- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagleuchte an, Fehlerspeicher leer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tyr777
Date: 16.02.2013
Thema: Airbagleuchte an, Fehlerspeicher leer
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe leider ein kleines Problem mit meinem 523 Bj. 97:

diese Woche ging nach dem Starten morgens die Airbagleuchte nicht mehr aus, am Vorabend war alles noch ok. Ich habe auch nichts am Auto geschraubt, d.h. das wäre als Fehlerquelle auszuschließen.
Heute habe ich dann mal mit CS6.1SP4 den Fehlerspeicher vom Airbagsteuergerät ausgelesen. Verbindung scheint zu bestehen (ansonsten gibt CS eigentlich ne Meldung aus, dass etwas mit dem Comport nicht stimmt oder kein Steuergerät gefunden wurde, außerdem lief der "Ladebalken" auch einige Zeit). Laut CS ist das Steuergerät ok, kein Fehler hinterlegt.
Da die Lampe ja trotzdem leuchtete,hab ich mit CS einen Fehlerspeicher-Reset durchgeführt, leider geht die Lampe dabei nicht aus, nach erneutem Einschalten der Zündung geht die Lampe nach einigen Sekunden ganz kurz aus, dann geht sie wieder an, so als würde ein Fehler anstehen.Hab den Reset 2 oder 3 mal erfolglos durchgeführt (CS meldet jedesmal den Reset als erfolgreich durchgeführt).

Hat jemand ne Idee, was da los sein könnte?

P.S.: Hab ein günstiges USB-Interface, so ein Standart-Teil, wie es immer wieder in der Bucht etc. auftaucht, läuft mit so einem Teil auch INPA? Das CS war da recht problemlos, ich glaube INPA ist da schon etwas komplizierter, auch von der Bedienunge her?

Gruß



Antworten:
Autor: Rapke
Datum: 16.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du irgendwasunter deinem beifahrersitz? ne flasche oder so, am besten unter dem sitz den stecker trennen und mit kontaktspray einsprühen wieder zsm fehlerspeicher löschen und alles ist gut, sehr oft der fall..
Autor: Tyr777
Datum: 16.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde morgen nochmal schauen, eigentlich sollte nichts unter dem Sitz sein.

Das komische ist: wir haben noch nen 520, Bj97. Bei dem hatte ich mal nach dem Saugen die Airbagleuchte anstehen, da ich wohl mit der Staubsaugerdüse unterm Sitz am Kabel/Stecker drangekommen bin. Da stand aber auch ein entsprechernder Fehlereintrag im Fehlerspeicher vom Airbag Steuergerät (selbe HW+SW zum Auslesen verwendet), nach einem Reset war wieder alles ok. Mich wundert hier wie gesagt, dass gar kein Fehler abgelegt ist.

Gruß
Autor: Rapke
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenne das Problem das freie Werkstätten die Fehler nicht richtig Auslesen können daher bin ich früher immer zu bmw Gefahren heute lese ich's selber aus, was ich damit sagen will is das in manchen Fällen nur die richtige Software weit genug ins sg rein kommt
Autor: Tommy8300
Datum: 09.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es die wickelfeder die hab ich getauscht und gut war es! Vielleicht hilft es. LG Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile