- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

auto kauf fragen - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Timmiii
Date: 11.02.2013
Thema: auto kauf fragen
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

ich halte ja nun seit einigen Wochen die Augen offen nach einem anderen Auto. Bin mir aber noch nicht richtig sicher was für eins.
Am ehesten gefallen auch im Bezug der Überschaubarkeit der Reparaturkosten tut mir ein e46 330i. Am liebsten als Touring. Natürlich möchte ich salopp gesagt "alles drin" haben. Was ich nicht ganz daran verstehe (bzw. nicht einsehe zu bezahlen) warum so ein 12jahre alter Touring mit 120tkm um die 10k aufwärts kostet? Im Vergleich dazu bekommt man einen 2007er e91 320d mit 70tkm für 14-15. Dieser ist mir aber zu undurchsichtig was Reparaturkosten angeht. (injektoren, turbo usw, achslager geschichten).

Für ca 12-14 bekommt man einen 120d bei dem in den meisten Fällen das Xenon fehlt oder der Tempomat. Beides möchte ich unbedingt. Oder der Fahrzeugpreis ist etwas niedriger um es nachzurüsten.

E61 530 Touring wäre auch eine Alternative habe aber Respekt vor potenziellen Reparaturkosten.

Als markenoffenen Vergleich gefällt mir ein A6 3,0tdi. Mit um die 100tkm für 10-12k zu haben. Bei dem ist wieder der typische diesel "kaputt geh wahnsinn" angesagt.

Wenn ich diese ganzen Fahrzeuge miteinander vergleiche was Alter, modern, usw angeht frage ich mich warum so ein 330 e46 immer noch so teuer ist? Oder andersrum gefragt wieso sind die andren trotz der Hälfte an Alter unwesentlich teurer bzw. warum sind sie im Vergleich so billig?

Zu was für einem Fahrzeug würdet ihr mir denn raten auch was Schwachstellen der Fahrzeuge angeht?

Gruss


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oft liegt zwischen verlangen und tatsächlich bekommen ein Unterschied.
Wenn man natürlich "alles drin,am besten schwarz mit M-Paket" haben will
muss man halt Aufpreis zahlen,da es da wohl etwas dünn wird.
Die anderen Modelle haben viele Angebote , was den Preis drückt.
Ich war "flexibel" und habe für mein Geld das jüngste Fahrzeug gekauft.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: goer1848
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber doch irgendwie logisch, dass nen 330i der "volle Hütte" hat, teurer ist als nen 320d im "Sparpaket".
Ebenfalls logisch, dass nen 5er bzw. A6 nunmal bei den Reparaturkosten höher liegen als nen 1er.

Was mir unlogisch vorkommt ist, dass du beim 320d Befürchtungen hinsichtlich der Achsteile hast, die du beim 330i nicht hättest?

Audi hatt übrigens bis Bj. 2007 (nagel mich jetzt nicht auf die genaue Modellreihe fest) Probleme mit den 6 Zylinder TDI. Hier liefen gelegentlich die Nockenwellen ein und es gab Probleme mit den Laufbuchsen der Zylinder.

Wenn du doch gerne nen 330i touring haben möchtest, warum suchst du nicht gezielt nach nem Fahrzeug, das dir gefällt und bei dem der Preis im Vergleich zu anderen 330i passt, anstelle beim Preis Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Ist doch dann egal wie die 320d oder 120d gehandelt werden.


Ruhrpottgrüße vom goer1848

Autor: Timmiii
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@goer

ich vergleiche nicht 330 voll mit 320d sparpaket. Einen e91 20d würde ich genauso nur mit tempomat, xenon usw kaufen.

Befürchtung wegen Achsteile: ein e46 hat probleme mit HA Federn, HA blech bis bj 2000, und oft ausschlagende querlenker. Ansonsten ganz robust. Wie es beim nachfolger aussieht weiss ich eben nicht deswegen meinte ich, es ist für mich schwer überschaubar.

Ein e90/91 hat doch eine andre Achstechnik und div Lenker als ein E46.

Ich verstehe halt nur nicht wirklich warum die Preise da so nah beieinander liegen. Und ich dachte mir kann das hier jemand einigermaßen erklären.
Autor: Roughy
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen ist es immer so, dass das Topmodell sich immer besser im Preis hält und das sogar je älter desto mehr Unterschied.

Schau mal bei E36 was da ein normaler 323i kostet und dann ein 328i mit etwas Ausstattung und unverbastelt.
Genauso ist das mitm E46 beim 330i. Es ist die Nachfrage nach dem Topmodell.

Dann schau dir mal den Unterschied zwischen E90 330i und 335i an, wobei es da noch genug gute unverbastelte Exemplare gibt, aber das wird sich auch ändern.

Zum anderen wird es auch seltener einen E46 mit 100tkm zu finden. Je älter die Autos desto größer die Spanne von billig runtergeritten und gepflegt wenig gefahren.
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Autor: Pimpertski
Datum: 13.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich vergleiche nicht 330 voll mit 320d sparpaket. Einen e91 20d würde ich genauso nur mit tempomat, xenon usw kaufen.


Da solltest Du dich aber erstmal grundsätzlich festlegen was Dir wichtig ist:
Sparen beim Fahren, oder Freude am Fahren.

Ein 3-Liter Reihensecher ist was komplett anderes als ein 2 Liter Diesel. Da die Reihensechser (und da speziell die Sauger) ein aussterbendes Segment sind, ist der Wert eines solchen Aggregats natürlich anders zu bewerten als der schnöde 2-Liter Diesel.

Zitat:

Was ich nicht ganz daran verstehe (bzw. nicht einsehe zu bezahlen) warum so ein 12jahre alter Touring mit 120tkm um die 10k aufwärts kostet?


Der 330i ist halt das Topmodell vom E46 und wohl sehr begehrt. Wollte mir beim Kauf meines 540i ursprünglich auch ein 330i Coupe holen. Leider hab ich nichts gefunden was dem Preis (damals um die 12-14 k) gerecht wurde.

Ich persönlich würde keinen Gedanken an einen Diesel verschwenden und sofort zum Reihensecher greifen. Ein Diesel bringt um längen nicht so viel Freude wie ein ordentlicher Volumen-Reihensechser. Kann ja auch ein E46 325i sein, wenn der 330i zu abgehoben ist. Der E90/91 325i ist auch schon ab 13k zu bekommen. Lange gibt es diese Motoren halt leider nicht mehr, solltest Du Dir bewusst drüber sein...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile