- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebeleuchte sowie Gang fliegt raus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Yazzn
Date: 03.03.2013
Thema: Getriebeleuchte sowie Gang fliegt raus
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle,

und zwar hab ich seit einigen Wochen ein Problem mit meinem

BMW 330Ci SMG Cabrio 231 PS / BJ: 2004 - 200.000 KM hat der schon aufm Buckel.

Also in kalten Winterzeit jetzt hatte ich das Problem, dass es Anfing, dass die Getriebeleuchte Anfang zu leuchten, daraufhin hab ich das zur Werkstatt gebracht. FS gelesen und gelöscht und nichts wirkliches gefunden. Dann ging es wieder. Jetzt war es so eine Zeitlang fing Sie wieder an zu leuchten aber nur wenn ich das Auto angemacht hatte, als das Auto warmgefahren war ist es dann aus gegangen.

Ich muss dazu vermerken, dass das Auto in keiner Garage steht und von meiner Freundin Morgens sowie Abends für kurzstrecken benutzt wurden ist 1-2 Kilometer ist Sie damit bis zur Bahn gefahren, weil bei uns kein Bus fährt.

Jetzt hab ich seit paar Wochen das Problem, dass wenn ich manchmal den Gang einleg von N auf D1 er ihn manchmal nicht Annimmt zumindestens auf der Anzeige zeigt, was aber noch nicht so schlimm ist, weil es beim 2ten mal immer klappt.

Gestern hab ich den Wagen gestartet und bin paar Minuten gefahren und stand dann vor einer roten Ampel. Der Wagen hatte automatisch auf D1 runtergeschaltet. Als ich dann Gas geben wollte und weiterfahren wollte stand plötzlich N vorne und als ich den Gang wieder eingelegt hatte auf D1 bin ich losgefahren aber er hat nicht hochgeschaltet auf D2. Plötzlich ging zwischen D und 1 ein runder Kreis auf mit einem Ausrufezeichen drinne. Ich machte daraufhin das Auto einmal komplett aus und startete es neu. Danach ging alles ohne Probleme und konnte weiterfahren.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

LG

Yazzn


P.S

Achja, die Batterie vom Auto war so gut wie Leer, sodass der Händler damals meinte, dass ich eine neue Kaufen muss, was ich auch getan hab. Hab mir bei A.T.U damals eine gekauft gehabt und der meinte, dass mein Auto die Batterie braucht. Getan/Gekauft. Als ich paar Wochen danach bei BMW einen Check gemacht hatte, meinte er, dass die Batterie zu klein für mein Auto sein, kann es vielleicht sogar daran liegen?




Antworten:
Autor: Oxymoron
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probleme bei Kälte könnten auf Hydraulik- oder Getriebeöl hindeuten. Schau mal nach ob genug Hydrauliköl vorhanden ist. Den Zustand des Getriebeöls selbst kann man messen lassen -> falls es bei der Laufleistung nicht sowieso mal gewechselt wurde, unbedingt mal machen.

Falls die Gänge tatsächlich (also physisch, nicht nur auf der Anzeige) wieder rausgehen kann auch auf ein Kupplungsproblem hindeuten. Auch schon vorgekommen sind in Bezug auf Kupplung und Getriebeöl beim SMG die Simringe die den Getriebe- vom Kupplungsteil abdichten undicht geworden sind.
"Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..."
Autor: Yazzn
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es nicht vielleicht am Steuergerät liegen?

Ich weiß noch, als ich damals bei der BMW Werkstatt war, wurde mir auch gesagt, dass es unten da undicht gewurden sei und dass dort viele Sachen neu gemacht werden müssten und die Kosten dafür wären 3.000 - 4.000 €.

Also damals im als das Auto im Check war vor 3 Monaten ca. wurden Stoßdämpfer und Zündkerzen alles neu gemacht.

Nun ist es auch so, dass ich mit dem Wagen in den letzten 3 Monaten von Hamburg nach München 2 mal gefahren bin und Hamburg nach Holland 2 mal.

Das Getriebe leuchtet jetzt zum Glück gar nicht mehr. Ich glaub, dass lag tatsächlich am Wetter.

Aber das der Gang aufeinmal rausflingt und eine Fehlermeldung angezeigt wird ist neu.
Autor: Oxymoron
Datum: 03.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich steh jetzt aufm Schlauch. Du warst bei BMW und die haben dir bereits von einem Quasi-Defekt im SMG berichtet, du es aber nicht hast machen lassen und wunderst dich jetzt über Schwierigkeiten?

Steuergerät würde ich nach einer erfolgten Fehlerspeicher-Diagnose ausschliessen.
"Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..."
Autor: Yazzn
Datum: 04.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem bei SMG Reperaturen ist ganz einfach, die leute bei BMW sind selbst unfähig das eigene "sport" getriebe instandzusetzen... deshalb wird selbst bei kleinen problemen dierekt eine große sache rausgemacht..
Autor: Yazzn
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt kann man das Auto gar nicht mehr bewegen bzw. die Gänge gehen irgendwie nicht richtig.

In der Werkstatt hieß es die Hydraulikpumpe muss ausgewechselt werden, Kostenpunkt 3.500?

Gibt es keine günstigere Variante? Das schon ne Menge Holz :(
Autor: aeneon
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es um das Getriebe geht, würde ich IMMER zu einem Getriebespezialisten fahren.

Die gibt es eigentlich in jeder halbwegs grösseren Stadt.

Bevor du jetzt anfängst und für teuer Geld die Pumpe usw tauschen lässt, würde ich den Wagen lieber zu einem Getriebeprofi schleppen lassen.

BMW kennt sich mit Automatikgetrieben einfach nichts aus. Und eine normale freie Werkstatt ist dafür nicht zu empfehlen.


Bearbeitet von: aeneon am 23.03.2013 um 13:36:39
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es um das Getriebe geht, würde ich IMMER zu einem Getriebespezialisten fahren.

Die gibt es eigentlich in jeder halbwegs grösseren Stadt.

Bevor du jetzt anfängst und für teuer Geld die Pumpe usw tauschen lässt, würde ich den Wagen lieber zu einem Getriebeprofi schleppen lassen.

BMW kennt sich mit Automatikgetrieben einfach nichts aus. Und eine normale freie Werkstatt ist dafür nicht zu empfehlen.


Bearbeitet von: aeneon am 23.03.2013 um 13:36:39


(Zitat von: aeneon)





Du hast aber schon gemerkt dass es hier um das besch..... SMG-Getriebe geht???

Nix Automatikgetriebe, ergo nix mit zum Getriebespezi fahren!

Probleme beim SMG zu lösen ist wie Lotto spielen, Chance auf Hauptgewinn eher klein...

Das mit der Hydraulikeinheit kann schon hinkommen, der Preis ebenso.

Und genau solche Geschichten bestätigen mir immer wieder, Jedem vom SMG abzuraten!
Autor: aeneon
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups SMG. Sorry überlesen. Überfliege die Beiträge manchmal. :)

Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: Yazzn
Datum: 23.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der geht ins Notlaufprogramm. Aber rückwärts fahren geht.

Wenn ich das Auto an und aus macht geht das.

Bei den Gängen 1 und 2 macht der Probleme.

3 4 5 etc schaltet er ohne Probleme.

Kann es am Schaltschieber liegen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile