- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Typklasse 330 Cabrio gestiegen wo Übersichtseite - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 04.03.2013
Thema: Typklasse 330 Cabrio gestiegen wo Übersichtseite
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2013 um 12:39:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Ich hab heute die Rechnung für die Versicherung meines Cabrios bekommen, was ab 01.04 wieder zugelassen ist. Obwohl mein Beitragssatz von 45% auf 40% gesunken ist, blech ich jetzt mehr und das anscheinend, weil die Typklasse des Wagens wohl gestiegen ist von 16 auf 17.
Das sollte ja dann jeden mit diesem Auto betreffen und ich würd jetzt gern wissen, wo ich nachlesen kann, wie die Typklasse aufgeschlüsselt ist? Sprich Klasse 16 = XY Euro usw. um meine Beitragsrechnung nachvollziehen zu können.

Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.03.2013 um 12:39:01


Antworten:
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub alle sind gestiegen. Mein 318i ist die letzen 2 Jahre auch gestiegen. Da bringt nur ein Versicherungswechsel was.
Autor: Old Men
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht hilft dir dieser Beitrag weiter. :http://www.autobild.de/bilder/die-top-50-im-typklassen-check-3651147.html#bild6|ref=http://www.autobild.de/artikel/kfz-versicherung-typklassen-2013-1288049.html
Autor: cxm
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

www.typklassen.de

Die E46 sind in der Haftpflicht gestiegen, weil die Baureihe jetzt vermehrt von jungen Heizern gefahren und geschrottet wird.
Die Kisten sind durchschnittlich unter 10t€ zu haben - auch die besser motorisierten Modelle.
Damit kann sie sich fast jeder leisten.

Beim E36 konnte man die Entwicklung vor ca. 10 Jahren beobachten.
Die sind mittlerweile in noch höheren Typklassen eingestuft.
Eben weil junge Heizer und Schrotter die Mehrheit der Besitzer bilden.

Beim E30 hat sich die Entwicklung schon wieder umgekehrt.
Die große Menge der E30 ist längst in der Presse und die verbleibenden Fahrzeuge werden entweder mit geringen Jahreslaufleistungen gehegt und gepflegt oder endverbraucht.

Also tröste Dich - in 20 Jahren sinken auch die Beiträge für den E46 wieder... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daß sich das Image immer weiter verschiebt vom "E36 Assischleuder" zu "E46 Assischleuder" ist mir bereits aufgefallen. Selbst hier in einer relativ ländlichen Gegend fallen mir immer mehr Bastelbuden mit großen Maschinen auf, die vom bekannten "jungen Assiheizer" Klischee getreten werden...... Schade eigentlich, aber wohl nicht zu vermeiden.......ich hoffe ja nur daß es den E46 nicht auch so übel trifft wie den E36.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile