- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau bzw auswechseln - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: necro8390
Date: 15.03.2013
Thema: Motorumbau bzw auswechseln
----------------------------------------------------------
Hiho alle Zusammen fahre einen E34 Touring M50 Motor mit Vanos und da mir Jetzt die Vanos Einheit um die Ohren geflogen ist will ich diesen Motor gegen einen M50 ohne Vanos Tauschen habe den Kompletten Motor mit Getriebe und Kabelbaum noch rumliegen nur habe ich kein Steuergerät dazu Passt da dass wo ich drin habe ?

Danke schon mal für Antworten :)






Antworten:
Autor: rchmiele
Datum: 15.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Zum einen wird dir kein Prüfer das Ding eintragen, weil man keinen Motor verbauen darf, der von den Abgaswerten her schlechter ist als der Vorgesehene.
Man muss es ja niemandem auf die Nase binden, könnte aber evtl. Probleme bei der nächsten AU geben.

Wird Vanos über das Motorsteuergerät geregelt?
Dann wird sich das Steuergerät wahrscheinlich wundern, wo das Vanos denn geblieben ist.
Ich glaube nicht, dass das Steuergerät da mitmacht.

Gruß, Ralf
Autor: necro8390
Datum: 15.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Abgaswerten hatte ich noch gar nicht bedacht aber da meiner auch nur auf Euro 2 kommt mit KLR der im übrigen gar nicht angeschlossen ist und der M50 ohne Vanos damals auch Euro 2 hatte mit KLR dürfte das nicht so dramatisch werden außerdem habe ich einen seeeehhr netten Tüvler :)
ob das Vanos über das Steuergerät läuft weis ich eben leider nicht sollte es der Fall sein werde ich wohl ein anderes brauchen
Autor: Possi
Datum: 19.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Motoren hatten Euro1, die man mittels KLR auf Euro2 bekommen konnte. Daran wird es nicht hapern. Allerdings benötigst du ein Steuergerät für diesen Motor (ohne Vanos). Das von mit Vanos wird nicht funktionieren.
Auch wirst du ggf. den Motorkabelbaum übernehmen müssen und evtl. auch die Stecker anpassen. Informier dich dazu mal auf www.e34.de
Dort sind schon öfter solche Fragen aufgetreten und diese sind ausführlich behandelt dort.

mfg Possi

www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: necro8390
Datum: 19.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar dann brauch ich noch ein Steuergerät Kabelbaum hängt noch am Motor dann Danke ich für die Hilfe :)

Autor: Possi
Datum: 19.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mich nur vorher ausgiebig darüber informieren, ob der Motorkabelbaum auch problemlos an den Fahrzeugkabelbaum im Motorraum passt. Nicht dass dort baujahrabhängig Änderungen gemacht worden sind und du vllt. noch umpinnen musst. Ich kann dir nur nochmal den Tipp mit e34.de geben ;)

mfg Possi
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: necro8390
Datum: 19.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
:D ich schreib bei E34 etz dann mal rein weil auf Kabelbaum abändern hab ich nicht so die große lust drauf bin mehr der Mensch fürs Grobe :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile