- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michi_E46_330ci Date: 04.03.2013 Thema: E46 kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hi an alle! Bin neu hier im Syndikat und wollte mal bei euch nachfragen auf was ich alles achten muss beim Kauf eines E46 330ci. Hatte davor einen E39 525i aber es ist ja von Auto zu Auto anders bzw jedes Modell hat andere Macken. Danke für die Hilfe |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und willkommen! Über die Suchfunktion hier im Forum findest du sehr viele Threats zu diesem Thema! Am besten du liest dir die mal durch, ist eigentlich immer das gleiche... One of the last wild Ducks! |
Autor: Hellspawn Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ist zwar tatsächlich immer das gleiche aber es hängt ein bissle davon ab welches Baujahr und welche Laufleistung das Objekt der Begierde haben soll. Grundsätzlich ist von "getunten" oder "verbastelten" Fahrzeugen mit Monsterbreiten Rädern und Ultratieferlegungen abzuraten. Es gilt das gleiche wie bei allen Gebrauchtwagenkäufen, Historie und Laufleistung sollten NACHWEISBAR sein ... Mängel typischer Natur hat der E46 öfter an der Vorderradaufhängung, da kann man gucken ob die Lager, Querlenker, etc noch fit sind ... Bei Automatikgegrieben ist darauf zu achten ob auch mal ne Wartung (Getriebeölwechsel) durchgeführt wurde oder ob die Plörre schon 10 Jahre und 1500000 Km auf dem Buckel hat. Die Maschine ist nahezu unkaputtbar ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die typischen BMW Krankheiten sind ja immer die gleichen, die querlenker, die Automatikgetriebe, usw, beim E46 speziell war wohl die ausgerissene Hinterachse das größte Problem! Auch hat er Probleme mit dem Kühler, der Gebläseendstufe, Wassereinbrauch, Sitzbelegungsmatte, Drallklappen (diesel) und und und und Bearbeitet von: Fresh Prinz am 04.03.2013 um 22:14:34 One of the last wild Ducks! |
Autor: Michi_E46_330ci Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja was verbasteltes... Auf sowas Schau ich gar nicht erst. Sollte schon original sein. Und bei mir im Umkreis gibt's auch schöne mit nicht sooo viel km. Hab mit das Ziel gesetzt das ich wenn gut möglich unter ca 150.000 bleibe... Was hat es mit der sitzbelegungsmatte auf sich und der raus gerissenen Hinterachse??? |
Autor: janbaro bmw Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hinterachse reist lings aus dem bodenblech aus , sollte man beim kauf dringlich darauf achten,beschissen zu rebarieren und teuer... die sitz belegungsmatte hat gerne mal nen kontacktfehler oder kabelbruch oder nen fehlerhaften stecker,sollte man bei einer probefahrt darauf achten das jemand auf der beifahrerseite mal mitfährt... fazit,vorderachse auf def,nachlauflager prüfen(auf der hebebühne) wenn dies abgeschlossen ist zur hinterachse schauen und genau schauen wo die befestigt ist das da keine risse sind oder irgend welche NOT-schweißungen vorgenommen wurden...runter den wagen und auf zur probefahrt(beifahrer nicht vergessen)((nimm deine frau mit)) und fahre ne ordentliche runde,es sollte keine lampe angehen im kompiinstrument ! und wenn du ganz clever bist fährst du beim freundlichen vorbei und lässt den schlüssel auslesen !!! da könnte man schon sehen ob die km identisch sind oder was mit dem wagen schon war !!! viel glück ... |
Autor: Michi_E46_330ci Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ich werd's mir auf jeden fall merken is ja morgen soweit :) |
Autor: janbaro bmw Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir nen zettel oder schreib dir ins händy wonach du schauen sollst ;)) lieber einmal zu viel wie einmal zu wenig und es wird teuer ;)) viel glück |
Autor: aeneon Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Wichtigste ist immer das Scheckheft. Lückenlos von BMW. Ohne Hinterhofwerkstatt-Stempel. Danach mal die Spaltmasse checken und wenn vom Händler erlaubt, mit einem weichen Magneten um die Karre gehen. Allgemein sind die 330er extrem langlebig. Sind dafür bekannt, etwas mehr Öl zu verbrauchen. Mal ehrlich, wenn das Scheckheft, die Spaltmasse und der Rest stimmt, würde ich zur Dekra oder zum TÜV fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Dürfte nicht zu teuer sein. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Michi_E46_330ci Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps hab mir das Auto vorher angeschaut und ja das mit der Hinterachse hat gepasst kein riss oder sonstiges. Dachte mir das könnte er werden bis zur Probefahrt im 4. und 5. Gang ruckelt er stark beim Gas geben.. Was mir komisch vor kam da er ja scheckheft gepflegt ist... |
Autor: Hellspawn Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Probe an der Hinterachse betreffen nur ne begrenzte Baujahrauswahl (nagelt mich nicht fest ich bin der Meinung 99er und 2000er Modelle waren betroffen) und dann auch nicht alle ... Dekra-Check und Co. sind beim Gebrauchtwagenkauf obligatorisch wenn man selbst kein Profi ist und keine Bühne zu Hand hat. Was die typischen Mängel angeht hast Du ja schon ein paar Hinweise bekommen. Viele Macken sind es eigentlich nicht. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Michi_E46_330ci Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so war er ja tip top aber das ruckeln im 4. & 5. Gang hat mich stutzig gemacht |
Autor: Hellspawn Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, wäre für mich ein Ausschlusskriterium ... ich kaufe keinen Gebrauchten dessen erster Weg in die Werkstatt führt um überhaupt fahrbereit zu sein :( Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: aeneon Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schliesse mich Hellspawn an. Würde ich auch nicht kaufen. Es sei denn, der Händler repariert es vorher. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: janbaro bmw Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehler auslesen lassen und dir das protokoll zeigen lassen,den fehler beheben lassen vom händler und dann kannst du ihn doch kaufen , wo liegt da das problem !? es kann immer mal etwas ausfallen , ist zwar ärgerlich aber kein wagen hält ewig... die 330 sind echt robust... ist es denn ein bmw händler oder ein freier händler ? |
Autor: Michi_E46_330ci Datum: 06.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider kein BMW Händler |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |