- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Warhead Dragon Date: 21.02.2013 Thema: E36 Cabrio Lackieren.. Kosten? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin gerade am überlegen meinen neuen e36 Cabrio lackieren zu lassen! der lack hat schon ein paar zeichen der zeit und deshalb frag ich mal aus interrese nach was der spaß wohl kosten würde? weis da einer was genaues? soll schon vernünftig gemacht werden.. wunschfarbe wäre frozen Black metallic, weil ich die noch nie auf nem e36 gesehen habe und weil ich sie einfach Hammer finde! Schwarz wäre jedoch auch oke ;) Wenn jemand den ca. preis kennt wäre ich dankbar für die info! Mfg Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: Performances Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Deutschland beim Meisterbetrieb kannst du da sicher ab 3000€ rechnen. Im Ausland wie etwa Ungarn bekommst du die Karosserie gestrahlt, evtl. geschweißt + grundiert lackiert etc. für ~2000€. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Warhead Dragon Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das beim cabrio echt auch schon so teuer?? :O wenn die preise bei 3000. anfangen ist es mir nicht wert, da schau ich lieber ob mir das wer privat machen kann.... Weist du zufällig was das folieren kosten würde? Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: jochen78 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab letztens hier gelesen das einer fürs Folieren vom Cabrio 1300 Euro bezahlt hat. Am besten fragst mal bei nem Folierbetrieb an. Da gibs sicherlich Unterschiede regional usw. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Chilly Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei NRW Foliencenter 1400 bezahlt für mein Cabrio, allerdings E46. Kannst aber auch um die 1500 rechnen, eher etwas drunter. Nebenbei finde ich folieren die sinnvollere Methode bei so "alten" Autos. Obwohl ich dem Folieren nun ganz abgeschworen habe. Lackieren oder gar nicht. |
Autor: Warhead Dragon Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum hast du dem Folieren abgeschworen? War das Ergebnis nicht zufriedenstellend? Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: Performances Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Lack aber starke Spuren hat wie Klarlackabplatzer etc. dann wird dass mit dem Folien wohl nichts :), da man dies alles durchsehen würde. Dazu muss der Lack wirklich noch sehr gut sein, da ich selbst immer mal wieder Foliere kann ich dir das aus Erfahrung sagen. Gibt ja überall Folierer , die guten zu finden ist die Kunst. Wenn du jemanden kennst der lackiert oder es dir wer ohne Rechnung macht, dann wird es bestimmt auch günstiger. Du kannst in einigen Betrieben mal nachfragen was die dafür wollen. Ist auch von der Farbe, Region etc. abhängig. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Chilly Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht zufriedenstellend würde ich nicht sagen. Bei Folie ist es eine Frage der Zeit bis sich hier und da mal kleine Ecken lösen, die auf Spannung foliert worden sind, das ist Fakt (die Folierer sagen zwar, man soll dann eben sofort dahin und die machen das dann, aber ich persönlich habe da meist keine Zeit für). Kurzes Beispiel: Die Folie an meinem Fahrertürgriff wurde so gelegt, dass die Naht nach innen zeigt, also quasi unsichtbar von aussen ist. Diese hat sich mit der Zeit allerdings etwas gelöst, hinzu kam, dass man ja mit der Hand von oben nach unten den Griff packt. Dabei bin ich auch hin und wieder an das "Eselsohr" gekommen und habe es dadurch weiter abgezogen. Hab die ganze Geschichte einfach mit Sekundenkleber wieder festgeklebt, trotzdem ärgerlich. Wenn ich 1500€ dafür bezahle, will ich sowas nicht haben. Weiterhin die Tatsache, dass das Fahrzeug einfach nicht komplett in einer anderen Farbe ist. Zwischen Karosserieteilen sieht man noch die Ursprungsfarbe, wenn man unter's Auto guckt sieht man teilweise an Schürzen noch die alte Farbe. Die Motorhaube hat von unten die alte Farbe... Das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich sehr kleinlig bin, wenn es um mein Auto geht. Es reicht die Tatsache, dass ich weiß, dass man bspw. noch an einigen (wenigen) Stellen die Ursprungsfarbe sieht. Unabhängig davon, ob andere Leute es sehen. Meiner Meinung nach ist Folierung was für Leute, die einfach mal eine andere Farbe haben wollen und es nicht kümmert, wenn man hier und da noch die alte sehen kann. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |