- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: joedie3494 Date: 03.03.2013 Thema: Carbon folie 3d struktur klarlackversiegeln? ---------------------------------------------------------- was meint ihr freunde ich plane an meinem e36 den m diffursor und das spoilerschwert in carbonfolie 3dstruktur zubeziehen aber ich möchte gerne es anstatt seidematt es hochglänzend haben hat jemand erfahrung damit ich will nicht einfach drauf los lackieren am ende geht alles hoch hällt nicht oder platzt ab.. mfg joe |
Autor: cr4zy Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohja des würde mich auch mal interessieren. mfg |
Autor: Horgh76 Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Idee, ich würde es zur Not sonst mal mit einem Reststück probieren. Hatte das sonst auch vor. Falls sich keiner Meldet opfer ich sonst gerne mein Reststück. Die Folie aufkleben, Öl und Fettfrei machen, Haftvermittler rauf und dann vorsichtig Klarlack ruf. Sollte ja eigentlich halten wie auf allen anderen Plastikoberflächen auch |
Autor: mariozankl Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das habe ich erst vor kurzem bei ein paar Teilen im Innenraum genacht. Der Lack hält Bombenfest auf der Folie, da löst sich nichts ab. Allerdings muss man sehr vorsichtig Lackieren da die Carbonstruktur sofort verschwindet sobald man ein bisschen mehr Klarlack aufträgt und dann bleibt nur noch Schwarz übrig. Mehr als eine Schicht kann man nicht auftragen, mit jeder weiteren Schicht geht ein bisschen mehr von der Carbonstruktuv verlohren. So einen schönen Effekt wie mit Echtcarbon Teilen kann man leider nicht erzielen. Man kann die Folie nur ein wenig zum glänzen bringen. Man sollte ein paar Testlackierungen an Reststücken machen bevor man sich an das richtige Teil traut, so bekommt man ein Gefühl wieviel Klarlack man auftragen kann ohne dass die Folie ihre Struktur verliert. mfg. |
Autor: joedie3494 Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hAst du es haftvermitler gemacht oder ohne ich werd mir die tage ein reststück zurecht Machen und mein glück dran versuchen bin von beruf eh lackierer wird wenn es moeglich ist kein problem für mich sein |
Autor: joedie3494 Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hAst du es haftvermitler gemacht oder ohne ich werd mir die tage ein reststück zurecht Machen und mein glück dran versuchen bin von beruf eh lackierer wird wenn es moeglich ist kein problem für mich sein |
Autor: mariozankl Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ohne Haftvermittler oder sonstige Hilfsmittel gerabeitet. Einfach gründlich reinigen und entfetten dann hällt das schon. Bearbeitet von: mariozankl am 05.03.2013 um 10:25:05 |
Autor: Performances Datum: 04.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht ... aber maximal zwei dünne Schichten sonst füllen sich die Strukturen auf und man hat nur mehr schwarze Folie. Lackieren kannst dass ohne Haftvermittler. Allerdings würde ich Folie nicht lackieren. Es gibt auch Carbon-glanz Folie allerdings nicht von den eBay Müll. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |