- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Duke92 Date: 16.03.2013 Thema: PDC piept 5 Sek, danach aus ---------------------------------------------------------- Hallo mir ist heute was wirklich komisches passiert ... War heute das Auto waschen in der waschbox, Fahr Heim Parke in den Hof rückwärts rein, und fahre kurz darauf nochmals schnell einkaufen. Als ich Heim fuhr und wieder rückwärts einparken wollte kam ein piepen, ca 5 Sek, danach war alles aus. Zunächst dachte ich ein Sensor ist Defekt. Also mal gehorcht welcher nicht mehr tackert, komischerweise sind alle noch ganz --> es piept Tzd ... Also mal ein Lappen geholt und warmes Wasser und gesäubert ... Aber der Fehler ist immer noch da... Hat Vllt jmd von euch eine Ahnung ? |
Autor: mb100 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch das Steuergerät oder die Verkabelung sein. Funktioniert überhaupt nix mehr? Also hast Du nur das Tackern an den Sensoren, den langen Warnton beim Einlegen des Rückwärtsgangs (= Zeichen, dass ne Störung im PDC-System vorliegt) - und sonst gar nix mehr, also keine Warnung bei Hindernissen? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau, nach dem warnton passiert gar nichts mehr |
Autor: mb100 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wars das Steuergerät. Aber wie gesagt: Verkabelung is auch möglich. Also wohl v.a. vom Steuergerät zu den Sensoren. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp, werde heute mal die Leiste abbauen und genauer schauen |
Autor: kroate-325 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensoren machen schon mal probleme, vor allem nach regen und schnee, also feuchtem/ nassem wetter oder waschanlage. Uberpruf auch die steckverbindungen. Tickern die sensoren? |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ja wie gesagt nach dem waschen ging nichts mehr, obwohl ich ihn immer so gewaschen habe wie gesagt alle tickern noch munter fleißig weiter |
Autor: Ehm Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte Ich auch. Alle Sensoren raus. Alles säubern, trocknen. Dann mit Kontaktspray zusammenbauen. Und zum Schluss alles mit Wachs gut einsprühen. Dann ist Ruhe. Zumindest bei mir. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das werde ich dann auch mal ausprobieren, mit was für ein mittel hast du es denn gewachst ? |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also habe die Dinger mal ausgebaut, ordentlich gereinigt und mit Kontaktspray wieder angeschlossen... Aber immer noch das gleiche Problem |
Autor: Tom3012 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das aktuell auch. Bei mir ist ein sensor beim wechseln der stoßstange kaputt gegangen,seit dem der lange ton beim einlegen des rückwärtsgangs. Hab schon nen neuen hier liegen,warte noch auf schönes wetter :) |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tom3012 Wie hast du denn rausgefunden das einer kaputt Ist? |
Autor: Tom3012 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem ich zwei hälften in der hand hatte beim ausbau :D |
Autor: Duke92 Datum: 16.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha na gut das ist wieder was anderes :'D zurück zum thema .. niemand vllt noch ein tipp? könnte es vllt das steuergerät sein ? |
Autor: JusufBMW Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es auch nach dem Waschen, aber es war sehr kalt und ich geh mal aus das es Festgefroren ist. Denn optisch war alles trocken und sauber aber dahinter ist wohl Wasser reingekommen und gefroren. 1 Tag später alles OK, aber der Wagen stand in der Garage trocken dann. |
Autor: kroate-325 Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die sensoren kein ton von sich geben, kann es das STG sein. |
Autor: Duke92 Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich werde demnächst mal das steuergerät wechseln, und dann weiter berichten, damit es erst mal nicht mehr so nervt habe ich das steuergerät abgezogen .. wie sich herausgestellt hat wurde ich wohl zusätzlich nachgerüstet, natürlich original |
Autor: E46_Reihensechser Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klemm einfach mal kurz die Batterie ab, hat bei mir schon öfters geholfen. und falls das nichts bringt, kannst du auch einfach die Sicherung ziehen, wenn es dich nervt...natürlich nur als Übergangslösung ;) mfg Bearbeitet von: E46_Reihensechser am 17.03.2013 um 16:19:10 Gruß! - E46_Reihensechser "Ich verbessere durch Kurvenschneiden meine CO² Bilanz" |
Autor: Duke92 Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit der Batterie habe ich heute auch schon versucht, aber wieder nichts... Haha ja stimmt... Ich habe gleich das Steuergerät schon ausgebaut :D Kann man eig ohne Probleme ein gebauchtes Steuergerät einbauen ? |
Autor: TiYo Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Steuergerät holen. Bei mir tackerten alle 4 Sensoren brav trotzdem selbes problem.. Ausgelesen und 3 Sensoren waren nach Waschanlagenbesuch kaputt.. Gleich 4 geholt aber nur 2 eingebaut.. durch umstecken ging 1 plötzlich wieder. Des tackern heißt nicht unbedingt das der Sensor geht. Les lieber den fehlerspeicher aus bevor du ein Steuergerät holst.. |
Autor: Duke92 Datum: 17.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ok, danke für den Tipp, wie viel hast du für das Auslesen bezahlt ? |
Autor: TiYo Datum: 18.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- war bei nem kumpel.. der hat es kostenlos gemacht.. bei bmw kostet es glaub 50.. musst den :) fragen. wenn du es bei denen gleich machst glaub ich ist die Auslesung kostenlos.. frag einfach. kostet nichts |
Autor: Arturs BIMMER Datum: 01.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Leute, hat jetzt zwar ne längere Zeit gedauert aber ich habe nun die Lösung gefunden. (ohne Auslesen und hohen Kosten). ich fange mal von vorne an: Wen das Problem auftritt, das beim Rückwärts einparken nur ein Dauerton auftritt dann ist im Regelfall ein oder mehrere Parksensoren kaputt. So dann kommt die Frage welcher kaputt ist?? und was ich machen kann?? 1. drehe den Schlüssel nur bis zur Zündung - also damit der Motor nicht läuft. 2. lege den Rückwärtsgang ein - nun sollte wieder der Dauerton auftreten. 3. öffne die Fenster damit du die Parktöne später hören kannst. beachte das nichts hinter dem Auto ca. 1,5 m steht, damit unser Test nicht verfälscht wird. 4. nun stell dich seitlich ans Auto ca. Tankdekelhöhe versuche jeden einzelnen Sensor zu testen in dem du einen z.B. schmalen und Langen Karton an jeden Sensor hälst, dann den Karton weiter vom Senor entfernst und wieder ran gehtst ( somit merken wir ob der einzelne Senor ein Ton abgibt, und ob der Ton auch richtig piept - weiter weg langsam piepen - nächer dran - schneller piepen. Schau das der Senor nur den den Karton und nicht dich sieht. deswegen seitlich am auto stehen. Der Sensor der keinen Ton abgibt oder falsch piept ist somit der kaputte. wenn kein Sensor einen piepen im Innenraum abgibt dann: 1. Lass den Motor weiterhin aus, den Rückwärtsgang drinnen und die Zündung an. 2. Öffne den Kofferraum - auf der rechten Seite über der Batterie hinter der Verkleidung befindet sich das PDC-Steuergerät. 3. oben ist an das Steuergerät ein weißer Stecker angesteckt. Ziehe den raus, und steck in wieder rein. 4. nun kannst du die einzelnen Sensoren nochmal testen. Wenn du jetzt weist welcher kaputt ist dann empfehle ich nur Original-Sensoren zu kaufen. kann natürlich auch gebraucht in Ebay ersteigert werden. (ca. 25 €) Ich empfehle das, weil ich mir einen neuen, nicht originalen (ca.20) bei ebay gekauft habe und nur Proleme damit hatte. mal gings - mal nicht usw... also Original holen. ich hoffe ich konnte mit der Anleitung helfen. Endlich funktioniert Sie auch bei mir wieder. |
Autor: Duke92 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Artus BIMMER: Hey keine schlechte Idee muss ich sagen, aber ich habe ein anderes Problem. Ich habe kein direktes dauerpiepen, sondern nur eine Art Fehlermeldung, das piepen ist sozusagen nach 5 Sekunden weg, und danach piept nämlich nichts mehr ... |
Autor: kroate-325 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- C/P aus nem ander thread weils die gleiche antwort istž: Nette sache, hat blos einen fehler! Wenn ein sensor nicht geht schaltet die originl PDC von BMW automatisch ab. Du kannst das ganze nur noch testen indem du entweder mit dem ohr oder nem finger prufst ob die sensoren tickern. Der der nicht tickert ist kaputt, sollte keiner gehen, dann steuergerat oder leitung. @Duke: das ist normal, du bekommst einen hinweiss das das PDC defekt ist, und dann schaltet das system ab. Billige chinaprodukte schalten nur den jeweiligen sensor ab, ohne auf den fehler hinzuweisen, bis es dann bum macht. |
Autor: Duke92 Datum: 02.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hat der Kroate recht @der Kroate jo, das weiß ich bereits, bei mir ist halt das komische.. Se tickern alle 4 noch, dennoch kommt dieser 5sek piepser |
Autor: Duke92 Datum: 14.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also bei mir ist das Problem behoben .. Diagnose : Steuergerät Defekt und kabelbaum Defekt... Habe ein gebrauchten pdc Satz für kleines Geld ergattert und gestestet ... Jetzt pieps es wieder so wie es soll ;) Habe noch 3 pdc Sensoren über, gebe ich gern für Forenpreise ab ;) |
Autor: OkanE30 Datum: 26.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute und zwar habe ich das gleiche Problem ist es sehr aufwendig die Sensoren raus zu machen? "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: Duke92 Datum: 26.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey hast m2 heck ne ? .. Musste wohl oder übel die komplette stoßstange abbauen, hatte ich erst neulich hinter mir, ist kein großer Akt, Aber aufpassen, nicht das du beim rausziehen einen zerschrottest |
Autor: kroate-325 Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht auch ohne ausbau. ist aber zienlich eng und verwinkelt. viel einfacher ist es mit abbau. |
Autor: Patrick_K. Datum: 27.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auslesen können viele in deinem Raum hier oder im Forum bei Bmw verlangen die gut und gern 40€, na egal. Bei meinem spezi hat ich das Problem das hin und wieder immer mal das pdc für 5sek druchpfeift. Darauf hin ausgelesen zack, Sensor defekt (obwohl zwei monate davor zwei neue rein sind). Rückwärtsgang mal rein an alle Sensoren ran alle klackern, nur einer, der klackert langsamer und den mal ausgetauscht hatte noch einen hier und seit dem funzt alles. Wenns doch piept ist doch das sg i.o, würde ich behaupten. Übrigens mich hats nur brennend interessiert, deshalb bin ich nachm auslesen noch mal hinters Auto und wollte wissen wie man das erkennen könnte. |
Autor: OkanE30 Datum: 29.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komisch ist nur noch das es bei mir der selbe Fall war wie bei meinen mitrednern vorher, jetzt jedoch von selbst wieder behoben ist ?! ganz komisch, ich denke bei mir ist es ein wackelkontakt am Sensor. Mal gehts, mal nicht... verdammt -.- "Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann" |
Autor: Duke92 Datum: 30.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Dinger reagieren anscheinend sehr empfindlich auf Nässe und Feuchtigkeit,gut möglich das du evtl ein Kabelbruch vom Steuergerät zum sensor i-wo hast |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |