- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e34 525tds anderer Turbo - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: --pascal--
Date: 26.02.2013
Thema: e34 525tds anderer Turbo
----------------------------------------------------------
hallo....
ich fahre seit 2 Monaten veinen e34 525tds und hab schon viele Sachen erneuert wie Kupplung Querlenker,Öle ect...

So jetzt würde ich mich gerne dem Motor witmen und strebe so an die 200PS mit einem anderen Turbo an...

Abstimmen wäre kein Problem weil ich da wen kenne...meine Frage ist jetzt,ob man den Lader vom e46 330d 184ps an meinen e34 bekommt???
Der Anschlussflansch sollte ja gleich sein...der FL Turbo sollte nicht gehen,da dieser soweit ich weiß VTG hat...
einmal BMW immer BMW


Antworten:
Autor: rchmiele
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Selbst wenn das geht, warum glaubst du, dass der Turbolader deine Leistung auf 200 PS anhebt, da der 330D selber nur 184 PS hat?

Gruß, Ralf
Autor: --pascal--
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Softwareanpassung bringt der originale Turbo, der im Vergleich zum 330d Turbo recht klein ist, knapp 175-180Ps.
Mit Softwareanpassung sollte rein von der Logik her der größere Turbo 200+Ps bringen.
Warum baut man sonst größere Turbos in Autos, wenn die nicht mehr bringen sollten...
einmal BMW immer BMW
Autor: cxm
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit Softwareanpassung sollte rein von der Logik her der größere Turbo 200+Ps bringen.
Warum baut man sonst größere Turbos in Autos, wenn die nicht mehr bringen sollten...
(Zitat von: --pascal--)




...weil man TL nach dem verfügbaren Abgasvolumen auswählt, nicht nach der Größe.
Bei 2,5 und 3l Hubraum wird das noch nicht viel ausmachen, aber überspitzt ausgedrückt - bau den TL eines LKWs oder Schiffsdiesel ein.
Der ist schööön groß.
Der TL wird dann denken, was für ein müder Pups da ankommt.
Druck wird der dann natürlich nicht aufbauen.
Soweit meine Logik.

Du brauchst einen TL, der bei gleichem Abgasvolumen einen höheren Ladedruck aufbaut als der Serien-TL.
Wie kommst Du darauf, dass dies ausgerechnet der Lader vom 330d sein könnte?
Hast Du die entsprechenden Kennlinien verglichen...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: --pascal--
Datum: 27.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass man einen Turbo von einer 3l Maschine nicht an einen 1,6l dranbauen braucht das ist mir schon klar...aber einen turbo von einem 3l an einen 2,5l dranbauen sollte nicht den unterschied machen...

Ich komme auf den vom 330d vorfacelift, da es der größt mögliche ist und aufgrund des abgasvolumens auch am besten zum 525tds passen sollte...
einmal BMW immer BMW
Autor: rchmiele
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich denke, da wird dir hier keiner helfen können, da es noch niemand ausprobiert hat.
Vllt. kannst du dir ja irgendwo einen TL anschauen bevor du ihn kaufst um festzustellen, ob er überhaupt auf deinen Krümmer passt.
Wenn das so ist, kannst du den TL einbauen und schauen, was passiert.

Dass der Krümmer vom 330D auf deinen Motor passt halte ich für eher unwahrscheinlich.

Die Leistung ist nicht direkt vom TL abhängig, sondern vom Ladedruck.
Dieser wird über den Druck im Ansaugtrackt geregelt, bei einem bestimmten Druck wird ein Bypass geöffnet, der die Abgase am TL vorbei leitet.

Wenn der TL des 525TDS den Ladedruck über den gesamten Drehzahlbereich liefern kann und der Ladedruck des 330D auch nicht höher eingestellt ist, wirst du durch den Tausch des TL keine Mehrleistung bekommen.
Du könntest versuchen, den Ladedruck deines TL zu erhöhen, ich habe aber keine Ahnung wie das geht. Das ist auch von der Bauweise des TL abhängig.

Google mal nach "Dampfrad"

Gruß, Ralf
Autor: Performances
Datum: 28.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Diesel TL ist es ja nicht wie beim Benziner TL...
Der Ladedruck muss erstmal voll ausgenutzt werden der Diesel TL hat eig. immer genug Luft nur zu wenig Treibstoff.
Also erstmal an der Einspritzmenge was ändern bevor man mehr Ladedruck benötigt :).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile