- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltwegverkürzung sanitunging tauberfranken? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: promexx
Date: 12.12.2004
Thema: Schaltwegverkürzung sanitunging tauberfranken?
----------------------------------------------------------
hallo,

sorry, dass ich nochmal mit dem thema nerve.

es hiess ja, dass die schaltwegverkürzun von sanituning 100% passt.
gilt das auch für sanituning tauberfranken?
hier:
Link
habe ich die gefunden.

und hier:
Link
habe ich nen kürzeren schaltknauf gefunden.
bringt der was?

---------------------
Mein 328 Coupe


Antworten:
Autor: speedy320
Datum: 12.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo erstmal,
ob die passen oder nicht kann ich dir nicht sagen auf jeden fall steht in der beschreibung bei ebay das die nicht für den E36 und inige E46 modelle geeignet sind!!
nur falls du die für deinen bimmer suchst.

allzeit freie bahn
Autor: BMWMPower18!
Datum: 12.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

@promexx

also ich habe die Erfahrung gemacht dass bei den 6-Zylinder dass heißt 320i bis 328i, der Schalthebel vom Z3 M passt, bei den 4-Zylinder wie z.b. 318iS passt der vom Z3 1,9l. 100 prozentig.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, kannst die Teile natürlich auch vom BMW Freundlichen holen, hab ich so gemacht.

mfg bmwmpower18!
Autor: sanituning
Datum: 12.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das steht drin:Nicht für den E36 und E46 Compact, E36 328i


also nur am e36 compact und beim e36 328i passt es nicht.
bei den anderen e36 modellen also schon.



die angebotene verkürzung ist definitiv eine andere als sanituning.de anbietet!!!


gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Tobi83
Datum: 12.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das kann ich nicht so stehen lassen mit den 6Zy! Es heißt das es bei den sixpacks Probleme geben kann mit der Z3 M Verkürzung! Hab sie mir bestellt und sie passt nicht! Der Hebel vom Z4 3.0 soll auf jeden Fall passen bei & Zy! Z3 M schleift an der Kardanwelle bzw lässt sich nicht schalten! Lieber auf nummer sicher! Ein von sanitunig oder Z4!
Gruß Tobi

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: BMWMPower18!
Datum: 12.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tobi83


sorry hatte sie beim 320i noch nicht ausprobiert allerdings beim 328i schon zweimal verbaut und da ist es super gegangen, hat nix geschliffen usw.
Autor: Tobi83
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bmwmpower18
Kann schonmal passieren! Kann ja nicht jeder alles wissen!

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: Starcrunch
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finger weg von den Sani Tauberfranken.

Das Ding was die verkaufen, is nix anderes wie der Z3 1,9 Hebel!
Abgesehen davon, hab ich selten so was unfreundliches erlebt wie die.

Kauf den bei BMW und das passt.

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: promexx
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das wollte ich umgehen. dass nämlich die diskussion losgeht, was nun passt und was nicht.



Zitat:


Hallo,

@promexx

also ich habe die Erfahrung gemacht dass bei den 6-Zylinder dass heißt 320i bis 328i, der Schalthebel vom Z3 M passt.... 100 prozentig.
(Zitat von: BMWMPower18!)




also der passt nun auf meinen 328 coupe 100% ?
können das die anderen bestätigen?

und bei sanituning tauberfranken also besser nichts bestellen?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Soulfly132
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
N´abend,

offtopic:

damit das mit den Schaltwegverkürzungen endlich mal ein Ende findet. Warum wird nicht endlich im N2K-Bereich ein Beitrag erstellt mit allen Fakten?
WAS passt WO bei welchen MODELL welcher MOTORISIERUNG???

Ich suche schon eine ganze Weile alle Beiträge durch und jeder erzählt was andres. Das kann nicht sein, denn ich denke, es gibt viele die es interessiert!
Was sagt ihr? Wird Zeit oder?

Grüße
Ronny



Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: Starcrunch
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Z3 M passt normal bei den 6Zyl. Wenn nicht dann der Z4 2.5
Die beiden hebel haben die größte verkürzung.

Kleinere verkürzung aber 100% passend ist der vom Z3 1.9!

Mein Tip versuch den vom Z4 2.5
Ich denk da kannst du nix falsch machen.
Aber bestell bei BMW da hast du keine probleme.



____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: sanituning
Datum: 13.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitat:Finger weg von den Sani Tauberfranken.

Das Ding was die verkaufen, is nix anderes wie der Z3 1,9 Hebel!
Abgesehen davon, hab ich selten so was unfreundliches erlebt wie die.


also der hebel ist definitiv nicht vom z3 1,9er ich weis welcher hebel verwendet wird.
es handlet sich auf jeden fall um einen andreen als den wir anbieten.

was du persoenlich fuer erfahrungen gemacht ahst kann ich nicht sagen,allerdinsg ist der herr john alles andere als unfreundlich.
auch bei probelmen mit teilen die nicht passen etc.ist er genauso kulant wie ich selber.die entsprechenden positiven bewertungen bei ebay sagen auch genügend aus.


sorry,aber das konnte ich so nicht stehen lassen über unserer wenn auch eigenstaendige zweigstelle.


die ganezn hbel aufzustellen wo was passt und wo nicht ist nahezu unmoeglich.erste inmal müssten saemtlcihe hebel die es gibt aufgelistet werden,dann muss jeder hebel in allen fahrzeugmodellen verbaut udn getestet werden.

hinzu kommt das nicht nur der hebel die verkürzung bestimmt sondern auch der querarm unten wo er reinkommt.auch da gibt es nochmals einige verschiedene varianten.

man hat also am ende zig verschiedenen kombinationsmoeglichkeiten.wer will das denn alles durchtesten?
da sieht am ende keiner mehr durch.

den m roadster hebel habe ich in meinem e30 nur verbauen koennen in dem ich die schaltstange etwas verbiege.auch von veilen kunden die letzten endes unsere verkürzung gekauft haben sidn mir diverse probleme mit dem m roadster hebel bekannt.

generell sollte man darauf achten das man einen gebogenen hebel verbaut um schleiffen am kardan etc.aus dem wege zu gehen.dazu bietet sich der hebel vom 1,9er z3 oder z.b vom z4 an.

ansonsten wer keine lust auf experimente hat etc. der nimmt unserer verkürzung die in keinem etk zu finden ist.sollte man damit unzufrieden sein nehem ich sie problemlos zurück.das ist bisher nur 5 mal passiert und auch nur weil sich die leute 100% verkürzung vorgestellt haben oder weil der serienhebel bereits ab werk schon recht kurz war.teilweise verbaut bmw ab werk etwas anderes als laut etk drin sein sollte.
wenn denen die teile am band ausgehen nehmen die auch schon mal etiel von anderen modellen wenn die passen.


grus ssascha

www.sanituning.de
Autor: BMWMPower18!
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@promexx


habe den Z3 M Hebel bisher zweimal verbaut in ein 328i coupe und bei beiden hat er super gepasst und nix hat geschliffen und man hatte die größte Schaltwegverkürzung, falls du auf nummer sicher gehen willst dann hol dir den vom Z4 2.5, aber wie vorher schon gesagt lieber beim Freundlichen, hab damals für meinen vom Z3 1,9l ca. 29€ gezahlt.

mfg bmwmpower
Autor: Soulfly132
Datum: 14.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Z3 M passt normal bei den 6Zyl. Wenn nicht dann der Z4 2.5
Die beiden hebel haben die größte verkürzung.

Mein Tip versuch den vom Z4 2.5
Ich denk da kannst du nix falsch machen.
____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen

(Zitat von: Starcrunch)




Morgen,

siehst du da hätten wir es wieder, der eine sagt der Z3 M schleift, der andere es passt???!!!
Ich war jetzt soweit, das ich evtl. bei mir nen Z4 3.0 verbauen wollte?!

@ Sani

sieh es mal so, soviele hier haben doch schon etliche Varianten durchprobiert (z.B. siehe Schaltewegverk. - nur geil). Irgendein Ergebniss ist doch dabei rausgekommen, oder? Jedesmal soll man die Suche benutzen, wenn man aufs Thema kommt...aber was bringts einem? Nur Wirrwarr und keine genauen Angaben.

- Z3 M bei den größeren Sixpacks ala 328.
(Tja wo noch? Wie siehts mit 323 und 325 aus?)

- Z4 3.0 oder Z3 2.8/3.0 bei kleinem Sixpack ala 320.

- der Z4 2.5 sieht mir eher nach Verlängerung aus oder?

- Z3 1.9 passt bei allen 4 Zylindern, richtig?

Das Bild mit den Hebeln ist zwar nicht schlecht, aber wie siehts mit Maßen daran aus? Damit man definitiv mit seinem jetzigen Verbauten vergleichen kann!

Wär schön, wenn das weitergeführt bzw. ergänzt wird....

Grüße
Ronny






Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)

Bearbeitet von - Soulfly132 am 14/12/2004 15:59:07
Autor: Starcrunch
Datum: 15.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja Sani, das sind nun mal die Erfahrungen die ich mit diesem Herrn gemacht habe. Und diese geb ich auch weiter.

Aus Erfahrung kann ich sagen das es der Z3 1,9 Heble ist.
Aber vielleicht hat sich das ja nun geändert.

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: sanituning
Datum: 15.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann das nicht nachvollziehen was du fuer ein problem hattest,normalerweise loesen wir alle probleme wenn man vernünftig mit uns spricht.
auch der tauberfrankener handelt nach der gleichen maxime wie wir.wenn man nicht zufrieden ist wird die ware zurückgenommen.
im übrigen spricht das bewertungsprofil von 2000 positiven fuer sich.

und nun zurück zum thema.
ich werfe einfach mal den hebel vom 323ti sport edition in die runde.auch der funktioniert wunderbar.hat den auch schon verbaut?

es gibt so viele moeglichkeiten die funktionieren.man muss sich halt einfach fuer eine variante entscheiden.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Soulfly132
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und nun zurück zum thema.
ich werfe einfach mal den hebel vom 323ti sport edition in die runde.auch der funktioniert wunderbar.hat den auch schon verbaut?

es gibt so viele moeglichkeiten die funktionieren.man muss sich halt einfach fuer eine variante entscheiden.

gruss sascha

www.sanituning.de

(Zitat von: sanituning)




Morgen,

Sicher gibts viele Möglichkeiten, nur müsste man die mal zusammentragen.
Ich meine, man sollte jetzt nicht weiß Gott alle Hebel aufzählen, die es gibt! Das geht ja nicht. Sagen wir mal nur die auf dem Bild speziell für den E 36 passend, Maße wären entscheidend!
Muss er nun leicht gebogen sein oder nicht?!
Macht das Schaltgestänge die Verlängerung des unteren Hebelarms einfach so mit?!



Ich hab nun so viele Beiträge (auch im Treff) durch und werd nicht schlau. Soll ich erst alle ausprobieren, ehe was passt?! Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

Gruß
Wolle

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: sanituning
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein du sollst nicht alle ausprobieren,aber du sollst auch nicht zuviel lesen.aus der menge beitraege wird keine klarheit geschaffen sondern nur noch mehr verwirrung.

in nen e36 auf jeden fall nen gebogenen hebel verbauen um aerger aus dem wege zu gehen.
soviel schon mal zum grundsaetzlichen.mag sein das es bei einigen modellen mit dem geraden m hebel geht,ich kenne aber mehr gegenteilige berichte von meinen kunden.

die z4 hebel habe ich noch nie probiert da ich schon einige jaher schaltverkürzungen verbaut habe bevor es nen z4 gab.
wenn es da einen gebogenen gibt waere das auhc ne alternative.ansonsten z3 1,9 oder e36 compact 323ti sport edition.

oder gleich usnere schaltverkürzung die nicht im etk zu finden ist und bisher immer funktioniert hat.ist nicht die kürzeste udn nicht die billigste was ich offen udn ehrlich zugebe.
bei unzufriedenheit rückgabe problemlos moeglich.


gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: promexx
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir gehts genauso. die aussagen sind halt recht unterschiedlich.

ich will nur eins erreichen:
mein 328er coupe soll kürzere schaltwege haben und der schaltknauf soll mittig stehen. habe nämlich gehört, dass bei manchen die schaltpositionen "vertauscht" sind. das fänd ich doof, wenn der zu weit vorne wäre oder zu weit hinten.

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Soulfly132
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,

hab mich grad unters Auto gelegt. Wegen Platz Kardanwelle - Schalthebel! Mir ist folgendes aufgefallen, mir macht dieser Abstand weniger Sorgen...als viel mehr der Abstand Schaltgestänge - Flansch Kardanwelle/Getriebe!!! Das wird der Punkt sein, wo alle Probleme bekommen, wie schleifen usw.! Bei mir waren das ca. 2 cm!!! Sieht ganz so aus als bleibt dann nur noch der vom 2.5er Z4 übrig, ODER?
Beim :-)) war ich auch grad, der hatte davon leider gar keine Ahnung...nur soviel, dieses Plastelager ist nicht dabei! Gibts das einzeln? Weil wenn, möcht ich das auch mit tauschen.

@sani
Mein Schalthebel ist gerade, so wie ich das gesehen hab. Glaub nicht, dass ich mich verguckt hab.
Warum dann das "in nen e36 auf jeden fall nen gebogenen hebel verbauen um aerger aus dem wege zu gehen"???
Wenn ich das machen würde, wär der Schalthebel nicht mehr in Mittelstellung? Hat denn nicht mal jemand ein Bild mit nem ausgebauten 320er Hebel?

@promexx
genauso will ich es auch! Ale Sixpacks haben doch das gleiche Getriebe oder?!

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: Tobi83
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja mein Vorredner hat schon recht! Nicht die Kardan sondern derFlansch ist im weg! Habe Probeweise die Z3 M gekauft und als die nicht passte habe ich die gekürzt! ENDERGEBNIS= Unterkante Kugel bis unterkante Hülse sind jetzt 3 cm und es schleift noch wenn ich zum Rückw. Gan schalte. Sobald der drin ist ist es vorbei! Die Verkürzung die ich damit erreicht habe ist schon gut! Der Hebel sollte gebogen sein weil diue mittelstellung nen schlagf nach rechts hat und der 5. Gang eingelegt sehr nah am Rand von der Kulisse ist! Mein schaltsack berührt schon den Verchromten Rahmen den ich noch vverbaut hab! Lasst die Experimente und kauft sofort was vernüftiges wenn ich nicht gern rumbastelt und alles eher unkompliziert habt!

Vielleicht lässt sich mit sani einb mengenrabbat aushandeln wenn genuug interresse haben! "G" nix für ungut Sani!

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: Starcrunch
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja gleich was vernünftiges wäre n AC Schnitzer Shortshift.
aber das kostet halt n paar Euros :-)

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: sanituning
Datum: 16.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ soulfly

dein auto hat auch einen gebogenen hebel.so wie jeder e36.


gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Soulfly132
Datum: 17.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen,

der AC-Schnitzer Umbau ist mit 1500 DM (alter Katalog) unverschämt teuer! Das muss doch nicht sein! Kellners genauso mit 300 Euro.

@Sani
na wenn du das sagst, glaub ich dir mal. Also sind alle obigen Varianten Mist?! Im Sinne von, ein gerader Schalthebel steht schief nach Einbau?
Und ich dachte der gebogene Z3 1.9 ist nur für Vierzylinder...
Ich kriech noch ne Krise hier!!!!

Gruß
Ronny

Das Leben ist teuer, aber ich bin´s mir wert ;-)
Autor: stefan323ti
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das ich den Thread ausgrabe.
@Sanituning: Du meintest der 323ti Schalthebel ist gekürzt. Ich hab nen 323ti und würde auch gern kürzere Schaltwege haben.
Wie finde ich denn raus ob ich die Sport Edition hab und was ich am besten für nen Hebel verbaue?
Autor: Backlight
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe den gebogenen drin und er passt optimal, die Schaltwege sind auch deutlich kürzer, weis nicht mehr von wem, aber auf jeden Fall auch von ebay.
____________________________
---wer spät bremst-->fährt länger schnell---

Autor: sanituning
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sport edition gab es in gelb,rot und noch einer farbe,glaube schwarz.hatte komplettes m paket inclusive der m3 spiegel die sonst keine ausstattung dran hatte.gab es nur als bj99 oder 2000.

gibt noch weitere features aber da müsste ich dne katalog rauskramen dun da habe ich ehrlich gesagt keien lust zu bei der menge die ich habe.

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: jhonny318ti
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch dafür das im NTN mal was eingerichtet wird wo jeder schreibt was er verbaut hat und was passt. Die ganze Leserei nervt doch schon bis man endlich mal gefunden hat was man sucht.

Anordnung zb. so :

Username Modell Motor BJ verwendete Schaltv.


____________________________
grussderjhonny

Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts!

www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder

Autor: KABAL M3
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
seh ich auch so. Weiß immer noch nicht ob ich für mein 4zylinder dei vom z4 2.5 nehmen kann oder ob ich mich mit der vom z3 1.9 zufriedengeben muß.


NTN bitte
Autor: stefan323ti
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich blick eben auch nicht so ganz durch.
Aber sowas würde mich schon auch reizen.
Autor: Salsero
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find es auch schwer durchzublicken zumal ich nicht genau weiß, ob ihr beim E36 auch immer den Compact mit eingeschlossen habt?!
Deshalb noch mal die Frage: Kann ich beim E36 Compact/ 4-Zylinder den Schalthebel vom Z4, 2,5 (Bj. egal?) verbauen und wie heißt das Teil, dass ich dann nach Möglichkeit noch mit auswechseln sollte? Kugelgelenkhalter oder ...?
Danke für einen abschließenden Kommentar.
Autor: yPoc
Datum: 05.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannste.... ich hatte bei mir ne z4 2.5 drinne und die hat perfekt gepasst...auch bj 96

kostenpunkt 45€ incl. plastiklager...

nun hab ich mir ne z4 3.0 rein...die is noch kürzer, kürzer is nur die z3 m coupé...leider ging das nicht ohne diverse anpassungen an der schaltstange (nicht am hebel)..

die z4 2.5 kann ich bedenkenlos für alle 4 zylinder incl. compact empfehlen...demnach auch für die 6 zylinder...

achja...wenns schleift...es is NICHT der hebel...war bei mir zumindest die schaltstange de vom hebel in richtung getriebe geht, welche an dem drehschwingungstilger (riesen rad) am anfang der kardan sitzt)

____________________________
Mein Compact


Bearbeitet von - ypoc am 05.08.2005 19:48:07

Bearbeitet von - ypoc am 05.08.2005 19:53:41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile