- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

auto kaufen über 235000 km? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: esplo
Date: 11.02.2013
Thema: auto kaufen über 235000 km?
----------------------------------------------------------
Hallo ich hab jetzt endlich meinen führerschein und kann mir aber leider noch keinen BMW leisten :(. Jetzt hat mir mein chef sein alten alpha romeo gt angeboten für 700 euro. Nachteil ist das er schon 235000 km runter hat. Wollte den 2 jahre fahren und in der zeit auf nen e92 sparen. Kann man den noch kaufen oder ratet ihr davon ab?

Danke schonmal im vorraus :)


Antworten:
Autor: bmw9009
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiß ja nicht welchen GT du meinst, aber laut mobile fangen die bei ca. 3000€ an. Ansonsten weiß ich nur, dass die Alfas sehr anfällig sind.
Autor: Plankton
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin kein Alfa Spezialist. Ein Freund hat allerdings einen Alfa und kennt sich auch ein bisschen aus.
Ich würde niemals einen Alfa mit so vielen km kaufen. Wennst in Autoscout rein schaust (zumindest in Österreich) findest du kaum welche mit mehr als 150tsd - 180tsd km...
Lg
Autor: Lynch
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dich lieber nach was billigem in Verbrauch und Unterhalt um.
Ein Auto mit soviel KM wird dir sehr viel Kummer machen.
Alpha rostet ja schon ab Werk heisst es oft :D
Ich würde den nicht kaufen.
Nehm zum Anfang lieber etwas kleines typisches ; Opel Corsa o.ä.
Oder du sparst noch etwas und holst dir einen akzeptablen E36.

Mfg Lynch
Autor: DerLoctor
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo esplo,

ich rate dir da von dem Alfa ab blos nicht kaufen
weil du da nicht viel sparen kannst weil du das Geld
was du sparen wolltest in die Alfa Reparaturen stecken wirst.
Alfas sind super anfällig und teuer im Unterhalt und erst die Ersatzteile.

Kaufe dir was kleines günstiges für den Anfang z. B. Lupo usw oder ähnlich
hauptsache sparsam und günstiger Unterhalt.

Spreche mal mit deiner KFZ Versicherung die haben Listen in denen du ein günstiges Modell wählen kannst.

Mfg
DerLoctor


Autor: DerJägermeister
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde den auch nicht nehmen.
Vorallen sind die Teile recht mies konstruiert.
Da dauert es schon nen Tag wenn man nur die Lichtmaschine tauschen muss.

Ich würde dir nen Polo 86c empfehlen, einfache und robuste Technik, da kannste alles selber machen.
Für 700 Euronen findet man schon vernünftige mit wenig km und Tüv die locker 2 Jahre halten.
Dazu kommt das die in Steuern und Verbrauch verdammt günstig sind.
Ersatzteile bekommt man auch regelrecht hintergeschmissen.


Gruß Dennis
Autor: Pixsigner
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du geschrieben hättest .... ich bekomme ein E36 320 mit 350 tkm auf der Uhr für 700,- Euro
Kaufen oder nicht? Hätte ich dir fast noch dazu geraten.

Bei einem Alfa würde ich (ohne die BMW Brille aufzusetzen) auch absolut abraten.
Das ist ein Grab ohne Boden. Wenn das was Hops geht zieht es meist alles andere mit.
Alfas sind ja Neu schon anfällig, daß die überhaupt soweit kommen :-)

Im Ernst - Hände weg. Dafür findest du auch einen anderen treueren Begleiter.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: esplo
Datum: 11.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ok danke dann lass ich das mal lieber ^^ und schau mich mal weiter um!

Muss mich aber nochmal verbessern es wär ein 146 td ti 2.0l 16v gewesen mit gt umbau ^^ habs falsch verstanden :D

Bearbeitet von: esplo am 12.02.2013 um 00:27:04
Autor: thbo0508
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich kannst Du für 700€ nichts falsch machen, wenn er nicht mehr fährt, schaffst Du zum Schrott und fertig.
Ich hatte mal nen E32 mit 265000km gekauft, da war dann auch laufend was dran. Aber wenn Du selbst was am Auto machen kannst, kannst Du Dir eine alte Kiste kaufen.
Wenn Du 2 linke Hände hast, kauf Dir ein Fahrrad, das kostet wenigstens keine Steuern und Versicherung.
Autor: joecrashE36
Datum: 12.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das ein Diesel ist Na gute Nacht..
Alfa Besitzer müssen leidensfähig und solvent sein.
Als Anfänger ohne eigene Werkstatt und Italo Affinität absolut
nicht zu empfehlen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 15.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
An deiner Stelle würde ich gar kein Auto kaufen mit mehr als 150tkm......was dann natürlich alles über Schuhkartongröße (Fiesta, Polo, Corsa usw.) fast ausschliesst. Zumal dir auch noch die Schrauberfähigkeiten und Erfahrungen fehlen, um erhöhte Anfälligkeit günstig ausgleichen zu können. Guck nach der kleinen Kiste die möglichst wenig gelaufen hat und gut behandelt wurde, keine Schrauberschleuder, am besten "von Oma gefahren" oder sowas. Karren wo schon rumgepfuscht wurde weisste nie was derjenige vll. verbockt hat. Klar du hättest natürlich gern was cooles mit Optik und PS, sicher, das will jeder, aber ohne gescheites Budget wird das nichts und zuviel PS als Fahranfänger ist auch nicht gut meiner Meinung nach.

Autor: Pat91
Datum: 15.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen kleinen auch mit über 175tkm gekauft (als erstes Auto), er hat zwar auch seine probleme gehabt aber mal im ernst, wenn man geduldig ist und nen Hirn hat (und kein Vakuum) dann kannst du vieles selbst machen.

Ging mir genauso, 0 erfahrung, 0 kenntnisse gehabt und mittlerweile nach einem Jahr mach ich alles selber.

Aber B2T:

Alfa + 265tkm, naja..... üblichen fragen:
Rostet er?
Wenn ja wo?
Läuft der Wagen sauber oder unruhig?
Wann war letzter Öl-wechsel bzw Inspektion.
Autor: esplo
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laufen tut er einwandfrei rost n bischen am radkasten und am auspuff hinten inspektionen sind au alle gemacht.

Und schrauberkennstnisse hab ivh da ich ca 2 jahre nen praktikum/sommerjob in ner kfz werkstadt gemacht hab
Autor: Lt.Smash
Datum: 17.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ich hab jetzt endlich meinen führerschein und kann mir aber leider noch keinen BMW leisten :(.
(Zitat von: esplo)




Den E36 gibts doch auch schon um 1500€ mit rund 150tkm, hol dir doch nen 316-320i, wenns ein BMW sein soll. Da bist du zwar auch nicht sorgenfrei, aber mit dem Alfa ist das kein Vergleich.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile