- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

airbag lampe brennt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jens92
Date: 15.03.2013
Thema: airbag lampe brennt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ,
ich habe bei meinem BMW E36 coupe BJ 1996 originale M3 Ledersitze durch meine alte standart Ausstattung ersetzt . Jetzt brennt jedoch die Airbag lampe . Hatte keine Airbags im Sitz denke mal das es von dem Gurtstraffer oder so kommt . Seid dem diese Lampe brennt kann ich meine e-Fenster nicht mehr bei geschlossener Tür betätigen kann es damit zusammen hängen oder habe ich bei den Türpappen etwas falsch gemacht die habe ich nämlich auch neu ?!?!?
und schon mal danke für die antworten

MFG
Jens


Antworten:
Autor: janbaro bmw
Datum: 15.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
im e36 gab es keine airbags im sitz , die warscheinlichkeit ist hoch das die sitzbelegungs matte def oder die steckverbindung unter dem sitz !
natürlich könnte es auch mit dem gurtstraffer zutun haben... fehler auslesen !!!
die airbag lampe hat nichts mit dem fensterhebern zu tun , da hast du entweder was verkert gesteckt oder ein kabelbruch in der tür...
Autor: Jens92
Datum: 16.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok! danke für die antwort .
Aber wenn ich einen Kabelbruch da hätte , würde die fenster doch auch nicht runter gehen wenn die tür geöffnet ist und das tun sie ja . Kann man da was falsch machen wenn man andere Türpappen dran machen ?
Autor: janbaro bmw
Datum: 16.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich kannste da nix falsch machen ,wird ein kabel bruch sein ...
bei offner tür hast du in der mitte der tüt diesen gummi-kunststoff schlauch und der bewegt sich , das kabel welches gebrochen ist bekommt kontakt und bei geschlossener tür biegt sich der schlauch (kabelduchführung) und der bruch trennt sich und die fensterheber funktionieren nicht !
99%ig kabelbruch...
Autor: Mani73
Datum: 16.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
gurtstraffer(pyrotechnisch) kanns auch nicht sein , da bei diesem baujahr noch nicht vorhanden . daher kann es nur die sitzbelegungsmatte sein. hängt auch ab von welchem baujahr du die m3 sitze hast , denn da gabs auch unterschiedliche einbauorte der sitzerkennungsmatte .
hast du unter dem sitz auch die sitzerkennungselektronik(schwarze box) angeschlossen ? sind die m3 sitze von einem linkslenker mit beifahrerairbag ? ansonsten musst nachrüsten oder simulator verbauen , aber dann geht der beifahrerairbag auch auf , wenn niemand am sitz sitzt im falle eines unfalles .

oder du hattest die zündung an oder batterie ev nicht abgeschlossen , dann is klar und es leuchtet der airbag im tacho . dann einfach fehler löschen und lämpchen muss aus dann sein .

zu den fensterhebern kann ich dir nichts sagen . vielleicht mal neu initialisieren versuchen , damit sie wieder wissen , wo sie stehen . scheiben rauf und bei geschlossener tür den taster auf komfortstellung min. 5 sekunden halten .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Jens92
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir einen simulator für die airbaglampe bestellt , das funktioniert jetzt und airbaglampe ist aus .

Nur mit den Fensterhebern das versteh ich nicht. Beifahrerseite und Fahrerseite bei beiden Seiten geht das Fenster nur hoch bei geöffneter Tür.Normalerweise ging das Innenraumlicht auch aus sobalt man das Auto gestartet hat auch aus .Aber das bleibt jetzt auch länger an . Sonst noch einer ne idee ?
Autor: J.C. Denton
Datum: 17.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ein defekter Türkontaktschalter oder eine defekte ZKE. Oder Kabelbruch, was du eigentlich selbst kontrollieren kannst... Mit Rätselraten ist dir nicht geholfen, lass den Fehlerspeicher der ZKE bei BMW auslesen. Ja ich weiß, kostet ca. 40 Euro und treibt scheinbar so manchen hier in den finanziellen Ruin, aber es könnte dich auf die Lösung hinweisen.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile