- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen verbreitern (Möglich/Erlaubt)? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus@318is
Date: 07.12.2004
Thema: Felgen verbreitern (Möglich/Erlaubt)?
----------------------------------------------------------
Servus,

ich hab ja die RH ZW3 mit einer Breite von 8,5 Zoll ringsum montiert.

An der Hinterachse wäre aber noch etwas Platz für ein etwas breiteres Felgenbett. Eine Gesamtbreite von 9 bzw. 9,5 Zoll dürfte meinen Vorstellungen entsprechen.

Ist dies eigentlich möglich und vorallem erlaubt, den Felgenring durch einen breiteren zu ersetzen?

Müssen neue Reifen mit größeren Querschnitt montiert werden, da sich der Durchmesser des vorhandene Reifen auf der Felge verringert?

Vorne: 225/45
Hinten 245/40

Besten Dank schon mal.


Antworten:
Autor: stefan1208
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Verbreitern ist erlaubt. Musst aber die Freigabe vom Hersteller haben. Kann sein das ganze dann abgenommen werden muss.

Wie das mit den Reifen ist weiss ich auch net.

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Autor: Merlin-9999
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Schau mal hier

Hab ich damals auch über ihn gemacht.
Bei R&H selber kannste das vergessen, daß ist so teuer, da kannste gleich neue Felgen kaufen.


P.S. Keine Ahnung, ob er das heute immer noch macht !!





Gruß Stefan

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

Mein Adrenalinexpress

Autor: Markus@318is
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat dir dann eigentlich die Felge noch abgedichtet?
Und vor allem, hat der TÜV seine Einverständnis dazu gegeben?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Tüv bekommt von dieser Aktion doch gar nichts mit, der bekommt nur ein Gutachten der Felge in der Größe vorgelegt, in der die Felgen umgebaut sind.



Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Merlin-9999
Datum: 08.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der TÜV hat von der ganzen Sache überhaupt nichts mitbekommen. Die haben es nicht mal gemerkt, als ich von 215/45 auf 215/40 umgestiegen bin und diese Reifen dann hab eintragen lassen.
Bei einer Veränderung von 8,5" auf 9", also "nur" einem 1/2 Zoll ( 12,7mm ) fällt das uberhaupt nicht auf.
Wenn du allerdings auf 9,5" umschüsseln willst, solltest du dir eine Gutachten besorgen.
Muß nicht zwingend von dem Umbau sein, nur sollte die Felge und Breite für dein Auto zugelassen sein ( inkl. Reifen natürlich ).


Tchja, mit dem Machen bzw. Abdichten ist das so eine Sache.
Entweder du suchst dir einen Mechaniker bei einem Reifenhändler, der damit Erfahrung hat oder du schreibst meinem Kontakt. Mir hat er damals angeboten, daß für diese Arbeit jemanden hätte. = jeweils ohne Garantie

Oder du suchst dir einen R&H Vertragshändler, der das Vorort machen kann, dann bekommst du auch Garantie.







Gruß Stefan

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !

Mein Adrenalinexpress





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile