- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bitch-Hunter Date: 21.02.2013 Thema: BMW stinkt bei hoher Drehzahl extrem ---------------------------------------------------------- Hallo also jetzt im Winter wo man gerne mal etwas höher drehn lässt zum driften ist mir etwas aufgefallen. nach nur ganz kurzer zeit (1-3 Minuten) stinkt das Auto extrem. als wer iergendetwas verschmorrt. riecht auf jeden fall nicht gesund für meinen bmw. Weiß jemand was das sein könnte? oder ob iergendetwas kaputt ist? MfG |
Autor: jochen78 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nach was genau riecht es? Nicht das du deine Kupplung verheizt... MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Frank 318touri Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Driften wollen und Angst haben, dass etwas kaputt gehen könnte passt irgendwie nicht zusammen, oder? Denk mal nach was es sein könnte! Dein Auto hat tolle Fahrhilfen an Bord, die tolle Dinge mit der Bremse anstellen. Wenn z.B. eine Bremse Sperrdifferenzial spielen muss während der Fahrer den Röhrl macht, dann riecht's eben streng. |
Autor: exoduzzz Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt jetzt natürlich drauf an wonach es stinkt und woher es stinkt . abgas ? motor ? bremse ? oder es schmohrt wirklich etwas ^^ bei mir war mal ein loch am endtopf und bei viel gas hats mir die aufhängung von der heckstoßstange weggeschmohrt :D |
Autor: Oceanview Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein BWM stinkt nicht! So wie der Motorensound von den BMW-Soundingenieuren entwickelt wird, entsteht auch der BMW-Driftduft in aufwändigstem Geschmacksdesign. Dazu hat BMW die besten "Nasen" der Parfumindustrie abgeworben. Das Alles, nur um uns Drift-Connaisseurs das Vergnügen der Quer-Beschleunigung mit dem passenden unvergesslichen Geruch von heissen Bremsen, fein durch das DSC dosiert, vermischt mit vom Auspuff erwärmtem Unterbodenschutz, zu unterlegen. Ein BMW stinkt so wenig wie reifer Käse oder Trüffel. Ein BMW riecht vielleicht mal etwas streng. :-) BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Autor: Tommy122 Datum: 21.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er wird bestimmt mit DSC driften!!!!!:) Bestimmt!:) Das ist bestimmt die Kupplung die schon leicht rutschen wird! Übrigends ist Driften mit nem E46(ausser M3) absoluter Mist! Ohne ner Sperre macht das keinen Spass! Bearbeitet von: Tommy122 am 21.02.2013 um 22:20:45 BMW forever |
Autor: aeneon Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Käse! Ich drifte mit meinem 328er und Steptronic. Und das sogar ohne Sperre. Es macht tierisch SPASS!! :D Bearbeitet von: aeneon am 22.02.2013 um 11:28:21 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: chris521 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachbar dabei gehabt? vll hatte er einfach nur angst? |
Autor: Tommy122 Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Keine Frage, jedoch versteht jeder etwas anderes vom Driften! Du kannst ohne Sperre ab ner gewissen schräge nicht aus der Kurve raus beschleunigen! Das ist nunmal so! BMW forever |
Autor: Bitch-Hunter Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es riecht eher nach Kupplung, und zwar wircklich extrem stark. auch wenn ich nicht drifte, es reicht wenn ichn berg rauf fahrn will auf dem viel schnell liegt und die reifen durchdrehn und er einfach hoch dreht, dan stinkt er auch gleich recht stark: |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Überleg doch mal: Wenn am Berg viel Schnee liegt und die Reifen durchdrehen wollen, greift das ASC/DSC ein und bremst das durchdrehende Rad ab, bis das Rad auf der anderen Seite zu drehen beginnt. Hat das auch keinen Grip, greift das wieder das System, alles in rasend schnellem Wechsel. Schalt den Verstand (RTFM: DSC im Schnee) ein und ASC/DSC aus, schon hört es auf zu stinken. |
Autor: Tommy122 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut deiner Theorie gibt der Motor Vollgas und die Bremsen regeln alles!Stimmt aber nicht! Der Motor selbst regelt dazu die Gasannahme! Die Bremsen haben nicht extrem viel belastung dabei! Zumindestens nicht soviel das es stinkt! BMW forever |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab nicht geschrieben dass der Motor Vollgas gibt, natürlich regelt das DSC auch Gas weg. Trotzdem, wenn's weiter vorwärts gehen soll greift unentwegt die Bremse ein. Das kann man deutlich hören. Ich bin aber selbst schon Tiefschneestrecken gefahren - einige hundert Meter nur, nicht mal schnell - beim Aussteigen konnte ich die Bremse riechen. Erst oberhalb von 40km/h wird beim ASC+T nur Leistung weggeregelt, darunter wird vorwiegend gebremst, sonst würde der Motor vom System abgewürgt. |
Autor: Tommy122 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor wird abgewürgt??? Ne, vielleicht ist das bei dir so, aber bei meinen nicht! Da wird nix abgewürgt! Von Start an weg wird der Motor geregelt! Is halt wie wenn du kein Gas gibst oder nur sehr wenig! Die Bremsen halten dich nur in der Spur! Gerade wenn dich nur beim wegfahren die Bremsen runterbremsen würden, würdest du den Motor abwürgen wenn er nicht selbst das Gas reduziert! Nur zur Erklärung! Das ESP dient rein bei kritischen Situationen wenn der Wagen ausbricht und greift in die Motorsteuerung und Bremsen ein! ASR regelt rein die Motorsteuerung und hilft bei durchdrehn der Räder im Schnee!!!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.02.2013 um 15:50:25 BMW forever |
Autor: Frank 318touri Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor Du mir etwas erklären darfst, solltest Du dir erst einmal darüber klar sein, worüber wir sprechen. Im E46 wurde ASC+T oder DSC verbaut. Beim ASC+T handelt es sich um eine Antriebsschlupfregelung (ASC), die zusätzlich über eine Traktionskontrolle (+T) verfügt. ASC regelt die Motorleistung bei durchdrehenden Rädern herunter, die Traktionskontrolle arbeitet mit Bremseingriffen an der Antriebsachse bis 40km/h. Das bedeutet: <40km/h sind aktiv: ASC + Traktionskontrolle über Bremseingriff >40km/h ist aktiv: ASC Wenn bereits DSC (= ESP) verbaut ist, erfolgen auch oberhalb 40km/h Bremseingriffe an allen Rädern, allerdings nur zur Spurstabilisierung, nicht als Traktionskontrolle. Unter 40km/h ist dann zusätzlich die Traktionskontrolle an der Hinterachse über Bremseingriff aktiv. Das BMW DSC lässt sich in zwei Stufen abschalten: Stufe 1: ASC+T bleibt aktiv Stufe 2: Alles aus Alles klar? |
Autor: Tommy122 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vollkommen richtig was du schreibst! Wenn ich im schnee los fahre mit Vollgas, nimmt der Motor fast kein Gas an, und sobald er durchgeht, hör ich die Bremse! Da der Motor aber sogut wie kein Gas annimmt, kann diese Bremseinwirkung nicht zu einem starken Gestank führen! BMW forever |
Autor: Oceanview Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nach Fahrzeug-Modell lassen sich doch nicht alle Helfer ASC+T, DSC komplett ausschalten. Beim 330i geht das aber bei "kleineren" Modellen nicht. Wenn man dann bei Schneebedeckter Fahrbahn driftet, dann greift das DSC mit Bremseingriffen ein. Das gibt dann das Geschmäkle. Ich hab mehrfach die Erfahrung gemacht, dass das System bei Extrembedingungen mit viel Schnee auf der Strasse und fahren mit viel Drift, nach ein paar Minuten komplett versagt. Dann sind vorne alle Leuchten an und selbst nach Neustart des Motors bleiben diese Helfer ausgeschaltet. Konnte nicht rausfinden ob allenfalls durch den Schnee in den Radkästen die ABS Radfühler/Ritzel zu wahren und dadurch keine Signalabnahme mehr möglich war, oder ob der einfach der Rechner heiss lief. Nach einiger Zeit (nächster Tag) ging dann wieder alles ganz normal. Das hat jetzt nichts mit abnormaler Rennsport Situation oder Drift-Challange zu tun, sondern trat bei mir immer mal auf, wenn ich eine verschneite Bergstrasse hinaufkommen will. Irgendwie kommt das System da schnell mal an seine Grenzen. (Wer will schon Ketten montieren :-) ) BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |