- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sanjagt Date: 26.02.2013 Thema: Meine Lenkung macht geräusche ---------------------------------------------------------- BMW E39 96er 523iA Geschichte: Seit ner längeren Zeit ist mein Servobehälter undicht. Da läuft das Öl den schlauch entlang und tropft auf die Verkleidung. Seit ca. 2 Wochen wenn ich stark nach Rechtslenke ein kurzes Summen. Und jetzt: Auf der fahrt nach Hause habe ich stark nach links gelenkt und dann fing es wieder an zu summen. Das summen hörte nicht auf und wenn ich lenkte wurde es lauter. Es wurde auch lauter wenn ich mehr Gas gegeben habe im Stand oder während der Fahrt. Was habe ich unternommen: Ich habe den Wagen ausgemacht. Schaute mir den Ölstand an im Servobehälter. Er lag ungefähr bei der Mitte bzw. etwas weniger (konnte es schlecht erkennen). Ich habe dann den Wagen wieder gestartet und er lief ruhig habe ein wenig hin und her gelenkt - kein summen. Was ist es? Jetzt sagt mir bitte nicht meine Servopumpe ist hin :'( oder liegt es am Ölstand? Wenn ja, dann will ich das Öl nach füllen. Ich hatte eigentlich vor die Schläuche am Behälter zu erneuer, da die voll am siffen sind. Eine Inspektion ist wieder am Start und mit dem Geld habe ich keine defekte Servopumpe eingeplant -.- lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: BMW-Driver-Franky Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem, bei mir war es aber weniger ein Summen, bei mir hats speziell in rechts Kurven massiv angefangen und hat sich eher nach einem Schleifgeräusch angehört. Konnte mir nicht erklären woher dieses Geräusch kam, zudem beidem Dämpfer bei mir vorne neu sind. Das Ende vom Lied war, dass eine Schelle am Servobehälter sich gelockert hat, und mit der Zeit auch fast kein Öl mehr drin war. Neuer Schlauch hin, neues Servoöl rein und seitdem ist ruhe ... Versuch als erstes das Servoöl auf Maximum aufzufüllen bevor die gleich die ganze Servopumpe wechselst. Gruß Franky |
Autor: swarly Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schleifen hatte ich auch. Hab nach'm Umbau auf M2 Lebkrad Servoöl nachgefüllt. Jetzt geht die Lenkung schwergängig. Jemand auf Anhieb ne Idee? Muss mal nachmessen aber zuviel Servoöl wird nicht die Ursache sein oder? |
Autor: sanjagt Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich habe jetzt die Klemmen erneuert + Dichtungsring und Öl nach gefüllt. Du solltest nur das ATF öl reinkippen wenn du Pech hast. Ist deine Servopumpe hin oder Lenkgetriebe. Wenn es zu viel ist saug etwas raus. Hast du entlüftet? Wenn nicht halte ein wenig gas paar mal bis zum anschlag das Lenkrad links und rechts drehen. lg /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Autor: rchmiele Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hatte das auch bei meinem E39, in Rechtskurven machte die Lenkung geräusche. Es fehlte etwas Servoöl, nach dem auffüllen waen die Geräusche weg. Wenn es beruhigt: Bei meinem Bulli ist mir auf der AB ein Schlauch durchgescheuert, das Servoöl ist ausgelaufen. Ich habe es erst gemerkt, als ich von der AB abgefahren bin, da man ja nicht viel lenkt. Es war eine Tour von 70km, wie lange ich ohne Servoöl gefahren bin kann ich nicht sagen. Es roch aber schon etwas verbrannt. Schlauch geflickt, Öl aufgefüllt und alles war wieder ok. Bin noch 40 tkm mit der Pumpe gefahren bis ich den Wagen verkauft habe. Gruß, Ralf |
Autor: swarly Datum: 27.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sanjagt: hab castrol atf rein. Hab nach dem nachfüllen mehrmals ganz links und ganz rechts eingeschlagen. Das komische ist, dass es manchmal leicht und manchmal schwergängig geht. Muss nächste Woche eh auf die Bühne dann guck ich mal. |
Autor: swarly Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute beim wöchentlichen Check das Servoöl kontrolliert und wieder zugemacht (füllstand war Super) und jetzt geht's leichter :O Ich verstehs nicht :) |
Autor: sanjagt Datum: 01.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also bei mir lässt sich das Leichtdrehen vor allem im stand :D ich habe ja die Flüssigkeit nicht komplett ausgewechselt. Sondern nur im Behälter gewechselt ich vermute das mit dem Leicht und schwer entsteht durch das Alt/neue öl gemisch ;D /_________O_________\ [0OO\[IIIII][IIIII]/OO0] ----------IBMWe39I-------- I____I................I____I |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |