- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raceorange Date: 14.02.2013 Thema: e 46 330i oder 320i? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 17.02.2013 um 07:33:50 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo bin neu hier und möchte mir einen gebrauchten e 46 zulegen schwanke zwischen 330 i und 320 i ich liebe eben 6 Zylinderfahrzeuge Klar mehr PS und mehr Hubraum ist schon gut lege aber Wert auf Beständigkeit und Langlebigkeit Meine Vorstellungen gehen so 8 - 9tsd Euronen ab Baujahr 2002 was ist zu raten? Welcher Motor ist der bessere, vorrausgestzt dass er immer Wasser und Öl hatte und vernünftig bewegt wurde denke da an Fahrzeuge aus 1. max 2. Hand Ich danke herzlich für euere Unterstützung !! Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Kingm40 am 17.02.2013 um 07:33:50 |
Autor: cxm Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da es die gleichen Motoren sind, gibt's keine wesentlichen Unterschide in Sachen Haltbarkeit. Die M54 Motoren sind nicht kaputtzukriegen, wenn sie immer genügend Öl und Kühlwasser haben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Old Men Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir jetzt einen 320 holen würdest, dann wirst du spätestens nach einem halben Jahr mit der Motorleistung nicht mehr zufrieden sein. Darum direkt zum 330 greifen. |
Autor: raceorange Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tatsächlick ? Kaum zu glauben , aber ich glaube dir ! Dachte der mit 170 PS müsste doch gut gehen, denke aber auch, weil ich ne automatik will, dass die ordentlich kraft schluckt. nicht war ? |
Autor: _AND1_ Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 8-9tsd is aber kein vernünftiger 330 drin, würd ich mal so behaupten... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 320i ist leider etwas träge...ich hab dn vergleich zu nem 325i cabbi...da ist das cabbo um einiges spritziger als das 320 qp BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: raceorange Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, der eine sieht das so und andere so aber ich steige von meinem ( bitte nicht lachen) Audi 80 2,6 e autom. mit 150 Pferdestärken und 360 000 km erster Hand, um auf BMW....denke der 320 tuts......oder |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja...da gibts zwei möglich gründe für... 1. das cab zieht die gänge nicht so hoch wie er es könnte 2. das cabbi isn tacken schwerer als das qp, also cabbi volle hütte und qp kassenmodel mit nichts aber ein 330i sollte schon deutlich den 320i stehen lassen anhand der werte der motoren... 320i: 210nm bei 3500 u/min, 0 -> 100 8,3s 330i: 300nm bei 3500 u/min, 0- > 100 6,5s ich glaube diese werte sprechen eindeutig für den 330i BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: MIKE46 Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn Du Automatik fahren willst ist der 320 nicht so zu empfehlen, das macht ihn etwas lahm. Du mußt allerdings auch bedenken, daß der 330 doch um eine Ecke teurer im Unterhalt ist (das werden die 330 Fans vehement mit allen möglichen Argumenten bestreiten) wenn Du Wert auf Haltbarkeit legst würde ich mehr zum 320 tendieren (Motor hat kürzeren Hub und ist halt von der Leistung nicht so ausgereizt. Aber als Handschalter, da macht er mehr Spass |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann man nicht so pauschal beantworten, siehst Du ja an den bisherigen Antworten. Der eine redet den 320 zu schwach, da frage ich mich wie die ganzen 316/318 Fahrer überleben können. Fakt ist, Du mußt wissen welche Leistung dich befriedigt und das geht nur mit Probefahren. Bei meiner Fahrzeugsuche legte ich keinen Wert auf den Motor sondern nur auf eine bestimmte Ausstattung. So konnte ich viele verschiedene E46 Probefahren und die waren für ihre Leistung mit einer Ausnahme alle gut und das war der "alte" 320i mit 150PS, den fand ich etwas enttäuschend von den Fahrleistungen her um dafür den 6zylinder Aufschlag zu zahlen und ich fuhr immerhin nur einen 1.9er 316i vorher. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: raceorange Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke herzlich für die bisherig geleistete Untertstützung ! Klar muss man ein Auto gefahren haben und es geht mir ja auch nicht um Leistung, habe noch ein Porsche Cabrio in der Garage wenn ich Leistung will. Es geht mir einfach darum , welches ist die haltbarere Maschine bzw. welcher der Sechzylinder a hat so seine Mucken. Vielleicht habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt. Auf alle Fälle ist es das wert dass ich hier Mitglied geworden bin und danke erneut für euere Hilfe PETER |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 14.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haltbar sind sie alle, genauso kannst allerdings von jedem Motor nen schlechten erwischen. Bei entsprechend nachgewiesener Wartung und einem guten Fahr- und Höreindruck des Motor machst aber mit keinem 6zylinder was falsch wenn er Dir von der Leistung zusagt. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: janbaro bmw Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 320 geht auf jeden fall besser als dein audi ;)) ich bin gelernter vw mechaniker ;) eine viel trägere motorvariante als den 2.6 mit 150 ps kenn ich nich ;)) sorry viel spass mit deinem BMW welcher es auch immer wird... |
Autor: Hellspawn Datum: 15.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre den M54B22 inh Kombination mit ner Steptronic ... ist halt kein Sportwagen. Mit Steptronic und Tempomat aber ein durchaus flotter Cruiser. Eins sei dabei klar gestellt ... der 2,2l R6 ist KEINE lahme Gurke ... also die 170 PS reichen gediegen aus um auf der Landstraße auch mal flott und zügig zu überholen und auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten mitzuhalten ! Soll heißen er ist definitiv nicht untermotorisiert. Was alle M54er wohl gemeinsam haben ist DURST, wenns nicht Autobahn-Langstrecken Fahrzeuge sind dann laufen da gerne an die 10 Liter und mehr durch ... also ein sparsames Auto ist es nicht weder der 320er noch der 330er. Haltbarkeit der Motoren ist denke ich schon erwähnt worden ... ich habe jetzt 82200km auf der Uhr und bisher außer einem spontanen Zündspulenausfall vor 1000km noch keine Ausfälle gehabt ! Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: E46_Reihensechser Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie schon mehrmals gesagt wurde, sind beide gute, haltbare Motoren mit der ein oder anderen Ausnahme...was aber auf Wartung (Öl usw.) sowie Fahrweise zurückzuführen ist. Ich verstehe nur eins nicht, wenn hier so ein hin und her zwischen 320 und 330 mit Verbrauch, Leistung und Preis stattfindet, warum dann nicht die goldene Mitte?? --> 325i ;) Gruß! - E46_Reihensechser "Ich verbessere durch Kurvenschneiden meine CO² Bilanz" |
Autor: Bmw318CiPedro Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich lebe seit fast 5 Jahren mit dem 318i. Bin zwar Top zufrieden was Haltbarkeit an geht. Motor hat 160.000 und läuft 1A. Ich hab auch öfters gehört der m43 8V ist einer der haltbarsten mit den 6 Zylinder Motoren. Der 318i 16V N Motor dagegen soll sehr anfällig sein. Berreuen tue ich es aber bis heute das ich kein 320i /323 geholt habe. Ich glaub Verbrauch ist vielleicht ein halber Liter Unterschied. Bei vernünftiger Fahrweise. Klar Vorteil bei 318i ist Steuer und Versicherung. Ich hab jedoch mein 18er solange und hab über die Jahre soviel an tuning und Wartung investiert und daran gewohnt, dass ich meinen nicht verkaufen will da ich weiß was ich hab. Konnte ich die zeit zurück drehen hatte ich dem 320 genommen. Ich finde der ist die Goldene Mitte aus wirtschaftlicher Sicht - Arbeit, Freizeit usw. Ist 325 , 330i mit Sprit Preisen kaum bezahlbar wenn man jeden Tag fährt. Also in meinem fall bei überwiegend nur Stadt fährt. |
Autor: Mähks Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dafür bekommste mittlerweile schon fast 330 cabrios bis 150tkm... die teile sind mittlerweile sau günstig! icke hab auch nen 330limo und kann den nur empfehlen! braucht wie die meisten 3l bisl öl aber das ist ja normal (angeblich :D) solange man das nachkippt wird da sicher auch nix passieren. habe den jetz 25tkm (9monate) und kann mich nicht beklagen, außer inspektion war da nix dran ;) thema verbrauch: bin meinen (5gang schalter) täglich 120km gefahren, hatte nen verbrauch zwischen 7,9-8,3l/100km! mittlerweile wird der fast garnicht mehr bewegt bzw nur wochenends und nu braucht der um die 9l... da kann man sich bei der leistung, dem gewicht usw nicht beklagen ;) Low Life, Suicide |
Autor: MIKE46 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dem kann ich voll zustimmen mein E36 M43 (allerdings B18) läuft nun schon über 220k ohne nennenswerte Störung, ich hätte mir damals beinahe dann deswegen einen 318CI Cabrio gekauft. Bin aber dann wegen des unvergleichlichen Sounds auf einen 320 gekommen, der ein gelungener Kompromiss ist. Ich glaube nicht, daß ein 325 so viel mehr bringt und der 330 ist halt einfach in allen Belangen ein gutes Stück weniger haltbar. (Motor, Bremsen , Reifen etc) und wäre mir schlicht zu teuer gewesen. |
Autor: bmw014 Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also , ich bin beides schon probe gefahren 320 und 330 . ich muss sagen das ist ein unteschied wie tag und nacht . aber die hundert kilometer die ich mit beiden gefahren bin , muss ich sagen der 330 schluckt richtig ,im gegensatz zum 320 . aber jeder muss selber wissen was sein eigender geldbeutel verträgt und die steuer ist auchenorm . |
Autor: Mähks Datum: 16.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ~200€ steuern ist nicht wirklich viel für nen 330. jeder popelige Diesel kostet mehr. Wenn man den 3l tritt säuft der logischerweise wie ein Loch. Aber der 320 wird sich bei selber Fahrweise dann nicht weniger gönnen. Eher mehr, muss sich ja mehr anstrengen auf Geschwindigkeit zu kommen. Pro 330. :) Low Life, Suicide |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |