- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie entlädt sich über Nacht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SteffenSchranzer
Date: 05.03.2013
Thema: Batterie entlädt sich über Nacht
----------------------------------------------------------
Auch auf die Gefahr hin, dass irgendwer hier rein schreib, dass ich mal das Forum durchstöbern hätte können um vergleichbares zu finden, Stelle ich meine Frage (Problem) an euch.

Ich fahre ein E46 328i Touring Bj 2000 und seit einer Woche entlädt sich meine Batterie über Nacht.
Ich habe schon die Sicherung durchgeschaut, scheint alles Ok zu sein.
Ich habe das Auto über 50 Km gefahren in der Hoffnung, dass die Batterie länger hält.
Das Auto sprang am nächsten Tag an, aber am zweiten Tag war das Problem wieder da.
Ich bin total ratlos und habe keine Ideen was ich noch machen könnte.

Die Leuchte vom Handschuhfach geht auch aus, wenn es zu ist.

please help me......


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hast die Batterie an sich schonmal gecheckt?
Evtl. brauchst ne neue.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: V!ru$
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie Jochen schreibt würde ich auch erstmal die Batterie checken.
Oder vorher mal gucken was du an Strom "verbrauchst" wenn alles aus ist.
Läst sich ganz gut mit nem Multimeter messen.

MFG
Autor: Old Men
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wechsel mal deine Gebläseendstufe und der Fehler ist behoben. Dieses Thema wurde aber schon öfter hier angesprochen. Es gibt in der Suche sogar eine Anleitung zum Aus und Einbau.
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Auto verschlossen ist und die 15 min vorbei sind, habe ich einen Verbrauch von 0.02-0.04 mA. Ich weiß, dass dieses Thema schon öfters abgehandelt wurde, sorry
Autor: V!ru$
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 0,02 ma saugen dir nicht über Nacht die Batterie leer.
Was hast du für eine Batteriespannung. Die sagt ein bischen was über die Batterie aus.
Irgendwie kann man den Batteriezustand auch besser messen.
Ich bin mir aber nicht sicher wie.

Ich würde sagen definitiv die Batterie, meine war auch vor drei Monaten fertig und ich musste mir ne neue kaufen.

MFG

Autor: ThogI
Datum: 05.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
häng doch mal die Batterie über Nacht an ein Ladegerät um sie richtig zu laden und schau dann noch mal.

0,02-0,04 A sind wirklich extrem wenig.

Was sagt die Ladespannung? Wenn die bloss bei 13v liegt reichts nicht zum laden. ca. 14V sollten es schon sein!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: -sKy-
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an der Batterie sollten minimum 12,7 Volt im ausgeschaltetetn Zustand liegen, wenn der Wagen läuft sollten es ca. 14 Volt sein.

Unter 12,5 an der Batterie direkt ist die meist schon hinüber. Wenn die so schnell leer ist, dann dürfte es entweder einen Verbraucher geben der permanent zieht (was du ja gemessen hast und es anscheinend nicht so ist), dann wird höchstwahrscheinlich die Batterie hinüber sein.

Wie alt ist die denn?
Autor: ca1988
Datum: 06.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ansonsten lad die Batterie mal auf und fahr in ne beliebige Werkstatt, lass die Batterie an einen Tester hängen, das kostet meistens nichts und du weißt was los ist.

Ich denke es liegt auch eher an der Batterie. Bei dem Verbrauch, dürfte die nicht über Nacht leer sein.

PS wenn du ne neue kaufst, kauf ne Markenbatterie. An meinem 330 ist noch die erste drinnen, die wird jetzt 9 Jahre alt. Meine Freundin hat mal eine in der Werkstatt min den 3 Buchstaben gekauft, die war nach knapp 2 Jahren kaputt. Welch ein Zufall.
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
News.
Ich habe Vorgestern eine Markenbatterie von einem Kumpel verbaut. Das Auto lief und wir haben erneut nachgemessen. Jetzt 2 Tage später wollte ich zur Werkstatt, nur beim Wollte blieb es.
Zündschlüssel rein, rumgedreht und zack, alles aus... jetzt geht garnichts mehr. Er zeigt nichts an, die Türen sind nur noch manuell zu verschließen. Wenn der Motor läuft werden 13,7 Volt angezeigt. Ohne laufenden Motor hat die Batterie eine Spannung von 11,8 V. Ich bin ratlos!
Autor: -sKy-
Datum: 07.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
11,8 Volt an der Batterie heißt das die hinüber ist. Die dürfte iegentlich nicht unter 12 fallen.

ich hatte das auch, nur bei mir ging die erst nach ca. 2 Tagen gänzlich in die Knie.

Jetzt hab ich ne Berga Power Block, kann ich dir nur empfehlen. Die ist echt super.

Grüße
Autor: V!ru$
Datum: 08.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Jop 11,8 ist = tot :D

Hier hat Pug ein paar Infos geschrieben.
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 08.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die andere Batterie (1,5 Jahre Banner) defekt ist? Denke ehr nicht das es an ihr liegt.

Autor: V!ru$
Datum: 08.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also am besten an einen Batterietester überprüfen .
aber bei der geringen Entladung die du gemessen hast kann die Batterie wenn ist in Ordnung ist,
nicht in einer Nacht leer sein.
Autor: ThogI
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Batterie in einem anderen Fahrzeug funktioniert hat, dann wird wohl doch die Batterie über Nacht leergezogen.

Also doch mal den Verbrauch messen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thakns, aber wie misst man den Verbrauch richtig?
Masse von der Batterie nehmen und das Multimeter dazwischen "schalten". habe ich gemacht. sobald ich die Sicherung vom Navi rausnehme geht es runter auf 0.002 ah.
Wie würdet ihr das machen??
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 10.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thakns, aber wie misst man den Verbrauch richtig?
Masse von der Batterie nehmen und das Multimeter dazwischen "schalten". habe ich gemacht. sobald ich die Sicherung vom Navi rausnehme geht es runter auf 0.002 ah.
Wie würdet ihr das machen??
Autor: ThogI
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Prinzip her richtig, in Reihe geschaltet.

Der Strom wird in A und nicht ah gemessen. Nicht dass es da Missverständnisse gibt ;-)

Messbereich sollte auf 10 A stehen, da beim anschliessen der Batterie mehr als die abgesicherten 200 mA fliessen und die Sicherung des Multimeters dann fliegt.

Das würde mich dann nicht wundern, dass das Multimeter nur 0,002 A anzeigt.

Wenn es dauerhaft nur bei max. 0,05A bleibt, sollte das kein Problem sein für eine Batterie, die i.O. ist.

Wenn die Batterie dann immer noch leer geht, dann wird es wohl doch die Batterie sein, die defekt ist.

Es sei denn der Fehler tritt sporadisch nach abstellen des Fahrzeugs auf. Z.B. durch ein defektes Lüftermodul o.ä.

Hilfreich wäre der Einsatz eines Zangenamperemeters ohne die Batterie zu trennen. Dann kann man auch mal schauen, ob die Batterie vernünftig geladen wird. Wenn da direkt nach dem Startvorgang bei 14 V Ladespannung nur 1-2 A reingehen, dann wird die nie richtig geladen und ist vermutlich intern hinüber.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet.
Ich habe den Fehler gefunden.
Und dieser Fehler ist so hinterlistig das man ihn nur durch ein Zufall wie bei mir findet konnte.
Der Schließkeil an der Beifahrerseite wo der Schalter integriert ist, damit das Licht ausgeht hing fest!
Somit dachte das Auto das die Tür offen ist. Komisch das es sich trotzdem verschlossen hat aber die DWA nicht angegangen ist. Somit leuchtete das Licht an meinen Wahlschalter der Automatik und zog langsam aber sicher meine Batterie leer.
Seit 2 Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Vielen dank für die vielen Lösungsvorschläge
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet.
Ich habe den Fehler gefunden.
Und dieser Fehler ist so hinterlistig das man ihn nur durch ein Zufall wie bei mir findet konnte.
Der Schließkeil an der Beifahrerseite wo der Schalter integriert ist, damit das Licht ausgeht hing fest!
Somit dachte das Auto das die Tür offen ist. Komisch das es sich trotzdem verschlossen hat aber die DWA nicht angegangen ist. Somit leuchtete das Licht an meinen Wahlschalter der Automatik und zog langsam aber sicher meine Batterie leer.
Seit 2 Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Vielen dank für die vielen Lösungsvorschläge
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet.
Ich habe den Fehler gefunden.
Und dieser Fehler ist so hinterlistig das man ihn nur durch ein Zufall wie bei mir findet konnte.
Der Schließkeil an der Beifahrerseite wo der Schalter integriert ist, damit das Licht ausgeht hing fest!
Somit dachte das Auto das die Tür offen ist. Komisch das es sich trotzdem verschlossen hat aber die DWA nicht angegangen ist. Somit leuchtete das Licht an meinen Wahlschalter der Automatik und zog langsam aber sicher meine Batterie leer.
Seit 2 Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Vielen dank für die vielen Lösungsvorschläge
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 11.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet.
Ich habe den Fehler gefunden.
Und dieser Fehler ist so hinterlistig das man ihn nur durch ein Zufall wie bei mir findet konnte.
Der Schließkeil an der Beifahrerseite wo der Schalter integriert ist, damit das Licht ausgeht hing fest!
Somit dachte das Auto das die Tür offen ist. Komisch das es sich trotzdem verschlossen hat aber die DWA nicht angegangen ist. Somit leuchtete das Licht an meinen Wahlschalter der Automatik und zog langsam aber sicher meine Batterie leer.
Seit 2 Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Vielen dank für die vielen Lösungsvorschläge
Autor: SteffenSchranzer
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr jetzt mein Grinsen sehen könntet.
Ich habe den Fehler gefunden.
Und dieser Fehler ist so hinterlistig das man ihn nur durch ein Zufall wie bei mir findet konnte.
Der Schließkeil an der Beifahrerseite wo der Schalter integriert ist, damit das Licht ausgeht hing fest!
Somit dachte das Auto das die Tür offen ist. Komisch das es sich trotzdem verschlossen hat aber die DWA nicht angegangen ist. Somit leuchtete das Licht an meinen Wahlschalter der Automatik und zog langsam aber sicher meine Batterie leer.
Seit 2 Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Vielen dank für die vielen Lösungsvorschläge
Autor: ThogI
Datum: 13.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na herzlichen Glückwunsch dazu, hat ja doch etwas gedauert
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile