- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: renes2 Date: 06.02.2013 Thema: Heizung Spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielleicht wisst ihr ja mehr, folgendes: E39 520 Bj2001 klima spinnt die heizung. Im Stand wird die bombenwarm, während der Fahrt bläst dann nurnoch kalte luft raus. Sobald der wagen wieder 5 min Steht ist die heizung wieder warm. Folgendes Wurde bereits erneuert, bzw. geprüft: -Thermostat -Wasserpumpe -Kühler -Wasser/Heizventil. mir gehen die ideen aus, grüße |
Autor: digger85 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guden. Wurde das kühlsystem richtig entlüftet? Verheitze deine Reifen aber nicht deine Seele |
Autor: renes2 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ja wurde es. |
Autor: renes2 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ja wurde es. |
Autor: digger85 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay also ich persöhnlich kann dir nicht viel weiter helfen,aber vllt findest du hier was Unter dem link https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic52884_entlueften_wie___5er_BMW_-_E39.html Verheitze deine Reifen aber nicht deine Seele |
Autor: goer1848 Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab exakt das gleiche Problem bei meinem 523iA. Hatte hier auch schon mal gepostet, kamen die gängigen Hinweise. War dann beim Freundlichen, der hat festgestellt, dass irgendwo der Innenraumtemparaturfühler einen weg hat. Probier mal aus, ob das Problem auch auftritt, wenn du die Klima zuschaltest. Bei mir wars dann weg, weil angeblich irgendwie mehr Fühler aktiviert werden. Hinterlegt war im FS nix. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: goer1848 Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergessen, Lüftung auf Automatik stellen, dann manuell die Lüftungstasten für unten, mitte und oben schalten (Lämpchen der Auto Taste sollte ausgehen aber "Auto" sollte weiterhin im Display stehen) und dann die Klima zuschalten. Wenn ich diesen Modus schalte, dann funktioniert die Heizung ganz normal, der Klimakompressor sollte aufgrund der aktuellen Außentemparaturen nicht mitlaufen. Schalte ich die Lüftung irgendwie anders, dann passiert genau das, was du beschrieben hast. Im Stand funktioniert die Heizung, während der Fahrt geht sie dann komplett aus, selbst wenn die Temparatur auf "volle Pulle" steht kommt nur nen laues Lüftchen. Vllt hilfts dir ja etwas. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Hellfish Datum: 25.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, seit neuestem habe ich auch so ein Problem: Meine Heizung bringt nur lauwarme Luft. Habe schon den kleinen Lüfter im KBT gereinigt und geölt, das Wasserventil getauscht und Kühlmittel überprüft - nix. Jetzt hab ich festgestellt, dass das Wasserventil bei warmem Motor und Temperatur auf 23° immer im Abstand von ca. 4 Sekunden auf und zu macht - lässt das auf mein KBT schliessen, oder ist das vielleicht normal - wegen mischen von warm und kalt vielleicht!? Eine Idee, was ich noch überprüfen könnte, wäre super! |
Autor: bcu150 Datum: 26.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat Du Klimatronik? Oder manuelle Klimaanlage? |
Autor: Hellfish Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, natürlich Klimatronic! |
Autor: bcu150 Datum: 27.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass mal die Werte der Temperaturfühler auslesen. Außerdem kannst Du mit INPA die Klappen ansteuern und sehen, ob sie funktionieren. Dann ist das Problem gelöst |
Autor: Hellfish Datum: 29.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Luftverteilung funktioniert nach wie vor blendend, nur mein Heizventil wird wohl entweder falsch oder gar nicht angesteuert !?? Hat von euch schon mal jemand seine KBT - Platine reparieren lassen? Wenn ja wo und wieviel Euronen muss ich dann rechnen? |
Autor: Knase Datum: 02.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist zu 95% der sogenannte IGEL . Ist ein Verschleistel bei BMW Klima / Heizungsanlagen. Sitzt beim E39 im Beifahrerfußraum links über dem Kardantunnel. Koste ca 90 Euro beim Unfreundlichen, und dann geht wieder alles. Gruß ein Leidensgenosse www.soundoptik.de |
Autor: Hellfish Datum: 04.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Igel ist es definitiv nicht, da mein Gebläse einwandfrei regelt!! Ich bekomme nur keine warme Luft aus meinen Ausströmern! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |