- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dark Dämon Date: 06.12.2004 Thema: Wagen fährt immer irgendwie schief ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe folgendes Problem, meine Auto fährt immer irgendwie schief! Also, wenn ich z.b. gerade aus fahre hat man das Gefühl als wenn das Heck zu Fahrerseite driftet! Dazu kommt noch wenn ich einfach über eine normale Straße fahre und da ein paar Spurrillen sind sucht mein Auto die immer, also ne richtige Spur such Maschine! Die vordern Querlenker Gummis habe ich erneuern lassen, habe die vom M3 3,2 Liter genommen! Woran könnte das den noch liegen das daß Heck immer so vom Gefühl her schräg fährt oder bilde ich mir das nur ein? Ach so, ich habe einen E36 325i BJ91 Limousine und der Wagen hat bis jetzt ca. 100.000Km gelaufen, einen Unfall hat er auch noch nicht gehabt! Reifen habe ich zur Zeit winterreifen in der Größe Vorne + Hinten 205/65/15 auf Stahlfelge drauf und im Sommer habe ich Vorne Reifen 215/40/17 Felge 8*17 H2 ET13 und Hinten Reifen 245/35/17 Felge 9,5*17 ET17 tiefergelegt ist der wagen um ca. 40 mm mit Federn von HR. Spur habe ich vermessen lassen alles in ordnung! Ich hoffe ihr könnt mir helfen das Problem zu beseitigen! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist mit großer Sicherheit die Hinterachse, da die die Spurgegende Achse ist, wahrscheinlich sind die Aufhängungen der Lenker ausgeschlagen. Schau mal in unseren Nice2know Bereich unter E36 Fahrwerkskunde, damit du mal siehst, wie deine Achse aufgebaut ist. Homepage |
Autor: El loco Datum: 06.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder vorne die Radführungsgelenke defekt, oder an der HA die Längslenkergummis. War schlau, die Gummis vom M3 3.2 zu nehmen. Das kannst Du bei den Längslenkergummis auch machen, wenn die defekt wären! Verstärkte Radführungsgelenke gibt es von Meyle. Bei der Kilometerleistung könntest Du auch mal einen Stoßdämpfertest machen lassen. Ich denke zwar nicht, dass die vorrangig an dem Fahrverhalten schuld sind, aber könnten es vielleicht verstärken/unterstützen, falls die ausgelutscht sind. Einige Leute sagen auch, dass sowas auf schlechte Reifen zurückzuführen ist. Aber so stark dürfte der Effekt nicht sein. Welche Reifenmarke fährst Du? Und sind die noch gut? So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 06.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist garnicht so abwegig! Meine alten Sommerreifen (205/60) waren vom Profil mit 5mm noch sehr gut und auch optisch ideal abgefahren. Trotzdem zog der Wagen so dermassen nach rechts das ich ohne Hände am Lenkrad nen Kreisverkehr fahren konnte... ...naja, fast eben! :) Also sollte man wenn man die Gelegenheit hat auf einen ganz anderen Reifensatz ausweichen um zu testen, oder einfach mal achsweise Tauschen und sehen wie sich der Wagen dann verhält. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: Dark Dämon Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erst mal für euer Antworten, Also, meine Reifen denke ich mal sind alle in Ordnung, sind alle neu und es macht auch kein unterschied ob ich die Sommer oder Winterreifen drauf habe, das Fahrverhalten ist genau so bezüglich des schief fahrens und Spur nachlaufen. Habe mal im Nice2know reingeschaut und ist schon recht gut erklärt! Also wie ihr jetzt auch angesprochen habt sind es ja wahrscheinlich die Hinteren Gummis und die Radführungsgelenke! Jetzt meine Frage: mit wieviel euros muß ich den ca. Rechnen wenn ich die erneuern lassen! Damit ich wenigstens ein Preis habe um vergleichen zu können was teuer ist und günstig! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zur Rep. von Radführungsgelenken und Längslenkerlagern gibt es eine wichtige Sache anzumerken: Die Teile machen nur einen sehr kleinen Anteil der Geasmtkosten aus. Alle vier Lager die Du brauchst kriegt man (unabhängig von Ausführung und/oder Hersteller) für gute 50,- Euro. Aber BMW nimmt je nach Nierlassung gerne mal 300,- an Arbeitslohn nur für die HA. Die einen bauen die Längslenker aus, die andern nicht... Dazu kommt die zwingend notwendige Achsvermessung usw. Sind also etliche unbekannte. Das einzige was Du machen kannst ist, Dir KV einzuholen. Und ein kleiner Tipp noch am Rande: Hinterachse ist eine undankbare Arbeit. Mache Teile sitzen fester als erwartet, lassen sich schwerer auspressen oder sonst was geht schief was man nicht vorraussieht. Dafür sind Achsteile sehr beliebt einen Ärger zu machen. Daher rate ich allen: Lasst Euch für sowas einen FESTPREIS machen! Dann erwartet Euch keine böse Überrauschung! Oder zumindest im Arbeitsauftrag schriftlich vermerken das man seine zustimmung geben muß wenn der KV um xy% überschritten wird. Stellt Euch vor die Werkstatt sagt lapidar die pressen im eingebauten Zustand und nehmen pro seite 50,-. Dann kriegen die das nicht hin, müssen alles ausbauen und schon ist man bei 150,- pro seite. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Dark Dämon Fährst du wirklich 205/65x15 Reifen ? Mir hat man gesagt, daß ich die auf meinem 323 Touring nicht fahren darf, weil der Abrollumfang gegenüber der Serie zu groß wäre!!! ( Serie 205/60x15 ca.1914mm 205/65x15 ca. 1976 = 3,17% Unterschied = > ist größer als die zulässigen 1,5% ) Vielleicht kommt daher dein schwammiges Fahrverhalten ? Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Mein Adrenalinexpress |
Autor: El loco Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Teile Du nehmen kannst/solltest habe ich ja oben schon geschrieben. Ich habe das auch schon alles machen lassen, und gebe mal die Preise an, die ich beim BMW-Partner gezahlt habe. Die Radführungsgelenke (von Meyle, link oben) habe ich bei Stahlgruber geholt: 30,- € brutto Längslenkergummis E36 M3 3.2 von BMW (33322228153): 10,60 € / Stk. netto Beide Gummilager in Längslenkern ersetzen bei BMW: 80,- € netto Radführungsgelenke in den Querlenkern ersetzen bei BMW: 40,- € netto So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Dark Dämon Datum: 07.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich war jetzt in meiner Werkstatt des Vertrauens und die haben alles durchgeschekt und haben mir dann auch gezeigt das ein Traggelenk vorne voll Spiel hat! Die Hinterhachse und alle anderen teile sind einbanfrei in Ordnung! Habe jetzt die traggelenke von Meyle bestellt 18,50 Euro das Stück + 4 Euro versand! Die Qurlenker bauen sie aus, weil sie sonst die Lager nicht korrekt raus bzw. reinbekommen und nach fusch Methode wollen die nicht arbeiten. Er meinte wenn man die Traggelenke auch wieder korrekt und sauber einpressen will, dann wäre es auf jeden fall besser die Querlenker auszubauen! Danach wird die Spur neu eingestellt und das Lenkrad neu ausgerichtet! Ich fahre da immer hin und die Arbeit war immer einbanfrei und ordentlich und nie Probleme gehabt! Die Preise waren immer tiefer als vorher festgelegt! Deswegen denke ich mal, das ich dort gut aufgehoben bin! Man hat mir schon gesagt wenn es nicht gut geht wird mich der Spaß Max 150 Euro kosten mit allem, wenn’s gut und einfach geht komme ich mit 50 bis 80 Euro hin für die Komplette arbeit! Denke das ist dann wohl in Ordnung oder? Ach so mit den reifen habe ich mich verschreiben sind 205/60/15 Gruß Bearbeitet von - dark dämon am 07/12/2004 15:01:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |