- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lieven Date: 21.02.2013 Thema: Winterauto springt nicht an ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator stefan323ti am 22.02.2013 um 15:03:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hy, hab folgendes Problem. Es geht um meinen Skoda Favorit 135lse den ich mir 2011 als Winterauto geholt habe. Das Auto lief seit dem problemlos bis letzte Woche. Ich wollte von der Arbeit wieder nach Hause, setz mich rein Anlasser ruckt kurz und ....Ende. Auto Heime geschleppt und dort stellte sich heraus dass das Masseband, welches unten vom Motor an den Rahmen geht, vergammelt war. Ok, neues Massekabel gezogen.......nix.....War der Magnetschalter vom Anlasser hin. Ok,neuen Magnetschalter mit samt Anlasser geholt......immer noch nichts. Neue Zündspule geholt,eingebaut, Deckel zu, Schlüssel rum, *Zack*, Auto läuft. So bin ich ne Runde gefahren, hab ihn 2...3mal an und aus gemacht, alles Super. Nächster Morgen reingesetzt, NICHTS........springt nicht an. Anlasser dreht zwar aber nichts passiert. Hat da irgendwer ne Idee was man noch machen kann/woran das liegt? Das Auto ist Baujahr 1993 mit Prieburg 2E-E Vergaser und ist 73.000km gelaufen. Der Werkstattonkel verzweifelt auch langsam.Hab mich schon im Skoda-Forum angemeldet aber da kommt keine Antwort.........Hoffe auf ne schnelle Antwort. Kann doch nicht sein das er dann wieder läuft und am nächsten Morgen wieder Sense is...... Bearbeitet von: stefan323ti am 22.02.2013 um 15:03:49 |
Autor: KTMschnee Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein nächster Punkt wäre mal versuchen mit einem anderen Auto Starthilfe zu geben. Wenn er dann anspringt Batteriespannung bzw. LiMa prüfen. Habe solche Sachen zu genüge beim Motorrad gehabt, Batterie ist zwar stark genug um die KW zu drehen aber nicht schnell genug das der Motor von selbst laufen würde für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: lieven Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hammer auch schon versucht ;-) |
Autor: KTMschnee Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündschloss defekt? Hat das Teil ne Wegfahrsperre? Mit 2. Schlüssel schon probiert? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: lieven Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündschloss hatten wir auch schon überlegt. Kanns sein das wenn die Motormasse weg ist er sich die masse über andere Bauteile zieht wie Anlasser/Zündspule UND Vergaser? nee das hat der nich |
Autor: only4me Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die neue Zündspule wirklich i.O. , alles richtig fest angeklemmt, kommen Zündfunken an den Kerzen ? Ja das ist möglich, daß er sich Masse über andere Wege nimmt, dann leiden diese Wege durch den hohen Strom den der Anlasser zieht. Wäre möglich daß die erste Zündspule deshalb gestorben ist. Prüf den Masseanschluss von der Batterie zum Motor, und anschliessend teste ob die Kerzen zündfunken geben. Bearbeitet von: only4me am 22.02.2013 um 00:33:43 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Arif187213 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo freunde , hatte 2 fragen was würde mich bei einem bmw 320cd e46 flügeltüren kosten?? Und m packet umbau?? |
Autor: Plankton Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Man nennt es M PaKet mit einem K 2. Wird dir hier keiner helfen da es um was anderes geht |
Autor: lieven Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind am Vergaser Bauteile, wie Drosselklappen-Potentiometer oder Vordrosselsteller,die unter einer fehlenden Masse leiden können? Weil wie gesagt die Zündspule bekommt ein Signal wandelt das auch um und gibt es an Zündverteiler und Zündkerzen weiter. Also kanns ja eigentlich nur noch ein Spritproblem sein oder? Spritpumpe geht und pumpt bis zum Vergaser. Eigentlich müsste doch der Vergaser beim Starten Sprit durchs Anreicherungsrohr pumpen oder? |
Autor: KTMschnee Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach deinem 1ten post wäre ich eher von einem elektrischen Problem ausgegangen. Du schreibst du drehst den Schlüssel und nix tut sich. Nach dem schrauben - neues Masseband, Anlasser, Zündspule geht es plötzlich wieder - und dann nach ein bisschen fahren wieder nix mehr. Hört sich verdammt nach Wackelkontakt an... Wie sehen den die Zündkerzen nach dem erfolglosen Startversuchen aus? Sind die nass oder trocken? Geben die Kerzen einen Funken? Selbst wenn die Kerze einen Funken hat wenn du sie gegen Masse hältst im "freien" heißt das nicht das sie auch einen Funken im eingebauten Zustand gibt... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: lieven Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach den Startversuchen sind die Kerzen trocken darum bin ich ja vom Spritproblem ausgegangen. Ja das ist richtig, die kerzen sind jetzt etwa 10.000km drin....!? Aber wo soll der Wackler sein? Am Zündschloss? Oder am Vergaser direkt? ...... |
Autor: lieven Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal noch was ganz anderes. Kann eine fehlende Motormasse das Steuergerät beschädigen? |
Autor: lieven Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So es jute Winterauto fährt wieder........ham ma aus dummdusel am Stecker vom Steuergerät gerochen und das roch etwas verschmort......Steuergerät auf,war ein Widerstand durchgeschmort.......hab ich aus neues Steuergerät geholt.....und *zack* Auto läuft.......also bis jetz noch^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |