- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen E46 bis 15.000 Euro? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Keviin_E39
Date: 01.03.2013
Thema: Welchen E46 bis 15.000 Euro?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
vor einiger Zeit hatte ich euch schon mal um Meinungen/Kaufberatungen zu einem E60/E61 gefragt.
Nun habe ich mich aber entschieden, einen E46 zu kaufen da mein Budget bei max. 15.000 Euro liegt und es da nicht wirklich gute 5er gibt die mir zusagen. (Ausstattung,Km usw.)
Aus dem Grund will ich mir nun einen E46 zulegen, bis max. 15.000 Euro. Besser wäre es aber einen bis 12,-13.000 Euro zu finden, da ich dann Geld in der Rückhand habe für Reperaturen.
Er muss dringend haben : Großes Navi, Xenon, Leder/Alcantara (ist egal) und das M-Paket.
Schalter oder Automat ist egal, aber auf jeden Fall sollte es ein Facelift sein !
Aber das wichtigste ist, dass er Leistung haben muss. Also am besten den 3.0 Liter. Ob Benziner oder Diesel ist eigentlich relativ, kommt auf das Fahrzeug drauf an. :)
Coupe/Cabrio kommt auch nicht in Frage, sondern nur eine Limousine oder den Touring. Je weniger Laufleistung, desto besser.


Nun meine Frage : Zu welchem Fahrzeug würdet Ihr mir raten? Das Auto muss mindestens 3, wenn nicht sogar 4 Jahre halten. Klar das kann niemand versprechen, aber eine gute Substanz ist vorrausgesetzt, dann bin ich auch gerne bereit Reperaturen zu bezahlen, denn ein Auto braucht nunmal Pflege. ;)

Bin mal gespannt auf euer Feedback und bedanke mich schonmal dafür.
Nette Grüße Kevin.


Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
da Du Deine Kriterien schon genau festgelegt hast, zu was sollen wir dann noch raten? , suchen mußt Du Dir Deine Kandidaten schon selbst
Autor: Keviin_E39
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da Du Deine Kriterien schon genau festgelegt hast, zu was sollen wir dann noch raten? , suchen mußt Du Dir Deine Kandidaten schon selbst

(Zitat von: MIKE46)



Das ist schon richtig. Vielleicht gibt es aber noch andere Meinungen über eine Sonderausstattung die man im E46 nur empfehlen kann, da ich mich mit dem E46 nicht auskenne. Nur zum Beispiel.
Wollte halt ein Feedback hören über etwaige Dinge die Ihr auf jeden Fall beim E46 nicht missen möchtet, oder sonst irgendwas. Halt eine Beratung. Dass ich mir selber einen suchen muss ist mir bewusst und dass möchte ich euch auch gar nicht ans Herz legen ;)
Autor: MIKE46
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
soviel anders als beim E60 sind die Sonderaustattungen beim E46 nicht

Sitzheizung/ Standheizung/ Schiebedach/ Klimaautomatik/Sportsitze mit und ohne Memory, Harman Cardon Anlage, Multifunktionslenkrad/16/9Navi/buetooth Handyvorbereitung

ohne sog.M-Pakete kann die Mehrzahl hier im Forum nicht leben, da werden lieber die "Betten an die Wand gemalt"

ich meine halt in erster Linie sind Pflegezustand/Scheckheft,Kilometerstand und Anzahl der Vorbesitzer
wichtig
wenn das alles ok ist siehst Du schon selbst, was die verbliebenen Kandidaten für Dein Budget an Ausstattung zu bieten haben

für Dein Budget wird es jede Menge 330 Benziner geben ca Bj 2004, Diesel sind eher rar.
Autor: Keviin_E39
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kommt der Pflegezustand an erster Stelle, aber ohne das sogenannte M-Paket mag ich die E46 nicht so gern leiden, und ein Auto das ich nicht gerne leiden mag möchte ich mir zumindest nicht kaufen. Du hast zwar recht das der Pflegezustand wichtiger ist, aber denk nicht von mir ich kaufe mir ein Auto wo ich nur auf das M-Paket achte, aber nicht auf den Pflegezustand. So einer bin ich nicht ;).
Danke dir aber für deine Antwort mit dem Sonderausstattungen, wusste nicht das der E46 Handyvorbereitung hat.
Was ich nun nicht weiß, bzw. was ich nicht einschätzen kann, wieviele Kilometer darf bzw.sollte das Auto mit dem Budget haben? Finde einige mit ca. 150.000 Km, und das finde ich für ein 10 Jahre altes Auto, für 15.000 Euro eindeutig zuviel. Oder täusche ich mich da? Möchte gerne einen Orientierungspunkt haben, wonach ich mich ungefähr richten kann.

Bearbeitet von: Keviin_E39 am 01.03.2013 um 17:27:14
Autor: MIKE46
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein Beispiel

>100K Laufleistung würde ich bei dem Budget nicht kaufen

Link


Autor: Keviin_E39
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier mal ein Beispiel

>100K Laufleistung würde ich bei dem Budget nicht kaufen

Link



(Zitat von: MIKE46)



Danke, sieht sehr gut aus. Coupe hatte ich eig. ausgeschlossen wegen dem Budget, aber der ist genau nach meinem Geschmack! Wenn es doch Coupes für das Budget gibt werde ich auch nochmal nach Coupes suchen.
Autor: Vercitti
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das Geld solltest du einen guten finden, die Kosten ja auch nicht mehr so viel, guck dir zum Beispiel meinen an den würde ich für 9.800,- verkaufen.
Autor: xDouglasx
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kevin,

das Coupe sieht zwar schick aus ist aber definitiv überteuert! Für 15000 € muss weit weniger gelaufen sein als 87000 km! Zudem hat die Kiste kein Scheckheft!

Achte beim kauf auf jeden Fall auf die Buchsen bzw. das Fahrwerk-typischer Schwachpunkt des E46!!!

Lass dir bisschen Zeit wenn du kannst!
Ein e46 Coupe ist auf jeden Fall freude am Fahren!!:)
lg Feti
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Kriterien sind nicht schlecht gewählt, bis auf das Navi.

Grund:
1. Veraltet
2. Unverständlicherweise meist mit Kasettenlaufwerk und CD-Wechsler geordert. Da ich der Generation CD angehöre und gerne spontan unter mehr als 6 CD's auswähle für mich ein no-go.

Was der E46 meiner Meinung nach braucht:
-Mittelarmlehne
-mind. HI-FI System, besser HK
-sportliche Fahrwerksabstimmung (bei M-Paket sowieso vorhanden)
-besagtes CD-Radio, wegen der Optik unbedingt Original und daher optimalerweise Professional. Ich weiß, auch veraltet aber fällt bei einem CD-Player nicht so ins Gewicht wie bei einem NAVI
-minimum 17"Alus

Alles andere reicht in Serie, zumindest wenn man es nicht anders gewohnt ist vermisst man in dem Auto nichts weil es einfach Spaß beim fahren macht.

Ach ja, unbedingt Touring, wesentlich praktischer und gewiß nicht greislicher als die Limo...

Bearbeitet von: Leckerlgsicht am 01.03.2013 um 21:30:41
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Keviin_E39
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Kevin,

das Coupe sieht zwar schick aus ist aber definitiv überteuert! Für 15000 € muss weit weniger gelaufen sein als 87000 km! Zudem hat die Kiste kein Scheckheft!

Achte beim kauf auf jeden Fall auf die Buchsen bzw. das Fahrwerk-typischer Schwachpunkt des E46!!!

Lass dir bisschen Zeit wenn du kannst!
Ein e46 Coupe ist auf jeden Fall freude am Fahren!!:)
lg Feti

(Zitat von: xDouglasx)




Hey, danke erstmal für dein Feedback :)
Ja ich werde mir Zeit lassen, ich wollte mir erst nach dem Sommer ein neues Auto holen, also genug Zeit zum schauen. :) Ich werde auf jeden Fall mehrere vergleichen und nicht den erstbesten nehmen, den Fehler habe ich einmal gemacht und bereut.
Nette Grüße Kevin.
Autor: hero182
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als zufriedener e46-Fahrer muss ich trotzdem sagen: Ich würde heute keine 15000€ für einen e46 mehr ausgeben, auch nicht 12-13000. Grund: Der e46 hat inzwischen einige Jahre auf dem Buckel.
Ein e90/91/92 oder ein e60/61 ist eine Generation moderner und für unter 15000 sollten sich gute Modelle finden lassen.
Im schlimmsten Fall: Lass das Navi und das M-Paket weg und akzeptiere ne höhere Laufleistung.

Navi: Jedes mobile/iPhone-Navi sollte besser sein als die Navis in e46/e90 und e60. Das betrifft sowohl Preise (Kartenupdates), als auch Bedienungsfreundlichkeit, sowie Geschwindigkeit bei der Routenberechnung usw... Und inzwischen gibt es auch ästhetisch schöne Halterungen.
M-Paket: Sieht sicherlich gut aus, aber soweit ich weiß, ist dann automatisch ein Sportfahrwerk mit an Board. Ich hatte bis jetzt 2 3er (e36 und e46) und bei beiden hatte ich nen Federbruch hinten (M-/ bzw Sportfahrwerk). Außerdem ist das Standardfahrwerk komfortabler und für 99% aller Fahrer sportlich genug.
Laufleistung: Ist bei einem gut gewarteten 6-Zylinder so gut wie egal, kaputtgehen kann immer was. Gerade gut gewartete Fahrzeuge mit höheren km-Ständen haben oft schon neue Turbos/Injektoren oder sonstiges. Kaufst du ein Fahrzeug mit 100.000km, an dem bis jetzt nichts repariert werden musste, kannst schon mal nen Packen Geld beiseite legen zur Sicherheit. In kurz: "Mehr Laufleistung" heißt nicht zwangsweise "schlechter". Außerdem gehe ich jetzt mal davon aus, dass Fahrzeuge, in die Geld investiert wurde, auch innen gut gepflegt wurden. Ich habe viele Autos gesehen, die mit 200.000km deutlich neuer aussahen als andere mit unter 100.000km.

Wenn du dir das noch mal durch den Kopf gehen lässt, bekommst du ein Fahrzeug, dass du bedenkenlos länger als 4 Jahre fahren kannst. Und das zum gleichen Preis bei neuerer Technik (ergo: weniger Verbrauch).

Ich will damit gar nicht bestreiten, dass es noch gepflegte e46 gibt, die locker 15000 wert sein können. Trotzdem findet man Autos mit jüngerem BJ und modernerer Technik zum gleichen Preis.
Autor: Keviin_E39
Datum: 01.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Deine Kriterien sind nicht schlecht gewählt, bis auf das Navi.

Grund:
1. Veraltet
2. Unverständlicherweise meist mit Kasettenlaufwerk und CD-Wechsler geordert. Da ich der Generation CD angehöre und gerne spontan unter mehr als 6 CD's auswähle für mich ein no-go.

Was der E46 meiner Meinung nach braucht:
-Mittelarmlehne
-mind. HI-FI System, besser HK
-sportliche Fahrwerksabstimmung (bei M-Paket sowieso vorhanden)
-besagtes CD-Radio, wegen der Optik unbedingt Original und daher optimalerweise Professional. Ich weiß, auch veraltet aber fällt bei einem CD-Player nicht so ins Gewicht wie bei einem NAVI
-minimum 17"Alus

Alles andere reicht in Serie, zumindest wenn man es nicht anders gewohnt ist vermisst man in dem Auto nichts weil es einfach Spaß beim fahren macht.

Ach ja, unbedingt Touring, wesentlich praktischer und gewiß nicht greislicher als die Limo...

Bearbeitet von: Leckerlgsicht am 01.03.2013 um 21:30:41

(Zitat von: Leckerlgsicht)




Hey, auch dir erstmal danke für dein Feedback, freut mich wirklich sehr.
Naja, das Navi bzw. der Bordcomputer ist eig Pflicht. Alleine schon wegen der Optik. Ob die Navisoftware alt ist ist egal, brauche die Navigation eh nicht. Mir gehts eher um dem Bordcomputer ect.
Aber interessant deine Meinung, bringt mich echt zum nachdenken weil ich es so noch garnicht gesehen habe.
Nette Grüße Kevin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile