- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rote Batteriewarnlampe leuchtet ! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xXBÄREN-POWERXx
Date: 15.03.2013
Thema: rote Batteriewarnlampe leuchtet !
----------------------------------------------------------
Mahlzeit
Hab ein Problem mit meinem Beamer und zwar er stand jetzt über´s Winter draussen und wurd selten angemacht. Hab mich vor tagen mal reingesetzt und wollt den mal starten jaaa, ging nicht mehr an war ein klacken immer hab die batterie raus genohmen über nacht aufgeladen. Angeschlossen und gestartet ging an aber jetzt leuchtet die Lampe rot !!! hab geprüft die lima stellt 14.XX V her und gibt der batterie hinten 13.XX ist das IO oder ist da was kaputt??
und übrigends noch wenn ich den starte leuchtet paar sek. später die gelbe ölkanne aber er hat öl habs kontrolliert?!
nun zu euch was kann das sein??
ist vllt die lima schuld oder der öldrucksensor??

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2013 um 17:08:31


Antworten:
Autor: Mr.Burns
Datum: 15.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich erzähl Dir mal ne kurze Geschichte.
Ich hatte ein in meiner Berufsschulklasse der hatte das Problem, immer wenn er von der Autobahn
runtergeheizt kam und auf der Ausfahrt ausgerollt ist, ging bei Ihm die Ladekontrollampe an.

Unser Eletro-Lehrer hat uns das dann mal erklärt durch was das kommt.

Er meinte; durch das fahren auf der Autob. würde die Batterie so gut geladen, das dann die Batteriespannung kurtzzeitig höher ist als die erzeugte Ladespannung der Lichtmaschine und deswegen die Ladekontrolllampe angegangen ist.

Jetzt wäre die Frage ob hir der selbe Effekt durchs aufladen endstanden seien könnte.

Allerdings meite Er noch, das dieses bassiert wenn der Regler der Lichtmaschine nicht mehr so gut funktioniert.

Und jetzt die Frage; leuchtet die Lampe weiter wenn du die Motordrehzahl erhöhst? und wie hoch
ist in dem Moment die Batteriespannung bzw. Ladespannung?
Autor: Frank 318touri
Datum: 15.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mahlzeit
Hab ein Problem mit meinem Beamer und zwar er stand jetzt über´s Winter draussen und wurd selten angemacht. Hab mich vor tagen mal reingesetzt und wollt den mal starten jaaa, ging nicht mehr an war ein klacken immer hab die batterie raus genohmen über nacht aufgeladen. Angeschlossen und gestartet ging an aber jetzt leuchtet die Lampe rot !!! hab geprüft die lima stellt 14.XX V her und gibt der batterie hinten 13.XX ist das IO oder ist da was kaputt??
und übrigends noch wenn ich den starte leuchtet paar sek. später die gelbe ölkanne aber er hat öl habs kontrolliert?!
nun zu euch was kann das sein??
ist vllt die lima schuld oder der öldrucksensor??

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2013 um 17:08:31

Möglicherweise ist Deine Batterie innen kurzgeschlossen oder sulfatiert. Bei laufendem Motor sollte keine Spanungsdifferenz zwischen LiMa-Spannung und Batteriespannung auftreten. Versuchsweise eine intakte Batterie einbauen und beobachten.

Mit dem Ölstandsgeber hat das nichts zu tun, die Dinger haben alle den gleichen Serienfehler: Kurz nach Start leuchtet die gelbe Lampe eine gefühlte kleine Ewigkeit und geht dann für den Rest der Fahrt aus. Einfach ignorieren und Peilstab verwenden. Bei fehlendem Öldruck kommt die rote Lampe - die darf man keinesfalls ignorieren.

(Zitat von: xXBÄREN-POWERXx)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile