... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: don_joop Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einen dreck haha friere mir schon seit wochen den arsch ab bei diesen minus Temperaturen weis net mehr weiter |
Autor: Psybadec Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Bedienteil das is ein ähnliches Problem wie es bei den Bedienteilen vom e36 auch gibt ..... Wenn die alt werden da ändert sich die Kapa von nen Kondensator .... ich hab da parallel einen richtigen passenden SMD Kondensator drauf gelötet ..... Dann gings wieder ..... Natürlich muss das Bedienteil zerlegt werden .... Bei Fragen einfach ne PN schicken mit Mailadr. Servus zusammen ... |
Autor: Psybadec Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Bedienteil das is ein ähnliches Problem wie es bei den Bedienteilen vom e36 auch gibt ..... Wenn die alt werden da ändert sich die Kapa von nen Kondensator .... ich hab da parallel einen richtigen passenden SMD Kondensator drauf gelötet ..... Dann gings wieder ..... Natürlich muss das Bedienteil zerlegt werden .... Bei Fragen einfach ne PN schicken mit Mailadr. Servus zusammen ... |
Autor: don_joop Datum: 19.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok aber wie gesagt habe ein neues bedinteil ausprobiert ging trotzdem net deswegen denke ich das die Vermutung des Gebläse motors eher ist aber bin mir net 100% sicher |
Autor: don_joop Datum: 15.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leute kurze frage mein 5er hat einen normalen lenkrad und ich würde den gerne auf multi umrüsten was würde den so ein aufwand kosten und wss bräuchte man für das ganze |
Autor: Ahmet02 Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinter dem handschuhfach sitzen 2 große sicherungen, glaube 50A. Der eine ist für den deucklüfter, der andere große für innenraumgebläse. Prüfe mal die sicherung Sehe grade, das die lüftersache schon 1 monat her ist. Hast du das problem gelöst? Die lösung wäre bestimmt interessant für einige Bearbeitet von: Ahmet02 am 27.04.2013 um 23:44:15 |
Autor: don_joop Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja das problem besteht immer noch die Lüftung geht immer noch net und das mit den 50A sicherung habe ich auch schon kontrolliert bin sogar damit zu bmw gegengen die meinen die wären top also noch mal zum nachzählen ich habe das klimabedienteil.den igel die kleinen sicherungen im handschufach und die grosen dahinter gewechselt und die scheiße geht trotzdem nicht weis jemand an was es noch liegen könnte Bitte um Rat |
Autor: Ahmet02 Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geblàsemotor schon geprüft? |
Autor: don_joop Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das nicht ein kollege meinte das dieser sogenannte stell motor fürs Gebläse hin wäre aber habe das problem hab absolut kein plan wie ich das prüfen kann |
Autor: Hubulus Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau mal die Luftkanäle von den Microfiltern zur Spritzwand ab. Dann siehst Du das Gebläserad (Walzengebläse). Versuch es mal mit der Hand zu drehen. Wenn es blockiert ist, dann prüfe mal ob sich eine abgebrochgene Plastikzunge von den Luftführungen da verklemmt hat. Viele Werkstätten vermurksen es wenn Sie Bremsflüssigkeit wechseln und dazu den Microfilterkasten mit Luftkanal abbauen. Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: don_joop Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha ok du meinst sicherlich die microfilter vorne im motor raum die links und rechts oder? |
Autor: don_joop Datum: 28.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das nicht ein kollege meinte das dieser sogenannte stell motor fürs Gebläse hin wäre aber habe das problem hab absolut kein plan wie ich das prüfen kann |
Autor: Hubulus Datum: 05.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schriebst, dass der Lüfter nicht funktioniert. Warum prüfst Du nicht einfach das was ich Dir empfohlen habe? Mach die Luftführung vom Microfilterkasten zur Spritzwand (Durchgang in den Innenraum) ab und prüfe ob Du den Motor von Hand drehen kannst. Erst dann kannst Du ja alle anderen Ideen und Mutmaßungen durchgehen. Ist eben der einfachste Weg erst mal. Viele Gruesse Hubulus AKA Hubi Fahrzeuge:E84 LCI X1 xdrive 2,0 d N47D20C ||| Ex-Fahrzeuge: E92 335i N54 und E39 523iA Touring. |
Autor: don_joop Datum: 05.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut aber das problem liegt da dran das ich den microfilter kasten zwar abbaue aber absolut keinen schimmer habe wo dieser motor an der spritzwand liegt eine kurze anleitung wäre nicht schlecht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |