- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d drehzahl rüttelt bei kaltstart - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46 Faruk
Date: 19.02.2013
Thema: 320d drehzahl rüttelt bei kaltstart
----------------------------------------------------------
Mein Problem ist, bei jedem start in winter fängt mein Drehzal an zu rütteln. Ich hab schon alles versucht. Ölfilter getauscht, luftfolter, öl gewechselt, dieselfilter gewechselt. Motor rußfilter gewechselt. Dieselleitungen gewechselt, Luftmassenmesser gewechselt.
Glühlerzen wurden gewechselt

Zur info Lichtmaschine, Anlasser wurden auch gewechselt

Und der macht das immer noch ich versteh aber nicht warum, hier ist meine letzte hoffnung


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wow....

Ich sags mal ganz kurz und knapp: Keiner kann dir so auch nur Ansatzweise helfen!

Was willst du noch alles wechseln? Den Motor?


Gib erst mal wichtige Daten her wie um welches FAHRZEUG es sich handelt. Dazu gehört auch Modell, Baujahr, Motor, Kilometerstand, Fahrweise usw.
Im falschen Unterforum bist du auch so wie ich das sehe.

Zitat:
Ölfilter getauscht, luftfolter, öl gewechselt




War das denn Fällig im Rahmen des Serviceintervalls? Wenn nicht dann ist es schlicht weg rausgeworfenes Geld.

Zitat:
Motor rußfilter gewechselt




Auch hier, wurde nachgewiesen dass der Partikelfilter verstopft ist oder anderweitige Schäden hat?

Zitat:
Dieselleitungen gewechselt




Warum? Welche Gründe gabs hierzu?

Zitat:

Luftmassenmesser




Wurde die dazu notwendige Diagnose mit einem geegineten Test-Gerät gemacht und wurden anschließend die Adaptionen im Steuergerät zurückgesetzt?
Wenn Nein, warum wurde er dann gewechselt?

Zitat:
Glühlerzen wurden gewechselt




Wurde auch hier eine Diagnose gemacht und festgestellt ob die Kerzen überhaupt defekt sind und ob diese Spannung vom Glührelais bzw. Glühsteuergerät kriegen?

Wenn das Glührelais/Steuergerät nicht geprüft wurde gehe ich hier mal von der Ursache aus.

Ist das Problem mit dem Rütteln nur beim Start oder auch später während des Laufs/Fahrt auch noch?

Was ergab das auslesen des Fehlerspeichers? Warscheinlich noch nicht gemacht?

MFG



Ach ja... Warum wurde die Lichtmaschine und der Anlasser getauscht? Gabs einen Grund bzw. eine aussagekräfitge Diagnose oder Probleme die eindeutig belegen dass dies absolut notwendig war?

Wenn nicht dann frag ich mich ob es nicht besser ist sich ein neues Fahrzeug zu zulegen...
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für eine Schnelle antwort, hier einige Daten zum Auto.

Bmw Touring E36 2.0Diesel

Eine Diagnose wurde natürlich gemacht. Es wurden keine Fehler gefunden

Die angegebenen Filter wurden bis jetzt nicht gewechselt bzw. Waren wieder fällig.

Die Glühkerzen waren noch Original habe ich bei 280.000 gewechselt

Anlasser weil keine gebrauchte leistung vorhanden war.

Lichtmaschine weil nurnoch 12 volt gegeben wurde auch erst nach diagnose erkannt.

Die leitungen wurden gewechselt weil ich die alten leitungen durchbrechen konnte.

Diagnose momentan ist fehlerfrei also müsste mechanisch sein. Das rütteln hört auf sobald der warmgelaufrn ist.
Autor: Psi-KadallicK
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd auf das Vorglührelais/steuergerät tippen ;)
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry meinte e46 2.0 diesel

Km standt 300.000
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bedeutet das ist mein steuergerät im arsch oder was?
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lang rüttelt die Drehzahl?
Was bedeutet eigentlich rütteln bei der Drehzahl?
Reißt es den Motor?
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hat einen spiel bis der motor warm wird dan hört es auf

Aber ich glaube nicht das es am vorglühralais liegt.
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Drehzahlschwankung oder was meinst du damit!
Sorry, ich weiss nämlich nicht was du mit Spiel meinst!

Und bis er warm ist oder bis er seine 90° Wassertemperatur erreicht hat?
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau drehzahlschwankung aber nur wenn der Motor kalt ist, sonald der Motor warm wird läuft der wie eine eins.
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das macht mein 330D auch!
Mich stört es aber nicht!:)
Merkt man sowieso nur wenn man an der Ampel steht!:)
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber woran kann das liegen, ich hab so viel investiert in das Auto. Wenn ich keine lösung finde bin ich leider dazu gezwungen den wagen zu verkaufen. Siehe oben
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du den Wagen deswegen verkaufen?
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil nur langstrecken fahre und das nicht reskieren kann das mir der Motor verreckt zb. Nächste woche fahre ich von Dortmund nach Hamburg 500 km hin und wieder zurück.
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der verreckt schon nicht wegen Drehzahlschwankungen!
Da es nur im Kalten Zustand vorkommt, liegt es an nem falschen elektronischen Wert!
Da ist irgendein Sensor defekt!Warum der nicht im Fehlerspeicher liegt weiss ich nicht!
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja vermute ich auch nockenwellensensor oder abgasrückführung mal gucken hab in foren gelesen das es daran liegen könnte. Ich denke nächste woche oder so bring ich es mal nach bmw wenn ich schlauer geworden bin melde ich mich nochmal
Autor: voggei
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe mal drauf das irgendein Injektor bald kaputt wird.Die Schwankungnen kommen meistens wenn ein Injektor nicht mehr ganz dicht ist.dann wird der Diesel unkontrolliert eingespritzt oder tropft nach,dass dann die schwankungen verursacht.
Autor: schehofa
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boa...

Da fällt mir erlich gesagt nicht mehr viel ein..

Da werden Teile die noch gut sind getauscht und dann will man den Wagen verkaufen weil man das Problem nicht in den griff kriegt.

Das Problem ist ganz einfach dass du den Wagen von Anfang an in die Werkstatt hättest bringen sollen und einmalig für eine vernünftige Reperatur Zahlen hättest können anstatt in Teile zu investieren die womöglich einwandfrei sind.

Um überhaupt raus zu finden was die Ursache ist müsste erst mal beschrieben werden was genau das Problem ist denn die meisten und auch ich haben es immer noch nicht verstanden.
Auch fehlen noch Fahrzeugdaten wie das Baujahr was für einen Ansatz zur Fehlersuchen unerlässlich ist. Schließlich will ich wissen ob du noch den alten ersten M47 oder schon den Common-Rail M47 hast.

Wenn das Problem beim Kaltstart, wohlgemerkt beim Anlassen nach einer kalten Nacht oder einigen Stunden im freien bei den aktuellen Temperaturen Auftritt, und sich durch schlechtes Startverhalten und rütteln für einige Sekunden, ja dann sehe ich das Problem am Glührelais bzw. ab 2001 Glühsteuergerät.

Wenn das Problem immer im Leerlauf Auftritt egal ob warm oder kalt dann kommt man an einer vernünftigen Diagnose mit Auslesen des Fehlerspeichers bei BMW nicht vorbei.
Da könnten die Ursachen so weitreichend sein dass man ohne Anhaltspunkt gar nicht erst anfangen braucht.
Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke es ist weder ein Nockenwellensensor, noch ein Injektor!
Da wäre der Fehler auch wenn der Motor warm wäre!
Abgasrückführung?? Wer kommt auf solche Diagnosen??
Wahnsinn!







BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, an den Glührelais kann es nicht liegen weil die nur beim Start funktionieren, und danach selber laufen. Motor model ist das m47 bj ist 2000. auslesen hab ich schon leider keine fehlermeldung.

Rest. Ist gewechselt worden alle filters selbst der filter für die abgasrückführung


Autor: Tommy122
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bitte sehr ist der Filter von der Abgasrückfürung???
BMW forever
Autor: E46 Faruk
Datum: 19.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den kge filter
Autor: hero182
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was bitte sehr ist der Filter von der Abgasrückfürung???

(Zitat von: Tommy122)




Vielleicht meint er den Ölabscheider?
Autor: schehofa
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt du eigentlich was du da tust?

Du sagst das Glührelais kann es nicht sein hast aber immer noch nicht beschrieben was eigentlich genau das Problem ist

Geh doch mal auf die Antworten ein und beantworte die fragen!!
Autor: E46 Faruk
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau drehzahlschwankung aber nur wenn der Motor kalt ist, sonald der Motor warm wird läuft der wie eine eins.

Sobald ich die heizung ausstelle hört es auch läuft mein drehzahl auch normal, ganz witzig
Autor: Psi-KadallicK
Datum: 20.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz schönes Durcheinander :D
Also für mich hört sichs an als ob kein Vorglühen stattfindet und er deswegen nicht sauber läuft. Was soll die AGR damit zu tun haben? In dem Fall würde der Fahler auch im warmen Zustand auftreten. Ebenso beim Nockenwellensensor. Das vorglühsteuergerät setzt nicht zwangsläufig einen Fehler.

Kommt schwarzer oder blauer Qualm aus dem Auspuff beim Starten? Springt er im warmen Zustand gut an? Injektoren machen sich meistens nur im warmen Zustand bemerkbar, indem der Motor warm schlecht anspringt.
Autor: Tommy122
Datum: 21.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einige dürften es hier nicht verstanden haben!
Sein Wagen hat Drehzahlschwankungen solange er kalt ist! Nach paar Minuten wenn er auf "Betriebstemperatur" ist, läuft er wie ne 1!!
Ich hoffe es hat jetzt jeder verstanden, damit nicht noch weiter über Glühkerzen geschrieben wird!

Sobald du die Heizung abschaltest läuft er perfekt? Kontrollier mal deinen Zuheizer!!!
BMW forever
Autor: Psi-KadallicK
Datum: 23.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber dir ist bewusst, dass die glühkerzen nach dem startvorgang, abhängig von der lufttemperatur noch nachglühen, oder? Somit wär es durchaus denkbar, dass es auch an den kerzen oder am glühsteuergerät liegt.
Autor: Tommy122
Datum: 24.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sie glühen nach, aber keine 10min.!
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile