- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FFB öffnet nur Kofferraum - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilfried48
Date: 09.03.2013
Thema: FFB öffnet nur Kofferraum
----------------------------------------------------------
Hallo, ich bin neu hier. Mein zweiter Funkschlüssel öffnet nur den Kofferraum. Da er das tut, muß die Funkverbindung OK sein. Die Türen lassen sich weder öffnen noch schließen. Nachdem ich einen defekten Schalter (nach gewaltsamem öffnen) ersetzt hatte, funktionierte er noch ein paar mal. Am nächsten Tag nicht mehr. Der erste Schlüssel funktioniert einwandfrei.
W. Jahn


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, was ist mit den Sicherungen?
Kommt an den Motoren in den Türen Spannung an?
Autor: Wilfried48
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das ist gut gemeint, aber ich habe ZWEI Schlüssel und einer davon funktioniert einwandfrei. Es muß also am Schlüssel liegen.
Wilfried
Autor: thbo0508
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt Schlüssel auseinander schneiden und AKKU wechseln.
Autor: Wilfried48
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daran habe ich auch schon gedacht. Ich hatte ihn ja schon offen weil ich einen Schalter ausgewechselt habe. Den Accu habe ich gemessen und er hat 3 Volt angezeigt. Es funktioniert ja auch das öffnen des Kofferraumes per Funk. Das alles klingt fast nach Spinnerei, aber es ist tatsächlich so. Der Schlüssel hat außer dem Schalter für öffnen und schließen auch die Funktion, den Kofferraum zu öffnen. Wenn man den wieder zumacht, ist er wieder verriegelt und diese Funktion macht der Schlüssel richtig. Daß ich etwas von Elektronik verstehe (Beruf), macht die Sache nicht leichter, das ist ja gerade das Verwirrende.
MfG
Autor: DaDonDave
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann versuch ihn doch mal neu anzulernen
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: Wilfried48
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich fast nicht glauben. Es geht es geht! Ein Elektroniker denkt hier viel zu kompliziert. Wobei natürlich sofort wieder die Frage auftaucht, warum hat es nach dem Auswechseln des Schalters zuerst funktionniert und dann nicht mehr? Warum hat der Schlüssel den Kofferraum geöffnet und nicht die Türen? Das ist unlogisch. Auf jeden Fall werde ich hier noch nicht schließen und noch ein bis 2 Tage warten, für den Fall, daß es noch nicht zu Ende ist. Ich bedanke mich schonmal bei allen Mitwirkenden.
W. Jahn
Autor: Wilfried48
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wäre schön gewesen, aber heute geht wieder nur der Kofferraum auf. Ich kann ja nicht jeden Tag den Schlüssel initialisieren. Vielleicht ist es doch der ACCU??? Welche Spannung sollte er den haben ? Ich hatte 3 Volt gemessen. Wenn es das wäre, warum öffnet dann der Kofferraum? Der Fall wird immer interessanter. Werde trotzdem einen neuen Accu besorgen. Kann ein paar Tage dauern.
MfG
Wilfried
Autor: thbo0508
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bleibt nichts weiter übrig, als einen Schaltplan zu besorgen.
Was ist der Unterschied zwischen der Ansteuerung Türen und Heckklappe?
Ein anderes Relais? Andere Sicherung?
Andere Koppelstelle?
Anderer Masseanschluß?
Autor: DaDonDave
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn das steuergerät für die zv einen weg hat?
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: Wilfried48
Datum: 18.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der neue Accu ist gekommen, ausgewechselt und seit nunmehr drei Tagen funktioniert die FFB mit allen Funktionen. Der Accu, lt. Aufdruck 3,6 Volt hatte über 4 Volt, also total voll. Jetzt bleibt mir nur noch die Frage, warum die FFB mit einem 3 Volt-Accu (offensichtlich defekt) den Kofferraum aufschließt, aber die Türen nach dem anlernen einmal anspricht und dann nicht mehr und den Kofferraum weiterhin öffnet. Das Datenwort, das gesendet wird, hat doch nichts mit der Accuspannung zu tun, oder ? Mir fällt auf, daß der alte Accu mit +3V beschriftet ist, der Neue mit +3,6V. Jedenfalls funktioniert es wieder und ich danke allen Mitwirkenden für ihre Anregungen.
MfG
W. Jahn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile